Hallo,
ich habe zwei kurze Fragen zu meiner Lohnsteuererklärung.
1. Ich habe mir sagen lassen, dass man in der Steuererklärung bis zu 3 Heimfahrten angeben kann. Stimmt das? Wo genau sollte man diese Positionen angeben?
2. Ich habe 2009 einige dienstliche Fahrten mit dem Taxi machen müssen? Wo sollte ich diese bilanzieren?
3. Diese Frage ist wohl etwas naiv - aber ich möchte sie trotzdem stellen, um zu lernen: Ist es legitim für die Strecke zwischen Arbeit und Wohnart einen Betrag in der Lohnsteuererklärung geltend zu machen? Wenn ja, wie wird dieser Wert berechnet? Kürzeste Strecke x [Euro/km] = ?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
MfG, W2K
ich habe zwei kurze Fragen zu meiner Lohnsteuererklärung.
1. Ich habe mir sagen lassen, dass man in der Steuererklärung bis zu 3 Heimfahrten angeben kann. Stimmt das? Wo genau sollte man diese Positionen angeben?
2. Ich habe 2009 einige dienstliche Fahrten mit dem Taxi machen müssen? Wo sollte ich diese bilanzieren?
3. Diese Frage ist wohl etwas naiv - aber ich möchte sie trotzdem stellen, um zu lernen: Ist es legitim für die Strecke zwischen Arbeit und Wohnart einen Betrag in der Lohnsteuererklärung geltend zu machen? Wenn ja, wie wird dieser Wert berechnet? Kürzeste Strecke x [Euro/km] = ?
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
MfG, W2K
Kommentar