Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Handwerkerkosten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Charlie24
    antwortet
    AW: Handwerkerkosten

    Insbesondere Randnummern 19 bis 21 des Anwendungsschreibens genau lesen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • L. E. Fant
    antwortet
    AW: Handwerkerkosten

    http://www.bundesfinanzministerium.d...agraf-35a.html

    Einen Kommentar schreiben:


  • Colt Sievers
    hat ein Thema erstellt Handwerkerkosten.

    Handwerkerkosten

    Hallo,

    ich sitze gerade vor meiner Steuererklärung 2015 und habe folgende Frage:

    Meine Freundin hat letztes Jahr ein Haus geerebt, welches wir seit 07/15 saniert haben. Sie ist die Eigentümerin und wir haben bis Febraur 2016 noch in unserer Wohnung zur Miete gewohnt, bevor wir umgezogen sind und uns umgemeldet haben.

    Wir haben beide die gleiche Summe X auf unser Baukonto eingezahlt und davon die Handwerkerrechnungen bezahlt.

    1. Können wir für 2015 Handwerkerkosten absetzen, obwohl wir in diesem Zeitraum noch nicht im Haus gewohnt haben?
    2. Kann ich selbst Handwerkerkosten absetzen, obwohl ich kein Eigentümer bin? Bin ich in unserer Lebensgemeinschaft automatisch Mieter?
    3. Wenn wir die Kosten absetzen können: jeder zur Hälfte oder jeder den Höchstbestrag?

    Vielleicht hat ja jemand dazu einen Ratschlag. Vielen Dank.
    Zuletzt geändert von Colt Sievers; 24.10.2016, 00:00.
Lädt...
X