Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Jetzt habe ich testweise eine neue Wiso-Datei angelegt, dort das Zertifikat angegeben und konnte nun mit dem Abrufcode auf unser beider Daten zugreifen, ohne Probleme.
Ich werde jetzt wohl mit der neuen Datei weiter machen.
Hallo EF22,
und für die nächsten Jahre sollte das alles laufen, denn der Abrufcode bleibt ja "ewig" erhalten und nicht vergessen, das Zertifikat vor Ablauf der Dreijahresfrist immer zu verlängern.
danke für die schnelle Antwort.
In dem Fall hat meine Frau die Elster Registrierung durchgeführt. Deswegen geht es bei ihr wohl auch ohne Problem.
Jetzt habe ich testweise eine neue Wiso-Datei angelegt, dort das Zertifikat angegeben und konnte nun mit dem Abrufcode auf unser beider Daten zugreifen, ohne Probleme.
Vorher hatte ich ein Import aus dem Vorjahr gemacht - dort gab es die geschilderten Probleme für meinen Zugriff und mit dem Freischaltcode...
Ich werde jetzt wohl mit der neuen Datei weiter machen.
gerade wollte ich erstmals mit der Wiso Steuersoftware und Elster meine Steuererklärung bearbeiten.
Leider hänge ich gerade beim Elster Abruf. Für meine Frau hat der Elster Zugriff funktioniert (wir beide teilen uns den Zugang/das Zertifikat), bei mir ist aber noch ein Freischaltcode notwendig.
Soviel habe ich schon gelernt, der Freischaltcode ist ein Einmalcode und dieser wurde schon mal verwendet. Über Elster.de können wir auf alle unsere Daten zugreifen, d.h. dies funktioniert korrekt.
Nur, wie kann ich jetzt einen neuen Freischaltcode beantragen?
Ich sehe nur die Option, einen Abrufcode neu zu beantragen.
Einen Kommentar schreiben: