Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grundsteuererklärung - unfassbarer Murks!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Charlie24
    antwortet
    aber ich kann das ELSTER Bashing im Hinblick auf die Grundsteuererklärung nicht nachvollziehen.
    Falls du Erklärungen erstellt hast, die Grundbesitz in Hessen betreffen, magst du recht haben, da ist es recht einfach.

    Wer aber Erklärungen in den 11 Bundesländern, die Bundesrecht anwenden und in BaWü erstellen muss, hat es nicht so

    leicht. Da nur mit der teils dürftigen Ausfüllhilfe im ersten Anlauf fehlerfrei durchzukommen, ist ein Glücksfall.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Beamtenschweiß
    antwortet
    Sorry Leute,

    aber ich kann das ELSTER Bashing im Hinblick auf die Grundsteuererklärung nicht nachvollziehen.

    Ich habe inzwischen 3 verschiedene Erklärungen fertig gemacht und es war jedesmal eine Sache von maximal 10 Minuten.

    Manchmal sitzt das Problem auch einfach vor dem Monitor

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    ... habe telefonisch gerade erfahren, dass es Wartungsarbeiten gibt
    Das es heute Wartungsarbeiten gibt, wurde bereits vor 3 Tagen auf der Startseite von Mein ELSTER angekündigt.

    Die müssten eigentlich inzwischen abgeschlossen sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GuBFin
    antwortet
    Upps, habe telefonisch gerade erfahren, dass es Wartungsarbeiten gibt und offensichtlich mehrere den Fehler-Code 405 erhalten. Tipp war: später versuchen oder einen anderen Browser benutzen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GuBFin
    antwortet
    Moin, ich beziehe mich mal auf den Beitrag von "genervteranwender" vom 08.07.2022. Ich habe heute 3x die Aktivierungs-ID (per Mail erhalten) und den Aktivirungs-Code (per Post erhalten) eingegeben und 3x die Fehlermeldung erhalten. Es kann doch nicht sein, dass dieses Problem nach 3 Wochen noch nicht behoben ist! Jetzt bin ich eine genervte Anwenderin!

    Einen Kommentar schreiben:


  • multi
    antwortet
    Zitat von genervteranwender Beitrag anzeigen
    Und genau diese Papierversion würde ich JETZT gerne haben! Denn der Online-Murks funktioniert ja so gut, dass mittlerweile in allen Medien darüber berichtet wird...
    Ich hoffe, du hast dir auch einmal die Leistungsbeschreibung deines Telekomanbieters durchgelesen. Bei dem rosafarbenen Markführer z.B. steht da was von 97% Verfügbarkeit, d.h. 10 Tage Ausfall im Jahr sind noch vertragsgemäß. Auch am Stück.

    Es gibt viele Wege, wie man als ITler auch in die Nachrichten kommen kann. Fällt der Notruf länger als eine Stunde aus, schafft man es sogar in die Verkehrsnachrichten. Steht der Nachrichtenaustausch des nationalen Schengen-Informationssystems eines Staates mit dem zentralen Schengensystem länger als nach meiner Erinnerung 72 Stunden, dann fliegt der Staat aus Schengen raus und die Flugzeuge aus diesem Land landen wieder im Nicht-Schengen-Bereich. Das Wiederbesetzen der Grenzposten an Land dauert vermutlich etwas länger. Es betrifft aber nicht nur die viel gescholtenen staatlichen Stellen, ich kenne praktisch keine Bank, deren Handelssystem für Wertpapiere beim Brexit nicht zusammen brach.

    Was nun, nachdem alles wieder zu gehen scheint, leider unter den Tisch fallen wird, da ist leider des Gedächtnis der Medien zu kurz, als dass sie da später nachfragen, ist die Frage: Warum wurde der Ansturm, der das Ganze ausgelöst haben soll. so unterschätzt? Und lag es wirklich daran? Einerseits kamen viele Leute durchgehend, selbst zu absoluten Randzeiten nachts, nicht rein, aber andere (z.B. ich) konnten sich ständig normal einloggen.

    Hier kann man fragen, was bei der Lastverteilung schief lief. Und warum es offensichtlich Systeme gab, die durchgehend auch mitten in der Nacht überlastet waren, ohne ihre Last abbauen zu können, während andere Knoten normal durchliefen. Das passt nicht, auch nicht zu den Zahlen, die in den Medien genannt werden, von Anfragen im Bereich 1E5. Auch ist es seltsam, dass ein kurzer Wartungsblock Montag nachmittags ausreichte, um alles wieder ins Lot zu bringen. Das ist eigentlich zu kurz, um effektiv neue Server zum Hoch-Skalieren einzubinden, aber genug, um Knoten, die schlichtweg in einer Endlosschleife, die mit sich selbst beschäftigt waren, per Reboot zur Räson zu bringen.

    Ich würde meinem Chef hier zur Erklärung mit "War halt überlastet" nicht kommen, dafür ist er zu schlau.

    Aber generell: Ja, die Elster-Server laufen sehr stabil. und das auch unter Berücksichtigung, dass Elster inzwischen eierlegende Wollmilchsau ist und alles mögliche von Zoll bis Coronaförderung bedient. Ist ein bisschen Jammern auf hohem Niveau, was hier abgeht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Picard777
    antwortet
    Mir kommt gerade so der Gedanke, ob die Verantwortlichen dann später den 31.10. auf dem Schirm haben werden, da sich dort dieses Jahr der Termin für die Grundsteuererklärung mit dem Termin für die Einkommensteuererklärung 2021 für nicht steuerlich Beratene vermählt ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • housemarc
    antwortet
    Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
    Bei etwas mehr Voraussicht hätte man damit schon rechnen müssen. Zumindest musste man wissen, dass kurz vor dem 10. des Monats jede Menge

    Umsatzsteuervoranmeldungen übermittelt werden.
    Ja, peinlich ist das natürlich. Das hätte nicht passieren dürfen

    Einen Kommentar schreiben:


  • XaverWdg
    antwortet
    Ich konnte mehrere Erklärungen ohne Probleme erstellen.
    Mittlerweile mitbekommen, dass sich mit der Angelegenheit etliche eine goldene Nase verdienen wollen.
    Die meiste Arbeit ist die Flächenberechnung.
    Der Rest geht schnell durch (wenn man bis jetzt schon mit Elster unterwegs war).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Aber o.k. 4 Tage Störung bei diesem Ansturm ist vertretbar
    Bei etwas mehr Voraussicht hätte man damit schon rechnen müssen. Zumindest musste man wissen, dass kurz vor dem 10. des Monats jede Menge

    Umsatzsteuervoranmeldungen übermittelt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • housemarc
    antwortet
    Bei mir lauft wieder alles schnell. Natürlich ist es ärgerlich, dass es keinen störungsfreien Zeitraum gab obwohl der Ansturm vorhersehbar war. Aber o.k. 4 Tage Störung bei diesem Ansturm ist vertretbar (Vodafone kann das schlechter)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    Denn der Online-Murks funktioniert ja so gut, dass mittlerweile in allen Medien darüber berichtet wird...
    Die Serverstörungen wurden heute Nachmittag behoben, inzwischen ist der Zugang zu Mein ELSTER wieder problemlos möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • genervteranwender
    antwortet
    Zitat von Kloebi Beitrag anzeigen
    Kein Elterngeld, kein Kindergeld, kein Bafög, kein Führerschein, keine Schwerbehinderung, kein Bauantrag, überall wird im Gegensatz zum FA eine Unterschrift auf Papier benötigt,...
    Und genau diese Papierversion würde ich JETZT gerne haben! Denn der Online-Murks funktioniert ja so gut, dass mittlerweile in allen Medien darüber berichtet wird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kloebi
    antwortet
    ich will mein Elster nicht verteidigen, gerade im Vergleich zum früheren Elsterformular, man darf aber nicht vergeseen, dass damit seit Jahren Millionen von Steuererklärungen elektronisch unterschrieben und abgegeben werden können. Keine andere Verwaltung in Deutschland funktioniert so. Kein Elterngeld, kein Kindergeld, kein Bafög, kein Führerschein, keine Schwerbehinderung, kein Bauantrag, überall wird im Gegensatz zum FA eine Unterschrift auf Papier benötigt, nur die Steuererklärung läuft und läuft. Jetzt wo Millionen Grundsteuerversuche mit der Umsatzsteuervoranmeldung zusammenfallen hakt es. Aber kein Rentner muss am 11.07. abgeben, bis 31.10. sind noch fast vier Monate Zeit.
    Zuletzt geändert von Kloebi; 11.07.2022, 07:40.

    Einen Kommentar schreiben:


  • genervteranwender
    antwortet
    Zitat von bou47 Beitrag anzeigen
    Wieso musst du dich erst heuer registrieren? Wie hast du deine Einkommensteuererklärung letztes Jahr gemacht? Und sag bloß nicht, du hast eine Fremdsoftware dafür gekauft, obwohl Mein Elster das gleiche tut und dabei kostenlos ist
    Natürlich habe ich eine "Fremdsoftware" benutzt, Elster ist ja ganz offensichtlich sehr mangelbehaftet.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X