Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ElsterFormular 2011 - Fehler in Anlage Kind

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • reckoner
    antwortet
    AW: ElsterFormular 2011 - Fehler in Anlage Kind

    Hallo kaw,

    danke für die Liste, damit läßt sich arbeiten.

    Zu den Zeile 81 und 86: Lass die mal weg, ist imho hier unwichtig.

    Außerdem bin ich mir nicht sicher, wo bei einer getrennten Veranlagung der andere Ehepartner überhaupt noch auftauchen darf. Ich glaube aber, es ist alles korrekt.

    Warte aber besser mal auf die richtigen Anlage-Kind-Experten, ich bin hier nämlich nur zufällig gelandet, für mich ist das auch alles sehr kompliziert und nur aufwändig nachstellbar (ich müsste eine fast komplette Erklärung erstellen, ungefähr passende Fälle habe ich leider nicht).

    MfG Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • kaw
    antwortet
    AW: ElsterFormular 2011 - Fehler in Anlage Kind

    Danke für die schnelle Antwort. Vorab vielleicht noch die Info, dass mein Mann und ich getrennte Veranlagung für 2011 gewählt haben.

    Folgendes habe ich ausgefüllt:

    Zeile 6 - Geburtsdatum und hälftiger Anteil des Kindergeldes
    Zeile 7 - Adresse und bei Datum 01.01.11 bis 31.12.11
    Zeile 9 - leibliches Kind
    Zeile 10 - Angaben des Vaters

    Seite 2 - keine Angaben, da nichts zutreffend

    Seite 3
    Zeile 61 - Tagespflegeperson und Summe des Elternbeitrags für 2011
    Zeile 62 - (Pflege)Mutter, Erwerbstätigkeit August bis Dezember 2011, anteilige Aufwendung (Elternbeitrag-Tagespflege)
    Zeile 69 - anderer Elternteil, Erwerbstätigkeit Januar bis Dezember 2011, anteilige Aufwendung (Elternbeitrag-Tagespflege)

    Zeile 81 - Betrag aus Zeile 62 - rechtes Feld 2/3 der Aufwendungen
    Zeile 86 - Betrag aus Zeile 69 - rechtes Feld 2/3 der Aufwendungen

    Zeile 87 - beides 01.01. bis 31.12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • reckoner
    antwortet
    AW: ElsterFormular 2011 - Fehler in Anlage Kind

    Hallo,

    >>>MUSS ich eine "Anlage Kind" ausfüllen

    Nein, Pflicht ist das nicht, es wäre aber wahrscheinlich ein kleiner Nachteil für dich (etwas Soli und ggf. Kirchensteuer sowie halt die Betreuungskosten).

    Bitte nenn' doch mal die Zeilen, in denen du etwas ausgefüllt hast (häufig sind es: 4-7, 9, 61, 62/69 und 87/88).

    Und grundsätzlich darf nichts in einem Bereich ausgefüllt werden, der insgesamt nicht zutrifft. Beispiel: In Zeile 8 darf bei Staat nicht "Deutschland" augewählt werden (fragt bitte nicht, warum das zur Auswahl steht, ich weiß es auch nicht;-).

    MfG Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • kaw
    antwortet
    AW: ElsterFormular 2011 - Fehler in Anlage Kind

    Ich habe auch Probleme mit "Anlage Kind".

    Mein Sohn ist zwar Jahrgang 2009, aber ich bekomme auch immer bei der "Steuerberechnung" einen Abbruchhinweis, dass Angaben zum Kind fehlen. Ich kann aber außer bei Betreuungskosten nirgendwo etwas eintragen.

    Wenn ich "Anlage Kind" weglasse berechnet er ganz normal die Steuer.

    MUSS ich eine "Anlage Kind" ausfüllen, wenn ich zwar ein Kind habe, aber außer Betreuungskosten, die steuerlich jetzt nicht soviel Vorteile bringen, nichts geltend machen kann?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Elefant
    antwortet
    AW: ElsterFormular 2011 - Fehler in Anlage Kind

    1. Gib den Wohnort je nachdem in Zeile 7 oder 8 an.

    2. Wer sagt das? Gibt's eine Fehlermeldung? Wie lautet die?

    Einen Kommentar schreiben:


  • proterra
    Ein Gast erstellte das Thema ElsterFormular 2011 - Fehler in Anlage Kind.

    ElsterFormular 2011 - Fehler in Anlage Kind

    Irgendwie schaffe ich es nicht die Anlage Kind auszufüllen, es kommen immer Fehlermeldungen

    1. Wohnort, es soll angegeben von wann bis wann (warum?)
    2. Unser Kind wurde 2011 geboren, trotzdem soll ich die Berufsausbildung und die Einkünfte angeben
Lädt...
X