AW: Verstorbener Ehepartner und Schwerbehinderung
Danke vorerst!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Verstorbener Ehepartner und Schwerbehinderung
Einklappen
X
-
AW: Verstorbener Ehepartner und Schwerbehinderung
1.) Ja, ebenfalls für 2015.
2.) Hauptbogen Zeile 61. Außerdem Zeile 65 ff. ab Zeitpunkt der Pflegestufe III bzw. Merkmal "H"
3.) Der Steuererklärungsteil des Mannes ist von dessen Erben zu machen und auch zu unterschreiben. Wenn Sie Alleinerbin sind, dann tatsächlich nur Sie, ansonsten auch die Miterben, d.h. Erstattungen stehen tw. dann auch den Miterben zu. Es bietet sich an eine Kopie des Erbscheins etc. einzureichen, damit das Finanzamt gleich weiß, an wen es sich zu wenden hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Verstorbener Ehepartner und Schwerbehinderung
Hallo,
ich habe hier gleich 2 Sachverhalte, wo ich mir nicht ganz sicher bin:
1. Mein Mann ist vor kurzem verstorben (2015). Nun muss ich für 2014 noch die Steuererklärung machen. Ich gehe davon aus, dass als Steuerpflichtiger noch mein Mann gilt - oder? Wie ist das dann für 2015?
2. Er ist seit Juni 2014 zu 100% schwerbehindert, und hat auch die Pflegestufe 3 bekommen. Die Pflege habe ich übernommen. Wie bzw. in welche Kästchen muss ich jetzt was eintragen?
Als Ergänzung noch - ich bin Rentnerin.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Einen Kommentar schreiben: