Hallo zusammen,
ich hoffe auf Hilfe:
Ich war 2013 bis Juli festangestellt, ab August dann selbstständig. Ich habe in Elster meine Umsatzsteuererklärung gemacht, dann eine Einnahmenüberschussrechnung (mit Hilfe einer Bekannten, die im Steuerbüro arbeitet). Nun haben wir die Lohnsteuererkärung für die Zeit als Angestellter gemacht. Hier wollten wir die EÜr einfügen, was Elster jedoch verweigerte.
Meine Frage: Brauche ich das Formular S und genügt das? Die EÜr sende ich dann separat?
Danke und Grüße
Christian
ich hoffe auf Hilfe:
Ich war 2013 bis Juli festangestellt, ab August dann selbstständig. Ich habe in Elster meine Umsatzsteuererklärung gemacht, dann eine Einnahmenüberschussrechnung (mit Hilfe einer Bekannten, die im Steuerbüro arbeitet). Nun haben wir die Lohnsteuererkärung für die Zeit als Angestellter gemacht. Hier wollten wir die EÜr einfügen, was Elster jedoch verweigerte.
Meine Frage: Brauche ich das Formular S und genügt das? Die EÜr sende ich dann separat?
Danke und Grüße
Christian
Kommentar