Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anmeldung mit Passkeys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anmeldung mit Passkeys

    Hallo! Ich habe mich erst vor kurzem für Elster registriert und mich gefragt, warum Passkeys nicht als Anmeldemethode unterstützt werden. Es bräuchte dann weder eine Zertifikatsdatei, noch eine separate App, um eine sichere Anmeldung durchzuführen. Ich bin Softwareentwickler, ich verstehe was passiert, aber wenn ich mir vorstelle meiner Mutter eine Zertifikatsdatei zu erklären dann gruselt's mich ja.
    Passkeys sind extrem einfach in der Verwendung, werden von allen üblichen Betriebssystemen und Passwort-Managern unterstützt, können (je nach Anbieter) sicher über mehrere Geräte hinweg synchronisiert werden, und setzen Public-Key-Kryptographie nach offenen Standards um.

    Gibt es dazu schon Überlegungen?

    #2
    Dir Frage wird dir im Anwenderforum vermutlich niemand beantworten können.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Ah, I see. I’m Supportbereich wird das Forum nur als Elster-Forum bezeichnet, daher die Annahme dass man hier auch die Entwickler erreicht. Hätte ich mir denken können dass einem da mehr Steine in den Weg gelegt werden…

      Kommentar


        #4
        Unser Forum funktioniert eher auf ehrenamtlicher Selbsthilfebasis, Benutzer helfen Benutzern.

        Hier der Link zum Emtwicklerformum (die Sterne müssen wieder entfernt werden). Der Zugang ist allerdings beschränkt.
        https*://* forum.elster.de/herstellerforum/
        SCJ timote
        Hinweis ohne Bezug zu diesem Beitrag: Bitte u.a. das Steuerformular und das Veranlagungsjahr angeben. Im Falle von Fehlermeldungen sollten diese möglichst zitiert werden. Das erleichtert hilfreiche Antworten.

        Kommentar


          #5
          Die gleiche Frage kannst du auch vielen Banken stellen. Diese nutzen auch eigene Apps um einen sicheren Login zu gewährleisten und Transaktionen freizugeben. Spontan würde mir einfallen, dass bei sensiblen Daten mehr Kontrolle über die Authentifizierung da sein muss, als bei PassKeys, wo man von einer sicheren Synchronisation in die Clouds der Anbieter (Apple, Google, Microsoft, usw...) abhängig ist.

          Kommentar


            #6
            wer sich noch nicht mit passkey's befasst hat, hier zwei Links, wo's für Otto-Normal erklärt wird, auch warum das empfohlen wird:

            Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)


            Polizei Dein Partner (Gewerkschaft der Polizei)


            *****
            und warum wird's noch nicht implementiert?

            Leute, in diesem Deutschland muss alles seine Ordnung haben ... zuerst Aufnahme in ISO 27001, dann wird's in Elster eingebaut ...

            Elster hat ISO 27001 Zertifikat:

            "Das Fraunhofer AISEC hat zwischen April und Juli 2023 im Auftrag des Bayerischen Landesamts für Steuern, Abteilung IuK, eine Sicherheitsanalyse des Online-Portals Mein ELSTER durchgeführt.​"

            Zertifizierung 2023 - da gab es m.W. noch keine passkey's ...

            Kommentar


              #7
              Ergänzung:

              Das Zertifikat ist bis 15.09.2025 gültig - also wenn passkey irgendwie in die ISO-Norm mit reingenommen wurde, könnte es demnächst kommen - oder halt dann vielleicht bei der nächsten Runde am 15.09.2028 ...

              Kommentar

              Lädt...
              X