Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlercode: 082005290 - Authentifizierung gescheitert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlercode: 082005290 - Authentifizierung gescheitert

    Hallo, wir haben offenbar unser Passwort zum Elster-Account verbaselt. Beim Versuch, über "Passwort" vergessen wieder Zugang zum Portal zu erlangen, verzweifeln wir so langsam. Eine Fehlermeldung jagt die nächste. Fordern wir die Zugangserneuerung per Brief an, kommt die Fehlermeldung:

    Es ist ein Problem mit der Authentifizierungs-Prüfkomponente aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

    Die von Ihnen bei der Registrierung bei ELSTER angegebene Steuernummer ist nicht mehr aktiv. Bitte führen Sie eine neue Registrierung bei ELSTER mit Ihrer aktuellen Steuernummer durch.

    Fehlercode: 082005290

    Exception UID: 4d8nm5-m4yptd


    Kann dies damit zu tun haben, dass schon mal der Brief angefordert wurde (und seit mind. 4 Wochen nicht kommt)?

    Wir haben inzwischen einen neuen Account angelegt und hatten die Hoffnung (ich meine, dass dies während des Prozesses suggeriert worden ist), die alten Formulare, Bescheide etc. einfach über die eindeutigen Steuer-Ident.-Nummern importieren zu können. Geht das? Auch hierbei gab es Probleme und zahlreiche Fehlermeldungen.

    Die Beratung der Elster-Hotline (nach mind. 30-minütigem warten) war ein Desaster und der gute Mann sagte schlussendlich nur "Eieiei, in Ihrer Situation möchte ich nicht stecken". Sehr hilfreich. Das kann doch alles nicht sein, dass das so schwierig ist. Bin für jeden Rat sehr, sehr dankbar.

    Beste Grüße von der Havel

    #2
    Welche Art von Zertifikat hattet ihr denn bisher ? Ein Organisationszertifikat auf eine Steuernummer oder ein altes persönliches Zertifikat ebenfalls

    auf eine Steuernummer oder ein persönliches Zertifikat auf die persönliche 11-stellige Steuer-ID ?

    Wenn ihr nicht mehr in das alte Konto kommt, könnt ihr nichts importieren. Es lassen sich ohnehin nur Entwürfe über eine Supportanfrage in ein neues Konto

    transferieren, übermittelte Formulare kann man nicht in ein anderes Konto transferieren, Übertragungsprotokolle kann man nur auf den eigenen Rechner downloaden.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      Die Meldung

      Die von Ihnen bei der Registrierung bei ELSTER angegebene Steuernummer ist nicht mehr aktiv. Bitte führen Sie eine neue Registrierung bei ELSTER mit Ihrer aktuellen Steuernummer durch.
      klingt wenig hoffnungsfroh. Soweit es sich wider Erwarten nicht um eine technische Störung handelt, sondern die Steuernummer, auf die das Elsterkonto registriert wurde, nicht mehr existiert, hat man hier ein fatales Problem.

      Insbesondere, da es keine Möglichkeit zum Import alter Daten in das neue Konto gibt.

      Kommentar


        #4
        Hallo Charlie24, danke für die schnelle Antwort. Ich gehe davon aus, dass es ein persönliches Zertifikat war, muss aber gestehen, dass ich da nicht sicher bin. Woran hätte ich denn erkennen können, ob es sich um eines mit Bezug auf Steuernummer oder Steuer-ID handelt? Und warum muss das so kompliziert sein? :-)
        Und zu guter Letzt: Es kann doch nicht sein, dass ich in den alten Account nicht mehr rein komme. Was hätte man machen können oder was kann man (noch) machen, um den alten Zugang zu reaktivieren?
        Die Daten sind doch mit Sicherheit per Verknüpfung mit der Steuer-Id (oder Nummer?) verfügbar auf dem Server. Da verstehe ich nun beim besten Willen nicht, warum man die nicht importieren kann.
        Danke noch mal für die Assistenz

        Kommentar


          #5
          Woran hätte ich denn erkennen können, ob es sich um eines mit Bezug auf Steuernummer oder Steuer-ID handelt?
          Die Frage im Nachhinein zu beantworten, ist nicht wirklich zielführend. Falls es sich um ein veraltetes Zertifikat auf die persönliche Steuernummer

          gehandelt hat, wurde man bei den Erinnerungsmails zur Verlängerung darauf hingewiesen. Bei oder einem persönlichen Zertifikat auf die eigene Steuer-ID

          enthalten die Erinnerungsmails den Begriff persönliches Benutzerkonto. Bei einem Organisationszertifikat auf eine Steuernummer weiß ich nicht, was

          in den Mails steht. Mails gibt es ohnehin nur, wenn die Erstregistrierung länger als 3 Jahre zurückliegt und die Mails archiviert wurden.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Danke. Es ist sicher nicht zielführend, zurück zu schauen. Trotzdem merkwürdig, dass eine Steuernummer nicht mehr aktiv ist und das offenbar an uns vorüber gegangen ist. Ich bin nun nicht ständig in Elster angemeldet, aber natürlich mind. einmal im Jahr, wenn es an die Erklärungen geht. Und Nachrichten lese ich da schon.
            Schauen wir also nach vorn: Gibt es irgendeine Option, den Account zu reaktivieren? Das habe ich jetzt noch nicht final verstanden?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Silvia_AV Beitrag anzeigen
              Trotzdem merkwürdig, dass eine Steuernummer nicht mehr aktiv ist und das offenbar an uns vorüber gegangen ist. Ich bin nun nicht ständig in Elster angemeldet, aber natürlich mind. einmal im Jahr, wenn es an die Erklärungen geht. Und Nachrichten lese ich da schon.
              Es gibt viele Gründe, warum eine neue Steuernummer vergeben wird. Umzug, Wechsel der Veranlagungsart, Wechsel der Einkunftsarten, Umorganisation im FA.
              Die Info kommt aber per Post, nicht im Elsterkonto. Elster kriegt von dem Wechsel der Steuernummer mutmaßlich gar nichts mit, das Zertifikat bleibt gültig, wahrscheinlich kann man es sogar noch verlängern... bis zum Zeitpunk der gewünschten Zugangserneuerung, der Jahre später sein kann.

              Zitat von Silvia_AV Beitrag anzeigen
              Gibt es irgendeine Option, den Account zu reaktivieren?
              Keine, die hier im Forum bekannt wäre. Die Zuordnung Steuernummer - Steuer-Id ist nich trivial möglich.

              Kommentar


                #8
                Elster kriegt von dem Wechsel der Steuernummer mutmaßlich gar nichts mit, das Zertifikat bleibt gültig, wahrscheinlich kann man es sogar noch verlängern.
                Das ist sehr wahrscheinlich. Ich konnte vor 2 Jahren auch das Zertifikat einer Verstorbenen problemlos verlängern, geprüft wird da offensichtlich überhaupt nichts.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Silvia_AV!

                  *****
                  M.W. können/dürfen die hotliner nicht in Konten einsehen - Datenschutzgedöns ... !?

                  Ich würde mal den Elster-Beauftragten Ihres Wohnsitzfinanzamtes anrufen, der kann Ihnen vielleicht weiterhelfen!

                  *****
                  Zu den Fehlermeldungen:

                  *****
                  "Es ist ein Problem mit der Authentifizierungs-Prüfkomponente aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.​"

                  ich würd's einfach vor dem Anruf beim Elster-Beauftragten Ihres Finanzamtes nochmals ausprobieren ...!

                  *****
                  "Die von Ihnen bei der Registrierung bei ELSTER angegebene Steuernummer ist nicht mehr aktiv. Bitte führen Sie eine neue Registrierung bei ELSTER mit Ihrer aktuellen Steuernummer durch.

                  Fehlercode: 082005290

                  Exception UID: 4d8nm5-m4yptd
                  ​"

                  Sie haben sich neu mit der IdNr. registriert (Sie schrieben "Wir haben inzwischen einen neuen Account angelegt ... einfach über die eindeutigen Steuer-Ident.-Nummern importieren zu können.") ?

                  Um Zugriff auf Ihre alten Daten zu bekommen, versuchen Sie mal eine Registrierung bei ELSTER mit Ihrer neuen/aktuellen Steuernummer.

                  Um unnötiges Herumprobieren zu vermeiden, besprechen Sie diese Idee mit dem Elster-Beauftragten Ihres Wohnsitzfinanzamtes!

                  *****
                  "Kann dies damit zu tun haben, dass schon mal der Brief angefordert wurde (und seit mind. 4 Wochen nicht kommt)?"

                  Nein!

                  (gilt zumindest für Baden-Württemberg):
                  Unabhängig davon: Wenn der Registrierungs-Brief nicht innerhalb von 2-3 Wochen eingegangen ist, den Elster-Beauftragten Ihres Wohnsitzfinanzamtes anrufen, der sieht,
                  - wann der Brief zur Post rausging,
                  - und kann eine Kopie des Registrierungs-Briefes nochmals anfordern und Ihnen dann nochmals zusenden.

                  *****
                  "Wir haben inzwischen einen neuen Account angelegt und hatten die Hoffnung (ich meine, dass dies während des Prozesses suggeriert worden ist), die alten Formulare, Bescheide etc. einfach über die eindeutigen Steuer-Ident.-Nummern importieren zu können. Geht das? Auch hierbei gab es Probleme und zahlreiche Fehlermeldungen."

                  Das geht nicht - und weil es keine Funktion gibt "Datenübernahme aus anderem Konto", kann es auch keine "Fehlermeldungen" geben ... !? Was meinen Sie den mit "zahlreiche Fehlermeldungen"?

                  Kommentar


                    #10
                    Guten Morgen, ich war gestern Abend nicht mehr online, deshalb hier und jetzt erst einmal an alle Antwortenden einen ganz lieben Dank.
                    Kurze Frage an Uwe64: Wer ist denn der "Elster-Beauftragte" des lokalen FA? Und wie komme ich an den oder die ran?

                    Kommentar


                      #11
                      Über die Telefonzentrale.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X