Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerberechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steuerberechnung

    Wenn ich meine Steuer berechnen lassen will, kommt folgende Meldung:

    AHW Abbruch-Hinweise
    Überprüfen Sie bitte die Eintragungen auf der Anlage Kind, zB. Zeiträume oder Höhe des erhaltenen
    Kindergeldes oder Angaben zum Kindschaftsverhältnis.
    EHW Elster-Hinweise
    Die Angaben der Kinder bei den Altersvorsorgebeiträgen auf Seite 2 der Anlage Vorsorgeaufwand
    stimmt nicht mit der Anzahl der Kinder laut Anlage(n) Kind überein.
    DHW Dokumentations-Hinweise
    Es konnte keine Steuerberechnung erfolgen!

    Ich habe aber bei den Altersvorsorgebeiträgen 1 Kind angegeben und bei Anlage Kind nur eins. Habe aber nur 2 Monate Kindergeld bekommen, weil dann mein Kind mit dem Studium fertig war.
    Kann mir jemand sagen, was ich tun muß, um eine Berechnung zu bekommen?

    #2
    AW: Steuerberechnung

    hallo zusammen,

    ich erhalte exakt die gleichen meldungen.
    eine antwort habe ich nicht gefunden.
    das problem hier sind die vielen gleichlautenden
    titel in den meldungen, ich suche und suche,
    aber finde keine konkrete antwort, daher
    stelle ich mir nochmal hinten dran.

    wer weiss hier bescheid? ich kann keinen fehler feststellen

    gotthard

    Kommentar


      #3
      AW: Steuerberechnung

      bzgl. Kindergeld: verheiratet ja/nein? zusammenveranlagt ja/nein? kinderbonus in höhe von 100 euro mit einberechnet?

      Kommentar


        #4
        AW: Steuerberechnung

        Zitat von Falzo Beitrag anzeigen
        bzgl. Kindergeld: verheiratet ja/nein? zusammenveranlagt ja/nein? kinderbonus in höhe von 100 euro mit einberechnet?

        danke für die antwort. ja, die angaben habe ich alle gemacht.
        mittlerweile tummele ich mich in div. threads, weil die themen
        irgendwie alle zusammenhängen zu scheinen.

        leider haben wir wieder eine beta- version, die fehlermeldungen
        taugen rein gar nichts.

        aber: wenn die steuererklärung auf nen bierdeckel passt, gäbe
        es dieses forum gar nicht ;-)

        Kommentar


          #5
          AW: Steuerberechnung

          aktualisierung:

          habe erneut alles durchgelesen im formular, dabei fällt mir
          jetzt folgende situation auf:

          kinder sind in ausbildung, haben einkommen (ausbildungsvergütung).
          brutto, soz-vers und werbungskosten eingetragen, wert unter der
          bemessungsgrenze für kindergeld.

          aber: ich habe keine identnummer. muss die eingetragen werden???

          Kommentar


            #6
            AW: Steuerberechnung

            2. aktualisierung:

            Zitat von subgeneralhuhn Beitrag anzeigen
            aktualisierung:

            habe erneut alles durchgelesen im formular, dabei fällt mir
            jetzt folgende situation auf:

            kinder sind in ausbildung, haben einkommen (ausbildungsvergütung).
            brutto, soz-vers und werbungskosten eingetragen, wert unter der
            bemessungsgrenze für kindergeld.

            aber: ich habe keine identnummer. muss die eingetragen werden???

            => trotz eingabe der identnummer gleiche fehlermeldung ! ?????

            Kommentar


              #7
              AW: Steuerberechnung

              Zitat von strubbel78 Beitrag anzeigen
              ......Die Angaben der Kinder bei den Altersvorsorgebeiträgen auf Seite 2 der Anlage Vorsorgeaufwand..........

              hab ich gerade gecheckt. ich habe bei der anlage vorsorgeaufwand keine seite 2 ! ????
              (version 11.2)

              Kommentar


                #8
                AW: Steuerberechnung

                Es sind 2 Seiten
                Mit freundlichen Grüßen
                - AG1971 -
                Aktuelle ElsterFormularVersion 17.1.18827 | Download > https://www.elster.de/elfo_down.php |

                Kommentar


                  #9
                  AW: Steuerberechnung

                  Ich habe nach längerem Suchen in div.Foren folgendes gemacht:
                  1. den Kindergeldbonus vom Kindergeldbetrag abgezogen
                  2. alle Angaben für Riester raus genommen
                  dann habe ich eine zwar nicht genaue, aber immerhin eine Steuerberechnung bekommen.
                  Zur Übermittlung muß man halt alles wieder hinzufügen.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Steuerberechnung

                    ich komme leider mit all den tipps nicht weiter.
                    ich habe folgendes an die elster-hotline geschrieben
                    und poste es nochmal. vielleicht hilft die vollständigkeit
                    der angaben weiter:

                    sehr geehrte damen und herren,

                    nach stunden suche im forum habe ich den fehler zwar oft gesehen,
                    aber es wurde nie eine lösung gefunden.

                    ich habe AHW "Überprüfen Sie bitte die Eintragungen auf der Anlage Kind, z.b. Zeiträume oder Höhe des erhaltenen Kindergeldes oder Angaben zum Kindschaftsverhältnis"

                    als EHW bemerkt das system den unterschied zwischen AN und AG- Anteil, das liegt an Kurzarbeit.

                    ich habe 3 kinder, ein student ohne einkommen, 2 auszubildende mit einkommen, alle leiblich eingetragen.
                    ich habe die einkommen eingetragen, der nettowert bleibt unter der schallgrenze.
                    ich habe für die beiden in ausbildung befindlichen kinder eine identnummer, die habe ich
                    eingetragen. der student hat keine identnummer erhalten.

                    das kindergeld ist wie in der hilfe eingetragen, incl. des bonus. die summe stimmt mit der anlage
                    N meiner frau überein, die das kindergeld vom arbeitgeber (städtisch) erhalten hat.
                    die zeiträume sind immer 1.1. bis 31.12.2009

                    woran kann das liegen? die plausibilität geht fehlerfrei auf.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Steuerberechnung

                      bezugnehmend auf meine fragestellung weiter oben wollte ich eigentlich nicht wissen, ob sie die eintragungen vorgenommen haben, sondern wie bei ihnen die tatsaechlichen randbedingungen sind. also sind sie verheiratet? werden sie zusammenveranlagt? sind in dem zusammenhang alle drei kinder auch von ihrer zusammenveranlagten frau...

                      haben sie zu ausbildung und studium die entsprechenden angaben gemacht? ist eines der kinder im letzten jahr 18 geworden? gab es ggf. zivildienstzeiten und wurden diese eingetragen?

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Steuerberechnung

                        hallo falzo, danke für die mühe!

                        also hier die gefragten daten:

                        verheiratet, zusammen veranlagt, alle kinder von meiner frau.

                        studium eingetragen für das gesamte jahr, keine unterbrechung.

                        alle kinder sind über 18 jahre alt.

                        die daten zur ausbildung gemacht wie oben angegeben, auch
                        vollständig für das ganze jahr, also bruttoeinkommen, sozial-
                        versicherungsabzüge und werbungskosten, netto unter der
                        bemessungsgrenze fürs kindergeld.

                        können sie damit etwas anfangen?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Steuerberechnung

                          hallo, ich habe versucht mit den angegebenen daten das problem in einem testfall zu provozieren, leider ohne erfolg. bei mir laeuft die berechnung mit drei kindern ueber 18 in studium/ausbildung korrekt :/

                          welche elster-version verwenden sie? 11.2.0 ist aktuell.

                          haben sie die daten aus dem vorjahr uebernommen oder die anlagen komplett neu angelegt?
                          falls aus dem vorjahr uebernommen, würde ich mal versuchen alle anlagen zu loeschen und von hand neu anzulegen, falls sie das nicht eh schon getan haben.

                          tritt dann der fehler auch schon mit nur einer oder zwei anlagen kind auf? ggf. könnte man versuchen den fehler auf eine einzelne anlage einzuschraenken...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Steuerberechnung

                            wow, das klingt nach arbeit. ich melde mich wieder, wenn ich das erledigt habe.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Steuerberechnung

                              tut mir leid, ich stochere damit auch nur im trueben. gibt aus verzweiflung kaum andere möglichkeiten ;-)
                              hatte gehofft den fehler nachbauen oder bestaetigen zu können, so bleibt nur das weitersuchen :/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X