Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

    Hallo an Alle,

    ich mache das erste mal eine Steuererklärung aber bisher lief alles ganz gut.

    Festhängen tue ich beim Formular KIND.
    Hier soll ich Basiskrankenversicherungsbeiträge eintragen, doch ich weiß einfach nicht was damit gemeint ist.

    Mein Sohn war in den letzten Jahren bei mir (ich bin Alleinerziehend aber Berufstätig) in meiner Kranken bzw Familienversicherung mitversichert.
    Bei meiner K-Versicherung ist er doch also kostenlos mitversichert, oder nicht?

    Was soll ich dann für eine Summe in Anlage Kind eintragen? Trage ich dort den vollen Jahresbeitrag meiner Krankenversicherungssumme ein?

    Ich wäre Dankbar für Hilfe

    #2
    AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

    Hallo Schnuffelchen,

    bei einer kostenlosen Familienmitversicherung trägst du natürlich nichts separates in die Anlage Kind ein.

    Deine gezahlten Beiträge kommen ja in die Anlage Vorsorgeaufwand automatisch übernommen nach Ausfüllen der Anlage N.

    Tschüß

    Kommentar


      #3
      AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

      Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
      Hallo Schnuffelchen,

      bei einer kostenlosen Familienmitversicherung trägst du natürlich nichts separates in die Anlage Kind ein.

      Deine gezahlten Beiträge kommen ja in die Anlage Vorsorgeaufwand automatisch übernommen nach Ausfüllen der Anlage N.

      Tschüß
      Hallo und erst mal vielen Dank. Nur leider lässt es das Elsterformular nicht zu, dass ich dort nichts Einträge. Es erscheint eine Fehlermeldung und das Kästchen, in dem Beiträge eingetragen werden, blinkt rot.

      Kommentar


        #4
        AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

        Hallo Schnuffelchen,

        was hast du denn überhaupt auf Seite 2 der Anlage Kind eingetragen ?

        Welche Zeilen angesprochen ?

        Grundsätzlich steht ja darüber -> nicht in der Anlage Vorsorgeaufwand enthalten.
        Wenn also dort schon alles erklärt wurde, darf nichts eingetragen sein -> Was sagt die Fehlermeldung genau ?

        Tschüß

        Kommentar


          #5
          AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

          Also auf Seite 1 Habe ich nur die Daten meines Sohnes eingetragen und das es mein leibliches Kind ist.

          Auf Seite 2 wollte ich eigentlich nur "Entlastung für Alleinerziehende Punkt 45 und 46 eintragen.

          Als ich dann weiter zur Seite 3 gehen wollte, kam eine Meldung das ein Eintrag falsch/nicht vorhanden wäre und es leuchtete bzw blinkte dabei das Kästchen rot auf bei Kranken und Pflegeversicherung Punkt 31.



          Bei Kinderfreibetrag wo ich angeben könnte ob ich den vollen Freibetrag für Betreuung und Erziehung etc beantrage, bin ich mir auch nicht sicher ob und was ich da eintragen soll.

          Vielen Dank schon mal für die Hilfe

          Kommentar


            #6
            AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

            Hallo,

            Eintrag Höhe Kindergeld (Hälfte) Familienkasse ?
            Angaben zum anderen Elternteil musst du auch machen. Zeile 40(zutreffend?) ab Zeile 44 (zutreffend?)

            Gruß FIGUL
            Gruß FIGUL

            Kommentar


              #7
              AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

              Zitat von FIGUL Beitrag anzeigen
              Hallo,

              Eintrag Höhe Kindergeld (Hälfte) Familienkasse ?
              Angaben zum anderen Elternteil musst du auch machen. Zeile 40(zutreffend?) ab Zeile 44 (zutreffend?)

              Gruß FIGUL
              Hallo Fugul, ich bin mit dem Formular "Kind" wirklich sehr überfordert.

              Ich bekomme Geld für 1/2 Kind. DAs habe ich bei den Daten meines Sohnes auf Seite 1 eingetragen.

              Wo genau muss ich denn den Vater eintragen (der nicht bei uns wohnt)?
              Zeile 44 trifft nicht zu. Es ist mein leibliches Kind, mein Sohn wohnt bei mir und ich bin alleinerziehend und voll berufstätig.

              Kommentar


                #8
                AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

                Hallo Schnuffelchen,

                der leibliche Vater des Kindes gehört auf Seite 1 Zeile 11 Kindschaftsverhältnis zu anderen Personen.

                Warum sollte Zeile 44 auf dich nicht zutreffen ? -> Du wohnst doch allein mit deinem Kind.

                Eventuell noch ein NEIN ankreuzen bei Zeile 46 und 47.

                Tschüß

                Kommentar


                  #9
                  AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

                  Hallo,

                  Zitat: Zeile 44 trifft nicht zu. Es ist mein leibliches Kind, mein Sohn wohnt bei mir und ich bin alleinerziehend und voll berufstätig.

                  Dann wohnst du mit einer volljährigen Person zusammen?
                  Angaben zum Vater kommen in Zeile 11

                  Machst du die Erklärung für 2015?

                  Gruß FIGUL
                  Gruß FIGUL

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

                    Zitat von FIGUL Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    Zitat: Zeile 44 trifft nicht zu. Es ist mein leibliches Kind, mein Sohn wohnt bei mir und ich bin alleinerziehend und voll berufstätig.

                    Dann wohnst du mit einer volljährigen Person zusammen?
                    Angaben zum Vater kommen in Zeile 11

                    Machst du die Erklärung für 2015?

                    Gruß FIGUL
                    Nein, mein Sohn ist minderjährig und ich wohne mit meinem Sohn alleine. Und ja, für 2015

                    In Zeile 11 müsste ich angeben, dass der andere Elternteil im Ausland lebt (Das tut er nicht). In Zeile 10 konnte ich es finden - allerdings bin ich verwundert, denn dort soll ich Name, Anschrift etc des Vater angeben und daneben soll ich eintragen von wann bis wann...........Das ist merkwürdig, denn der Vater ist ja der Vater und das ist ja nicht zeitlich eingegrenzt.

                    - - - Aktualisiert - - -

                    Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
                    Hallo Schnuffelchen,

                    der leibliche Vater des Kindes gehört auf Seite 1 Zeile 11 Kindschaftsverhältnis zu anderen Personen.

                    Warum sollte Zeile 44 auf dich nicht zutreffen ? -> Du wohnst doch allein mit deinem Kind.

                    Eventuell noch ein NEIN ankreuzen bei Zeile 46 und 47.

                    Tschüß
                    Weil im Formular unter Zeile 44 steht: ""Nur beim Stief/Großelternteil: Ich/wir beantragen die Übertragung des Kinderfreibetrags usw........

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

                      Hallo Schnuffelchen,

                      du trägst in Zeile 11 ein vom 0101 bis 3112 es geht nur um das jeweilige Kalenderjahr.

                      und in Zeile 44 auf Seite 2 steht im 2015er Formular nichts von Stief oder Großeltern das ist Zeile 43.

                      Tschüß

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

                        Hallo,

                        Zitat:In Zeile 11 müsste ich angeben, dass der andere Elternteil im Ausland lebt

                        Wo steht das in Zeile 11? Bei mir steht es in Zeile 13

                        Gruß FIGUL
                        Gruß FIGUL

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

                          Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
                          Hallo Schnuffelchen,

                          du trägst in Zeile 11 ein vom 0101 bis 3112 es geht nur um das jeweilige Kalenderjahr.

                          und in Zeile 44 auf Seite 2 steht im 2015er Formular nichts von Stief oder Großeltern das ist Zeile 43.

                          Tschüß

                          Also ich lese in Zeile 43 "Nur bei Stief/Großeltern: Der Kinderfreibetrag und der Freibetrag für den Betreuungs und Erziehungs- oder Ausbildungsdauer sind lt. Anlage K zu übertragen.

                          Und in Zeile 44 steht: " Nur bei Stief/Großelternanteil: Ich/wir beantragen die Übertragung des Kinderfreibetrags, weil ich/wir das Kind in meinem Haushalt aufgenommen habe oder ich/wir gegenüber dem Kind unterhaltspflichtig sind.

                          Muss ich als Mutter in Zeile 44 tatsächlich "mich" eintragen?

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

                            Und Du bist Dir sicher dass Du

                            1. mit ElsterFormular arbeitest,

                            2. die Steuererklärung nicht für ein Uraltjahr machst?

                            Gerade in diesem Bereich ist die Zeilennummerierung eigen

                            lich eindeutig!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Anlage Kind - Krankenkassenbeiträge

                              Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
                              Und Du bist Dir sicher dass Du

                              1. mit ElsterFormular arbeitest,

                              2. die Steuererklärung nicht für ein Uraltjahr machst?

                              Gerade in diesem Bereich ist die Zeilennummerierung eigen

                              lich eindeutig!
                              Ja, ich habe mir das Elsterformular herunter geladen - installiert und das Jahr 2015 eingegeben

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X