Ich kann keine UST Vorauszahlungen im Tool eingeben.
Also wenn hier die Beträge richtig eingegeben werden und es käme dabei eine Nachzahlung zustande … dann wird diese ja vermutlich mit den hier nicht erfassten UST Vorauszahlungen verrechnet, richtig?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einnahmeüberschuss-Rechnung
Einklappen
X
-
Wenn du deine Betriebseinnahmen und deine Betriebsausgaben für das gesamte Jahr in deinem Steuerprogramm erfasst, wird dir das Programm
sowohl die vereinnahmte Umsatzsteuer wie auch die Vorsteuer in der EÜR abbilden, ebenso eine Umsatzsteuerzahllast oder einen Vorsteuerüberhang.
Aufpassen muss man nur bei der Voranmeldung für Dezember bzw, das 4. Quartal. Da hängt es vom Zahlungszeitpunkt im Januar ab, in welchem
Jahr die in die EÜR gehört. Wenn das Finanzamt die Steuern einzieht, gelten sie am 10.Januar als bezahlt und rechnen noch zu 2019.
Einen Kommentar schreiben:
-
Scheinen wohl eher EKST zu sein, die nach zu zahlen sind.
Aber nochmal … wenn hier eine Nachzahlung zustande käme, die Vorauszahlungen auf die UST sind hier ja noch nicht berücksichtigt.
Heisst die kämen ja nochmal beim Nachzahlungsbeitrag in Abzug. Richtig?
Oder muss ich die Vorauszahlungen der UST unter Betriebsausgaben verbuchen?
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo,
wie soll in der EÜR ein Ergebnis über eine Nachzahlung herauskommen?
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
Gut, das heisst ich würde unter "Betriebseinnahmen zum allgemeinen Steuersatz (19%)" nur die 10.000,- € also OHNE die MwSt. aus der Rechnung angeben, richtig?
Weiter unten unter "Vereinnahmte Umsatzsteuer" errechnet sich das Programm dann selbst die Umsatzsteuer i.H.v. 1.900,- €. Richtig?
Beim Ergebnis einer möglichen Nachzahlung ist aber die gezahlte UST-Vorauszahlung noch nicht berücksichtig. Richtig?
Einen Kommentar schreiben:
-
Bei WISO Steuer kannst du auswählen, ob du deine Einnahmen Brutto oder Netto erfasst!
Einen Kommentar schreiben:
-
Der Nettobetrag sind in deinem Beispiel die 10.000,00 €.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die vereinnahmte UST errechnet sich das Programm dann selbst.
Wenn du verraten würdest, mit welchem Steuerprogramm du arbeitest, wäre die Antwort vielleicht präziser.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einnahmeüberschuss-Rechnung
Hallo zusammen,
ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, aber ich hoffe es kann mir jemand helfen.
In meinem Steuerprogramm müssen die Betriebseinnahmen zum allgemeinen Steuersatz (19%) eingegeben werden. Die vereinnahmte UST errechnet sich das Programm dann selbst.
Umsatzsteuer-Vorauszahlungen werden ja in keinem Programm berücksichtigt.
FRAGE
Nehmen wir nun an, ich schreibe im Jahr eine Rechnung i.H.v. 10.000,- € zzgl. MwSt. und erhalte somit einen Betrag i.H.v. 11.900,- €.
Welchen Betrag trage ich nun unter Betriebseinnahmen zum allgemeinen Steuersatz (19%) dort ein?
Gruss & Dank
Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: