Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Abholung von Änderungslisten bricht mit Fehlermeldung ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Abholung von Änderungslisten bricht mit Fehlermeldung ab

    Hallo Miteinander, wieder mal ein Fehler der undurchsichtig ist!

    Ich will wie es bisher immer geklappt hat die Änderungslisten mehrerer Arbeitgeber abrufen. Bei 3 Arbeitgebern klappt das auch wunderbar.

    Bei einem (der 4.) bricht der Vorgang mit der Meldung:
    Es konnten nicht alle Datensätze abgeholt werden...........

    Dann werde ich aus dem System geworfen:
    Keine Zugriffsberechtigung oder Sitzung beendet.............

    Und zuguterletzt noch:
    Serverfehler: Status-Code 500

    Ich kann mich übrigens wieder einloggen und alles wiederholen, also es liegt nicht an den Zugangsdaten.

    Es ist übrigens ein bestimmtes Finanzamt, (die Anderen funktionieren ja) aber ich denke ja nicht, daß jedes Finanzamt einen eigenen Server hat?

    Hat jemand eine Idee?, danke.

    #2
    Hallo mgrainer!

    Wenn Ihnen die diversen Hilfen und Erläuterungen zu Elstam nicht helfen konnten, dann würde ich mit dem Elster-Beauftragten genau des Finanzamtes Kontakt aufnehmen, bei dem es nicht funktioniert hat.

    Kommentar


      #3
      Das Finanzamt an sich hat mit den Änderungslisten zur ELStAM nichts zu tun. Hinsichtlich technischer Probleme wird da keiner helfen können.
      Mit freundlichen Grüßen

      Beamtenschweiß
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar


        #4
        Hallo Beamtenschweiß !

        Ihre Auskunft ist - zumindest in Baden-Württemberg - definitiv falsch!

        Ich habe gerade einen der beiden Elster-Beauftragten des hiesigen Finanzamtes angerufen, der bestätigte mir, dass auf zweierlei Art geholfen werden kann:
        - der Elster-Beauftragte kann unter Umständen selbst helfen bzw. die richtigen Tipps geben
        oder
        - wenn er nicht mehr weiterkommt, kann er sich an die "nächste Ebene", den "second level", richten und ein "Ticket" eröffnen, und dann kümmert sich jemand aus der zweiten Ebene um den Fall!

        Außerdem gibt es noch diese Möglichkeit hier: https://www.elster.de/elsterweb/elst...n-kontakt/form

        Kommentar


          #5
          Hallo mgrainer

          Kommentar


            #6
            Hallo an alle mit Administrator-Rechten!

            Ich habe folgendes Problem:

            Wenn ich mit "ad" und Name mgrainer hier was posten möchte, ist der Kommentar zuerst mal "nicht freigeschaltet" - das passiert mir nicht z.B. beim Beamtenschweiß und auch nicht bei allen anderen hier ...

            selbst wenn ich nur ein "ad" und kein Name dranhänge, ist zuerst mal "nicht freigeschaltet" ...

            warum ist das so?

            Kommentar


              #7
              Hallo an alle mit Administrator-Rechten!

              Ich habe folgendes Problem:

              Wenn ich mit "ad" und Name mgrainer hier was posten möchte, ist der Kommentar zuerst mal "nicht freigeschaltet" - das passiert mir nicht z.B. beim Beamtenschweiß und auch nicht bei allen anderen hier ...

              selbst wenn ich nur ein "ad" und kein Name dranhänge, ist zuerst mal "nicht freigeschaltet" ...

              und beim dritten Versuch nur mit Text ohne Sonderzeichen wird mein Kommentar ebenfalls auf "nicht freigeschaltet" gesetzt ...

              warum ist das so?

              Kommentar


                #8
                Guten Morgen, ich danke für die Überlegungen eurerseits! Ein Zwischenbericht:
                Ich habe den zuständigen Elster-Beauftragten des zuständigen Finanzamtes in BaWü angerufen. Direkt helfen konnte er noch nicht, hat aber überprüfen können ob das Lohnsteuersignal sitzt - ja!

                Also nächster Gedanke: ob ich noch die Vollmacht hätte für diesen Arbeitgeber die Daten abzuholen - keine Ahnung wie ich das Real machen soll? Da ich die Lohnabrechnungen seit 20 Jahren erstelle und keinerlei Negatives bekannt ist.

                Der folgende Hinweis ist eigentlich in der Computerei auch logisch: den Arbeitgeber in den Profilen neu erstellen, geht nicht, da die Meldung : kann nicht erstellt werden, da Steuernummer bereits bei einem anderen Profil vorhanden. (Ich will eigentlich das "defekte" Profil nicht löschen)

                Falls alles nichts hilft, soll ich mich nochmal melden. Ich schwimme..... soll ich das Profil löschen?
                Gruß MGRainer

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe64 Beitrag anzeigen
                  Hallo an alle mit Administrator-Rechten!

                  Ich habe folgendes Problem:

                  Wenn ich mit "ad" und Name mgrainer hier was posten möchte, ist der Kommentar zuerst mal "nicht freigeschaltet" - das passiert mir nicht z.B. beim Beamtenschweiß und auch nicht bei allen anderen hier ...

                  selbst wenn ich nur ein "ad" und kein Name dranhänge, ist zuerst mal "nicht freigeschaltet" ...

                  und beim dritten Versuch nur mit Text ohne Sonderzeichen wird mein Kommentar ebenfalls auf "nicht freigeschaltet" gesetzt ...

                  warum ist das so?
                  Aufgrund der kürzlichen Spamwelle hier im Forum wurden die automatischen Spamprüfer schärfer gesetzt mit der Folge, dass auch der eine oder andere "korrekte" Beitrag zunächst einmal zur manuellen Prüfung ausgesteuert wird. Was das im Einzelfall konkret auslöst, kann man so nicht sagen und würde ich auch nicht sagen, wenn ich es wüsste. Du musst dann halt leider warten, bis ein Berechtigter den Beitrag dann freischaltet. das ist für das ganze Forum betrachtet die -leider- bessere Lösung, denke ich.
                  Schönen Gruß

                  Picard777

                  P.S.: Allgemeiner Hinweis ohne konkreten Bezug zum Thema / Thread oder Beitrag:

                  Ohne Angabe zu Steuerart, Jahr, Software oder Webanwendung kann Dir Niemand helfen !!! Bei Grundsteuer bitte auch das Bundesland angeben.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Picard777 Beitrag anzeigen
                    das ist für das ganze Forum betrachtet die -leider- bessere Lösung, denke ich.
                    Das seh ich auch so. Die Spam-Angriffe gingen ja auch noch kurz weiter, sind aber dann recht schnell eingestellt worden.

                    Kommentar


                      #11
                      Cool, da hab ich vor lauter Problemen meinerseits nicht drangedacht, zu erklären um was es geht! Sorry.

                      Also, es geht mir um die Abholung von Elstam-Daten der ja bereits angemeldeten Arbeitnehmer.
                      Ich hoffe nichts durcheinandergebracht zu haben?
                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Ich finde eigentlich, dass Du Dein Problem verständlich rübergebracht hast! Wir sind hier vom Thema ein bisschen abgeschweift, weil Uwe Probleme hatte, seine Antworten unterzubringen. Hoffentlich beziehst Du unsere Kommentare nicht auf Dich, die haben nämlich konkret mit Deinem Problem nichts zu tun.
                        Ansonsten muss ich Dir leider sagen, dass ich mich mit Deiner Thematik nicht auskenne. Hoffentlich kommen da noch zielführende Antworten!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo mgrainer!

                          Wenn es bei dreien von vier Arbeitgebern funktioniert ...

                          wenn Sie das schon seit 20 Jahren so gemacht haben und es jetzt nicht mehr funktioniert ...

                          tja, wie sollen wir Ihnen denn da helfen?

                          wenn nicht gerade jemand genau dasselbe Problem hatte, kann da niemand helfen, das wird nur "Rätselraten-Hilfe" ... !

                          wenn hier nicht zufällig ein ebenfalls Betroffener mitliest und postet, bleibt Ihnen wohl nichts anderes übrig,

                          - als nochmals mit dem Elster-Beauftragten des Finanzamtes zu sprechen - Sie haben ja oben geschrieben, der sagte Ihnen "Falls alles nichts hilft, soll ich mich nochmal melden."

                          oder

                          - sie verwenden den Link von mir zum ELSTAM-Support

                          oder

                          vielleicht haben Sie auch Glück und die hotliner können Ihnen telefonisch weiterhelfen ...

                          Kommentar


                            #14
                            Alles Klar, danke mal soweit! Ich knabbere noch ein bischen daran, das wird sich auf jedenfall lösen.
                            Da fällt mir die Frage des Finanzamtsmitarbeiter wieder ein: "Haben sie denn eine Vollmacht?" Wie läuft denn das heute ab, der Arbeitgeber gibt mir seine
                            Steuernummer und ich gehe mit meinem Organisations-Zertifikat in Elster, richte den Arbeitgeber ein, melde die Arbeitnehmer an und rufe dann die Elstam-Daten ab............... Muß da irgendwo eine "Vollmacht" an das Finanzamt geschickt werden?

                            Oder habe ich einen Denkfehler?
                            Gruß

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X