Ich lebe im Ausland und bin in Deutschland nicht gemeldet. Nun habe ich ein Gewerbe angemeldet (Einzelunternehmer/Freiberufler) und bin aufgefordert worden, mich steuerlich zu registrieren. Dafür will ich einen ELSTER-Account nutzen. An einem bestimmten Punkt wird angezeigt, dass ich einen Aktivierungscode per Post erhalten würde und dass er mir an meine Meldeadresse zugeschickt werden würde. Jetzt geht es nicht mehr weiter und den Code werde ich nicht erhalten, da ich nirgends meine aktuelle Adresse angeben konnte. Die Hilfe- und Kontaktfunktionen von ELSTER verdienen den Namen nicht - es beschränkt sich auf den EVA-Bot, der mich durch Hilfeseiten schleift, ohne mir wirklich zu helfen. So bin ich jetzt also hier. Was kann ich tun?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Elster-Registrierung: Zusendung des Aktivierungscodes per Post, ohne Meldeadresse
Einklappen
X
-
So bin ich jetzt also hier. Was kann ich tun?Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
-
Danke, Charlie24 für den Link zu "Antrag auf Erteilung eines Ordnungskriteriums (Steuernummer) zum Zwecke der Registrierung im ElsterOnline-Portal".
Ich habe aber bereits eine Steuernummer (von früher) die auch noch gültig ist. Ich habe aber keine Meldeadresse in Deutschland. Und zur Aktivierung soll mir an meine Meldeadresse eine Aktivierungscode zugeschickt werden. Wie nehme ich mit jemandem bei ELSTER (Support?) Kontakt auf, um das Problem zu beschreiben und mir den Aktivierungscode nach Spanien schicken zu lassen? Oder wie kann ich sonst an diesen Code kommen?
Kommentar
-
Damit der Aktivierungscode an deine Meldeadresse in Spanien verschickt wird, müsste das für dich zuständige Finanzamt in Deutschland
die Verwaltung deiner Adresse in Spanien übernehmen und das dem ELSTER-System signalisieren. Der ELSTER-Support kann dir
da nicht helfen und bei den Finanzämtern ist es Glücksache, jemand zu finden, der weiß, wie das geht. Das ist jedenfalls meine Erfahrung
aus dem Forum.Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar
Kommentar