Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zertifikatsdatei ERSTMALIG herunterladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zertifikatsdatei ERSTMALIG herunterladen

    Guten Tag,

    bei der Erstellung eines neuen Benutzerkontos war es schlichtweg nicht möglich, eine Zertifikatsdatei herunterzuladen, weil kein Link, Schaltfläche etc. dazu vorhanden ist. Die ohnehin äußerst sperrige und ziemlich deutsche (weil sperrig, hakelig und endlos überbürokratisierte) Erstellung eines Benutzerkontos hat so weit geklappt.
    Es lag auch ein Brief mit einem Abrufcode für ein Zertifikat vor. Allerdings war in keinem der Untermenüs irgendein Link zu finden, der dazu geführt hätte, diesen Abrufcode auch irgendwo eingeben zu können. Bei Druck auf die entsprechende Hilfefunktion teilte Elster mit, dass dies nicht im eingeloggten Zustand möglich sei - kam mir auch komisch vor, aber hey, das Ganze wurde von einer deutschen Behörde fabriziert, da sind Absurditäten die Regel.
    Nach dem Ausloggen verlangte Elster dann die Zertifikatsdatei zum erneuten Login. Die lag aber nicht vor, weil Elster ja mitgeteilt hatte, dass zum Download der Zertifikatsdatei zunächst ausgeloggt werden müsse. Folgerichtig musste ein neuer Loginschlüssel angefordert werden, der dann wieder per Schneckenpost im Laufe der nächsten 6 Monate eintrifft. Und wenn der endlich da ist, stehe ich wieder vor dem selben Problem.

    Also: wie kann man zum ersten mal eine Zertifikatsdatei bekommen? Nicht verlängern, keine vergessene ersetzen - neues Benutzerkonto, jungfräuliche Datei. Wie geht das?

    Mit verwirrtem Gruße,

    Mace

    #2
    ???
    Wenn du noch gar kein Zertifikat hast, wie und wo hast du dich eingeloggt?
    Wenn du bereits eine angefangene oder vollständige Registrierung hast, wird das mit der erneuten Registrierung nicht klappen, da das pro ID-Nummer nur einmal möglich ist.
    Dies hätte dir das System aber auch bereits beim Registrierungsprozess mitteilen sollen.

    Der Abrufcode ist übrigens für den Abruf von Daten für die Erstellung der Steuererklärung und hat nichts mit der Registrierung zu tun (Abrufcode ist übrigens auch schon seit einer Weile nicht mehr notwendig).

    Bitte daher erst mal die Fakten sotieren und dann eine verständlich formulierte Frage stellen. Unqualifiziertes Meckern bringt keinem etwas :-)
    Mit freundlichen Grüßen

    Beamtenschweiß
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Kommentar


      #3
      Moin,

      das ist in der Eröffnungsmail schon richtig beschrieben: der Registrierungsprozess und die Aktivierung des Kontos sind komplett abgeschlossen, Login lief über eine Smartphone App.

      Das Problem war, dass nirgendwo eine Möglichkeit zu finden war, die Zertifikatsdatei herunter zu laden. Die brauche ich aber für meine Steuersoftware.

      Ein erneuter Login war nicht möglich, weil 1. die verlangte Zertifikatsdatei nicht vorhanden war bzw. 2. diese 2-Faktor-App auf dem Smartphone (mit der der erste Login geklappt hatte) dann mitgeteilt hat, dass der Sicherheitstoken nicht bekannt sei.

      Ich halte mich für technikaffin und habe mal Informatik studiert, aber so ein absurdes Sammelsurium von Codes, Tokens, Logins und wer-weiss-was für Zahlen- und Buchstabenkombinationen ist mir noch nirgendwo begegnet.

      Kommentar


        #4
        Finde den Fehler: Smartphone App :-)

        Das war dann ggf. eine Registrierung über ELSTER - Secure (wenn es übergaupt direkt ELSTER war und kein Drittanbieter) bei welcher kein extra Zertifikat existiert. Der LogIn erfolgt nur über das Smartphone. Wie man das dann koppelt mit einer Steuersoftware auf dem PC? Keine Ahnung - ich empfehle immernoch die Registrierung mittels Softwarezertifikat auf dem PC, dann gibt es solche probleme nicht.
        Mit freundlichen Grüßen

        Beamtenschweiß
        ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar


          #5
          Ja, witzig. Beim Druck auf die Schaltfläche "Benutzerkonto erstellen" wurde gar kein Login-Verfahren angeboten. Nach der Eingabe der Steuer-ID wurde direkt die Installation der Smartphone-App verlangt.
          Wenn ich so einen Quatsch schon lese "ich empfehle immernoch die Registrierung mittels Softwarezertifikat auf dem PC, dann gibt es solche probleme nicht", wenn das klar beschriebene Problem darin besteht, genau dieses Softwarezertifikat zu bekommen, dann sagt das hinreichend viel über den Kommentator aus.

          Ich hoffe inständig, dass es in diesem Forum auch Nutzer gibt, die nicht an einem so profunden Mangel an Lesekompetenz wie dem hier demonstrierten leiden.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            da es bei dem Zertifikat mit mobilen Endgeräten (Smartphone) Probleme beim Speichern des Zertifikates gab haben die Programierer von Elster diese Möglichkeit mit der Einführung von ElsterSecure geblockt.
            Wenn du Elster auf einem Handy oder Tablett verwendest kannst du kein Zertifikat herunterladen. Daher emphielt Beamtenschweiß ja die Nutzung des PC.

            Würde das Login funktioneren wenn du die Elsterseite mit einem PC öffnest und dich dann mit ElsterSecure einloggst oder ist der Sicherheitsschlüssel deiner App durch die vielene Versuche im Moment gesperrt?

            Kommentar


              #7
              Zitat von MadMace Beitrag anzeigen
              Ich hoffe inständig, dass es in diesem Forum auch Nutzer gibt, die nicht an einem so profunden Mangel an Lesekompetenz wie dem hier demonstrierten leiden.
              Die Folge könnte eher sein, dass die Nutzer, die hier freiwillig und umsonst helfen, auf dich keinen Bock mehr haben. Es gibt in deiner Schilderung einige Ungereimtheiten, aber auch wenn ich Beamtenschweiß inhaltlich nicht zustimme (meine Erfahrungen mit ElsterSecure sind gut), gibt es eine Grenze, was man sich insbesondere als Neuling rausnehmen sollte, deswegen bin ich raus.

              Kommentar


                #8
                Wie man das dann koppelt mit einer Steuersoftware auf dem PC?
                Wenn man sich mit ElsterSecure registriert hat und sich damit einloggt, kann man sich m. W. eine Zertifikatsdatei als zusätzliche Login-Option downloaden.

                Praktische Erfahrungen habe ich damit allerdings nicht. Ich würde mal nach dem Login mit ElsterSecure unter Mein Benutzerkonto nachsehen.

                Eine Erstregistrierung mit ElsterSecure ist nach meinem Kenntnisstand nach wie vor nicht zwingend vorgegeben.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  die Anmeldung wurde ja mittels Browser am PC durchgeführt. Lediglich für die offenbar inzwischen alternativlose 2-Faktor-Authentifizierung wurde das Smartphone benötigt - so wie mit 2FA oder Google Authenticator, was ja inzwischen üblich ist. Elster verlangt eben nach ElsterSecure, soll mir ja Recht sein. Da ich aber ansonsten ausschließlich am PC arbeite und auch die Steuererklärung am PC mache, habe ich selbstverständlich auch die Eröffnung des Benutzerkontos am PC durchgeführt. Mit dem beschriebenen Resultat.

                  So viele Loginversuche haben auch gar nicht stattgefunden. Schon beim ersten Loginversuch nach der Einrichtung des Benutzerkontos hat die Sicherheitsapp am Smartphone nach dem scannen des QR-Codes vom Bildschirm gemeldet, dass der Sicherheitstoken Elster nicht bekannt sei. Ich habe aber zwischen dem ersten, erfolgreichen Login und dem zweiten, abgelehnten Login weder am Smartphone noch an Elster am PC irgendwelche Einstellungen verändert sondern lediglich nach einem Link zum Download der Zertifikatsdatei gesucht.

                  Inzwischen habe ich neue Zugangsdaten beantragt. Ich fürchte jedoch, dass ich vor dem gleichen Problem stehe, wenn die da sind. Da ich dann ja wieder bis in meinen Elster-Kundenbereich komme und dort keinen Link zum Download der Zertifikatsdatei finde und folglich so erfolglos sein werde wie heute Vormittag.
                  Deshalb die einfache Frage: was muss ich bei einem nagelneuen Benutzerkonto tun, um an die Zertifikatsdatei zu kommen?

                  Kommentar


                    #10
                    Deshalb die einfache Frage: was muss ich bei einem nagelneuen Benutzerkonto tun, um an die Zertifikatsdatei zu kommen?
                    Das hier ist ein reines Anwenderforum, da kann eine vermeintlich einfache Frage durchaus schwierig zu beantworten sein.

                    Ich habe mich vor 11 Jahren bei Mein ELSTER registriert, da gab es ElsterSecure noch nicht.
                    Freundliche Grüße
                    Charlie24

                    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mich vor 11 Jahren bei Mein ELSTER registriert, da gab es ElsterSecure noch nicht.
                      Genau das ist ja die Crux, mir geht es genauso. Die Anmeldung heute Vormittag war für einen Freund. Meine eigene Anmeldung liegt schon ewig zurück und war ganz sicher weniger kompliziert. Allerdings liegt sie zu weit zurück, als dass ich mich daran erinnern könnte. Ist aber auch egal, denn jetzt funktioniert die Anmeldung offensichtlich anders. Meine Hoffnung ist halt, dass jemand, der das neue Verfahren kennt einen Tipp geben kann.
                      Ich fürchte halt, dass ein Versuch die Hotline zu erreichen einen beträchtlichen Teil Lebenszeit in Anspruch nimmt.

                      Kommentar


                        #12
                        Meine Hoffnung ist halt, dass jemand, der das neue Verfahren kennt einen Tipp geben kann.
                        Darauf würde ich nicht unbedingt hoffen ! Die Hotline erreicht man am besten per E-Mail: hotline@elster.de
                        Freundliche Grüße
                        Charlie24

                        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MadMace Beitrag anzeigen
                          Die Anmeldung heute Vormittag war für einen Freund.
                          Selber machen lassen, spart nerven :-)

                          Aber nun mal im ernst. Auch mit dem aktuellen Release vom 25.03. kann man sich noch wie bisher ohne Smartphone anmelden. Soweit ist der Digitalisierungswahnsinn zum Glück noch nicht fortgeschritten.​


                          Bei der Identitätsprüfung kann man weiterhin auswählen per Brief:
                          grafik.png
                          Im nächsten "Schritt" wird man zwar hauptsächlich auf ELSTER Secure verwiesen aber es gibt auch die Möglichkeit: Andere LogIn Optionen:

                          grafik.png

                          Iss halt schon doof, wenn man einfach auf den erst besten Button drückt anstatt erst mal den Rest zu lesen :-)
                          Zuletzt geändert von Beamtenschweiß; 09.04.2025, 06:15.
                          Mit freundlichen Grüßen

                          Beamtenschweiß
                          ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

                          Kommentar


                            #14
                            MadMace sollte - wie von Charlie24 vorgeschlagen - eine Zertifikatsdatei als zusätzliche Login-Option erstellen.

                            zusätzliche-login-optionen.png

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MadMace Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              die Anmeldung wurde ja mittels Browser am PC durchgeführt. Lediglich für die offenbar inzwischen alternativlose 2-Faktor-Authentifizierung wurde das Smartphone benötigt - so wie mit 2FA oder Google Authenticator, was ja inzwischen üblich ist. Elster verlangt eben nach ElsterSecure, soll mir ja Recht sein. Da ich aber ansonsten ausschließlich am PC arbeite und auch die Steuererklärung am PC mache, habe ich selbstverständlich auch die Eröffnung des Benutzerkontos am PC durchgeführt. Mit dem beschriebenen Resultat.

                              So viele Loginversuche haben auch gar nicht stattgefunden. Schon beim ersten Loginversuch nach der Einrichtung des Benutzerkontos hat die Sicherheitsapp am Smartphone nach dem scannen des QR-Codes vom Bildschirm gemeldet, dass der Sicherheitstoken Elster nicht bekannt sei. Ich habe aber zwischen dem ersten, erfolgreichen Login und dem zweiten, abgelehnten Login weder am Smartphone noch an Elster am PC irgendwelche Einstellungen verändert sondern lediglich nach einem Link zum Download der Zertifikatsdatei gesucht.

                              Inzwischen habe ich neue Zugangsdaten beantragt. Ich fürchte jedoch, dass ich vor dem gleichen Problem stehe, wenn die da sind. Da ich dann ja wieder bis in meinen Elster-Kundenbereich komme und dort keinen Link zum Download der Zertifikatsdatei finde und folglich so erfolglos sein werde wie heute Vormittag.
                              Deshalb die einfache Frage: was muss ich bei einem nagelneuen Benutzerkonto tun, um an die Zertifikatsdatei zu kommen?

                              Auch ich habe mich heute angemeldet, ebenfalls per App und QR-Code. Leider habe ich nicht gesehen, dass es in der Nähe noch einen weiteren Button gibt . Aber jetzt bin ich gezwungen, genau wie Sie nach einer Lösung zu suchen. Konnten Sie das Problem lösen? Für einen Rat wäre ich sehr dankbar.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X