Hallo,
betrieblich bedingt muss meine Tochter ab Sept 11 eine weitere Strecke zum Arbeitsplatz fahren (ca. 70 km einfach). Normalerweise würde sie 7 km einfach zu ihrer Arbeitsstätte fahren, diese wird durch bauliche Maßnahmen erneuert und steht erst wieder im I.Quartal 2013 zur Verfügung. Sie bekommt vom Arbeitgeber monatl. einen Tankgutschein über 44,-- €.
Meine Frage:
Wo muß ich diesen Betrag im Elster-Formular eingeben? Wenn überhaupt, oder gebe ich dafür alternativ die einfache Wegstrecke ca. 70 km pro Tag als Fahrtkosten an ?.
Des weiteren habe ich noch eine Frage:
Wie splitte ich die Fahrtstrecke im Elster-Online auf?
Vom 01.01.-31.08. = 7 km
Ab 01.09.-31.12. = 70 km
Im Online-Formular kann ich m.E. nur eine Wegstrecke eingeben?
Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar
betrieblich bedingt muss meine Tochter ab Sept 11 eine weitere Strecke zum Arbeitsplatz fahren (ca. 70 km einfach). Normalerweise würde sie 7 km einfach zu ihrer Arbeitsstätte fahren, diese wird durch bauliche Maßnahmen erneuert und steht erst wieder im I.Quartal 2013 zur Verfügung. Sie bekommt vom Arbeitgeber monatl. einen Tankgutschein über 44,-- €.
Meine Frage:
Wo muß ich diesen Betrag im Elster-Formular eingeben? Wenn überhaupt, oder gebe ich dafür alternativ die einfache Wegstrecke ca. 70 km pro Tag als Fahrtkosten an ?.
Des weiteren habe ich noch eine Frage:
Wie splitte ich die Fahrtstrecke im Elster-Online auf?
Vom 01.01.-31.08. = 7 km
Ab 01.09.-31.12. = 70 km
Im Online-Formular kann ich m.E. nur eine Wegstrecke eingeben?
Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar
Kommentar