Bei einem Gesellschafter-Geschäftsführer, sv-frei, der freiwillig in der gesetzlichen Krankenkasse versichert ist, keinen Arbeitgeberzuschuss erhält und seine KV+PV Beiträge selbst zahlt, muss da die Zeile 28 mit der Mindestvorsorgepauschale ausgefüllt werden?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Zeile 28 Lohnsteuerbescheinigung
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Zeile 28 Lohnsteuerbescheinigung
 
 In der Eingabehilfe zu ElsterFormular heißt es dazu:
 
 Unter Nummer 28 Ausdrucks ist der tatsächlich im Lohnsteuerabzugsverfahren berücksichtigte Teilbetrag der Vorsorgepauschale nach § 39b Absatz 2 Satz 5 Nummer 3 Buchstabe d EStG (Beiträge zur privaten Basis-Krankenversicherung und privaten Pflege-Pflichtversicherung) zu bescheinigen (z. B. Monatsbeitrag 500 Euro, Beschäftigungsdauer 3 Monate, Bescheinigung 1.500 Euro). Wurde beim Lohnsteuerabzug die Mindestvorsorgepauschale berücksichtigt (ggf. auch nur in einzelnen Lohnabrechnungszeiträumen), ist auch diese zu bescheinigen (z. B. Ansatz der Mindestvorsorgepauschale für 2 Monate, Bescheinigung von 2/12 der Mindestvorsorgepauschale).
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Zeile 28 Lohnsteuerbescheinigung
 
 Danke elefant,
 Dies habe ich zwar auch so nachgelesen, bin aber der Meinung dass in meinem speziellen Fall dies nicht zur Anwendung kommt, da es hier um keine private KV handelt sondern um eine freiwillige...die Vorsorgepauschale wurde auch nicht beim Lst.-Abzug berücksichtigt.
 lg Cola
 Kommentar


Kommentar