Zitat von Charlie24
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ummeldung aller Mitarbeiter nach Update für ERiC-Zertifikat auf 39.4. notwendig?
Einklappen
X
-
-
Zitat von mhanft Beitrag anzeigenNein, der Thread ist jetzt etwas abgedriftet. Die Antwort auf die ursprüngliche Frage lautet NEIN.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nein, der Thread ist jetzt etwas abgedriftet. Die Antwort auf die ursprüngliche Frage lautet NEIN.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigenIn der Online-Hilfe zu ELStAM heißt es:
Allgemeiner Hinweis zur Zertifikatsverwendung im Verfahren ELStAM:
Nach jeder Neuregistrierung (auch bei Neuregistrierung mit der gleichen Steuernummer oder einer Zertifikatsverlängerung) ist für die weitere Teilnahme am Verfahren ELStAM
zu beachten, dass mit dem neuen Zertifikat mindestens ein aktiver Transfer (An-, Ab- oder Ummeldung) durchgeführt werden muss.
Hallo Charlie24,
sprich, auch bei diesem Update müßte die Ummeldung erfolgen?
Sorry, ich sehe nicht mehr durch.
Danke und viele Grüße,
Steudten
Einen Kommentar schreiben:
-
In der Online-Hilfe zu ELStAM heißt es:
Allgemeiner Hinweis zur Zertifikatsverwendung im Verfahren ELStAM:
Nach jeder Neuregistrierung (auch bei Neuregistrierung mit der gleichen Steuernummer oder einer Zertifikatsverlängerung) ist für die weitere Teilnahme am Verfahren ELStAM
zu beachten, dass mit dem neuen Zertifikat mindestens ein aktiver Transfer (An-, Ab- oder Ummeldung) durchgeführt werden muss.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Zusammen,
danke für den Erfahrungsaustausch!
Die Infos helfen mir weiter, vielen Dank!
Viele Grüße,
Steudten
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von VSW-BS Beitrag anzeigenMeine Erfahrung:
Ich habe bei einer Zertifikatsverlängerung noch nie einen Wechsel des Datenübermittlers angestoßen - gab keine Probleme.
(Bei einem Zertifikatswechsel ist es aber erforderlich.)
das ist auch mein Wissensstand aus eigenen Erfahrungen mit Arbeitgebern.
Tschüß
Einen Kommentar schreiben:
-
Soweit ich das im Kopf habe, muss für ELStAM auch bei der Verlängerung des Zertifikats ein Wechsel des Datenübermittlers angestoßen werden.
Ich habe bei einer Zertifikatsverlängerung noch nie einen Wechsel des Datenübermittlers angestoßen - gab keine Probleme.
(Bei einem Zertifikatswechsel ist es aber erforderlich.)
Einen Kommentar schreiben:
-
ob auch bei einer simplen Verlängerung desselben Zertifikats, weiß ich gerade nicht, aber vermutlich nicht
Das können aber alle professionellen Lohnabrechnungsprogramme.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei ERiC-Updates muss man nie irgendwas ummelden. Das ist höchstens beim Wechsel des verwendeten ELSTER-Zertifikats erforderlich (ob auch bei einer simplen Verlängerung desselben Zertifikats, weiß ich gerade nicht, aber vermutlich nicht).
Einen Kommentar schreiben:
-
AnSt hat ein Thema erstellt Ummeldung aller Mitarbeiter nach Update für ERiC-Zertifikat auf 39.4. notwendig?.Ummeldung aller Mitarbeiter nach Update für ERiC-Zertifikat auf 39.4. notwendig?
Hallo Zusammen,
im März/April 2024 wurde durch das Finanzamt ein zwingendes Update für AG im System auf die Eric-Version 39.4. notwendig.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen, ob es dann zwingend notwendig ist im System, ein Update mit dem Grund Ummeldung für alle zu diesem Zeitpunkt angemeldeten Mitarbeiter im Unternehmen durchzuführen oder nicht?
Vielen Dank und viele Grüße,
SteudtenStichworte: -
Einen Kommentar schreiben: