AW: Anlage N - Probleme
Hi,
ja oaky danke.
Ja die Eingabehilfe ist immer dabei.
Ohne gehts nicht ;-P
Ich versuche das jetzt mal so.
Auf meiner Lohnsteuerbescheinigung steht bei dem Feld 20. Steuerfreie Verpflegungszuschüsse bei Auswärtstätigkeit nix. Also trage ich bei Zeile 51+56 0€ ein oder?
Und bei Mehraufwendungen für Verpflegung schaue ich nach,wann ich wie lange außer Haus war (bei Seminaren, wegen Übernachtung und so) und trage dann ebenfalls die Gesamtsumme wieder ein oder?
Ich führe nebenbei eine Excel Liste, wo ich das alles noch notiere, wie ich was ausrechne. Sollte ich das dann besser mit ans Finanzamt schicken?
Und bei den Schulbesuchen, zählt doch jeweils nur eine Autofahrt oder?
In meinem Fall sind es ja 121 Tage à 22km * 0,30 € = 798,60 € oder das doppelte wegen Hin- & Rückfahrt?
Vielen Vielen Dank schonmal.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anlage N - Probleme
Einklappen
X
-
AW: Anlage N - Probleme
Hallo,
Die 121 Tage Arbeit gibst du in Zeile 31, 35 ein,
Deine Seminare und Schulbesuche gibst du in Zeile 48 ab -oder in Kurzform-. Vorher gibst du NICHTS in Zeile 48 ein, auch KEIN Kreuz
In dass Feld Reisekosten bei Auswärtstätigkeiten gibst du die Entfernung und Anzahl der Schultage an. ebenso die Seminarbesuche. Hier zählen die gefahrenen Kilometer. Die Gesamtsumme trägst du hinten ein.
Beachte auch das Feld Mehraufwendungen für Verpflegung. Benutze auch mal die Eingabehilfe
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage N - Probleme
Ja genau da habe ich es auch probiert.
Aber wenn ich das über die "kurzform" machen möchte bekomme ich immer eine fehlermeldung, wo Elster dann möchte, dass ich was bei den detaillierten hinschreibe.
Irgendwie total verwirrend.
Komme da null weiter.. :-/
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage N - Probleme
Hallo,
Anlage N ab Zeile 48
Gruß FIGUL
Einen Kommentar schreiben:
-
Anlage N - Probleme
Hallo,
ich mache dieses Jahr erst zum zweiten mal meine Steuer.
Letztes Jahr habe ich es schon über Elster geschafft, komme aber zur Zeit gar nicht weiter und bin am verzweifeln.
Letztes Jahr war ich noch in einer Ausbildung, hatte dementsprechend Berufsschule und einige Seminar in Münster, bei denen ich nur manchmal Fahrtkosten erstattet bekommen habe.
Habe schon ausgrechnet :
Arbeit - 121 Tage
Schule - 124 Tage
im letztem Jahr
Dann hatte ich noch Seminare:
22.05.13-25.03.13
27.05.13+28.05.13
08.07.13+09.07.13
21.10.13-31.10.13
Dann hatte ich noch einen IHK Vorbereitungskurs von Sep-November 1x wöchtenlich
und so..
leider bin ich voll überfordert wo ich das alles angeben soll und so..
Hatte erst versucht alles über die "kurzform" zu dokumentieren aber ich bekomme immer Fehlermeldungen.
Denn durch die Seminare war ich ja auch öfters mehr als 8h,14h oder 24h ausser Haus.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich hoffe man versteht das Problem etwas.. :-/
Lg
Vanessa
Einen Kommentar schreiben: