Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
da nicht das komplette jahr voll gearbeitet wurde, kann das schon hinkommen. der monatliche steuerabzug im voraus ist darauf ausgelegt, das man das ganze jahr (zu diesem lohn) arbeitet. ist die tatsaechliche zeit kuerzer, nutzt man natuerlich jedoch trotzdem den gesamten grundfreibetrag. ergo kommt dabei durchaus eine entsprechende erstattung raus.
Ich hab das erste mal meine Steuerrückzahlung mit der Elster Software gemacht.
War 2009 Student, ab Mai bin ich dann Arbeitnehmer geworden. Nebenbei noch ein kleines Nebengewerbe und ein kleiner Betrag für selbstständige Arbeit (Abschlussarbeit im Betrieb lief darüber)
Nun hab ich das alles mal eingegeben und bin enorm erstaut über eine etwaige Rückzahlung von > 1000.
(Ja, es steht ein - davor )
Nun hab ich vorher als Student kaum Einnahmen und Nebengewerbe war im Jahr bei 2-3000 Euro, bin also nicht über irgendwelche Steuergrenzen hinweggekommen.
Dieses Jahr als Arbeitnehmer dann schon.
Klingt so eine Rückzahlung (Kinderlos, nicht behindert, keine Pflegefälle) möglich?
Und gibt es eine Erklärung für den Berechnungskopf?
Ich bin mir nicht sicher warum die Einkommenssteuer beu mir auf X festgesetzt wurde und warum der Abzug vom Lohn Y ist usw
Einen Kommentar schreiben: