Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenabruf für meine Ehefrau aus Aldi "Steuer 2022"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenabruf für meine Ehefrau aus Aldi "Steuer 2022"

    Ich nutze das Steuerprogramm "Steuer 2022" von Aldi. Ich habe bereits ein Elster Konto und konnte meine eigenen Daten in Steuer 2022 bereits abrufen. Jetzt möchte ich das für meine Ehefrau ebenfalls nutzen. Aber da wir ja in Deutschland leben, muss man das ja maximal kompliziert gestalten...

    Kann mir mal jemand grundsätzlich erklären, wie man da vorgehen muss? Braucht meine Ehefrau ein eigenes Elster Konto, oder kann ich in meinem Elster Konto irgendwo mitteilen, dass ich mit meiner Ehefrau zusammen veranlagt bin, also auch ihre Belege über Steuer 2022 abrufen möchte?

    Für meine Ehefrau habe ich schon einen Freischaltcode über Steuer 2022 beantragt und bekommen, aber irgendwie komme ich jetzt nicht weiter.

    Vielen Dank!

    Kosmokrat

    #2
    Wenn du den Freischaltcode der Ehefrau einmal bei dir eingegeben hast. kannst du mit deinem Abrufcode auch die Daten der EF abrufen. Ein Elsterkonto braucht sie nicht.

    Kommentar


      #3
      Danke, aber wo genau muss ich ihn den eingeben?

      Kommentar


        #4
        Hallo Kosmokrat,

        das müsste eigentlich auch dort sein, wo du deinen Abrufcode eingetragen hast.
        Mit kommerziellen Programmen kenne ich mich nicht so aus, aber vielleicht gibts auch so einen Punkt -> Berechtigungen oder Bescheinigungen verwalten.

        Tschüß

        Kommentar


          #5
          Für meine Ehefrau habe ich schon einen Freischaltcode über Steuer 2022 beantragt und bekommen,
          Bei wem beantragt und von wem bekommen ? ALDI Steuer bietet nämlich unterschiedliche Optionen für den Abruf von Bescheinigungen.

          Entweder direkt von der Finanzverwaltung oder über Buhl.
          Freundliche Grüße
          Charlie24

          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

          Kommentar


            #6
            Über Buhl beantragt, und von der Zentralstelle für Steuern des Bayerischen Landratsamt bekommen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kosmokrat Beitrag anzeigen
              Über Buhl beantragt, und von der Zentralstelle für Steuern des Bayerischen Landratsamt bekommen.
              Das beantwortet nicht die Frage, ob der Abruf für den Mann oder für Buhl freigeschaltet werden soll. Wie von Charlie schon geschrieben, bietet Buhl beide Optionen an.
              Falls ersteres, müsste der Antrag auf Freischaltung auch bei Mein Elster über Formulare&Leistungen, Bescheinigungen verwalten, Bescheinigungen und Abrufberechtigungen anderer Personen sichtbar und abschließbar sein.

              Kommentar


                #8
                Über Buhl beantragt
                Das nennt sich in ALDI Steuer m. E. etwas irreführend Steuerabruf - Der erste Schritt zur automatischen Steuererklärung,

                während der Abruf direkt bei Mein ELSTER als Manueller Datenabruf bezeichnet wird, was ja so nicht stimmt. Wenn du im Programm

                den Abruf bei Mein ELSTER ausgewählt hast, könntest du den Freischaltcode in deinem eigenen Konto unter Formulare & Leistungen >

                > Bescheinigungen verwalten > Bescheinigungen anderer Personen eingeben, wenn nicht, dann muss der Freischaltcode an Buhl

                weitergegeben werden, wobei ich das Procedere dafür nicht kenne.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar

                Lädt...
                X