Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Andy30
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    Schon klar, ich mache täglich ein inkrementelles Backup auf eine zweite HD.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Basteltyp
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    Hallo,
    nur als Rat, selbst erzeugte Dateien möglichst nicht in Programmordnern und nicht auf Systemlaufwerk C: ablegen.
    Besser ist eine zentrale Datenablage mit sinnvollen Unterordnern auf einer anderen Partition (Laufwerk).
    Sollte C: einmal platt gemacht werden müssen, sind alle Daten weg.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andy30
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    Ein entsprechender Eintrag ist in der pica.ini bereits vorhanden:

    [pfade]
    elfoDateiPfad=C:/Programme/Finanzen/ElsterFormular
    elfoDatenUebernahmeDateiPfad=C:/Programme/Finanzen/ElsterFormular

    Die Pfadangaben sind korrekt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Basteltyp
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    Hallo Andy30,

    wenn alles unter [verwendete Dateien] schon gelöscht ist,
    braucht ElsterFormular vielleicht eine Pfadvorgabe,
    die zu einem Speicherort von .elfo Dateien zeigt.
    Evtl. hilft die Definition wie im angehängten Bild.
    Natürlich auf tatsächlichen Ordner editieren.
    !! Groß- / Kleinschreibung des Schlüssels vor dem Gleichheitszeichen beachten !!
    Zuletzt geändert von Basteltyp; 15.11.2017, 23:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andy30
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    Bei mir steht dort z. B.

    [verwendeteDateien]
    C%3A\Programme\Finanzen\ElsterFormular\Ab_2010\VA_ M%E4rz_2011.elfo=@@DateTime(\0\0\0\x10\0\0\0\0\0\0 %xs\x2\xce\r\xa9\0)
    C%3A%5CProgramme%5CFinanzen%5CElsterFormular%5CAb_ 2010%5CESt2010.elfo=@@DateTime(\0\0\0\x10\0\0\0\0\ 0\0%x\x8c\x2N\x8f\b\0)
    C%3A%5CProgramme%5CFinanzen%5CElsterFormular%5CAb_ 2010%5CUSt_2010.elfo=@@DateTime(\0\0\0\x10\0\0\0\0 \0\0%x\x8c\x2O\xde\xba\0)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    ... stehen sie noch in der pica.ini, sonderbar.
    Bei mir sind das codierte Verweise. Auf was da konkret verwiesen wird, kann man doch überhaupt nicht erkennen. Du vielleicht?
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andy30
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    1) Der Suchen-Button unten ist wohl neu seit der 18.7. Vielleicht haben die Programmierer in diesem Zusammenhang auch einen Systemsuchlauf eingebaut.

    2) In der pica.ini habe ich unter "[verwendeteDateien]" etliche Verweise auf alte elfo-Dateien gefunden (warum allerdings gestern die systemweite Suche nach ini-Dateien, die ".elfo" enthalten, dennoch ohne Ergebnis blieb, ist mir ein Rätsel). Diese Verweise sind für elfo-Dateien aus den Jahren 2011 bis 2013, die Folgejahre sind also nicht darunter, komisch. Verweise auf's Diskettenlaufwerk sind ebenfalls nicht enthalten.

    3) Obwohl ich gestern im Programm - wie beschrieben - alle nicht gefundenen Verweise über die rechte Maustaste manuell gelöscht hatte, stehen sie noch in der pica.ini, sonderbar.

    4) Habe mal all diese alten Verweise in der pica.ini gelöscht. Die Suche beim Programmstart erfolgt dennoch, incl. Diskettenlaufwerk.

    5) Drüberinstallation der Vollversion änderte am Problem nichts, Suche erfolgt dennoch. Entweder haben die Programmierer dies neu eingebaut, oder es sind noch irgendwo derartige Verweise versteckt. Eine Fehlermeldung kommt allerdings nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    Erfolgt bei Dir auch eine systemweite Suche nach elfo-Dateien beim Programmstart?
    Nein, das habe ich doch bereits geschrieben: Ich kann diese Suche zwar unten bei den verwendeten Dateien starten, aber natürlich ebenso wieder abbrechen.
    In meiner Liste der zuletzt verwendeten Dateien haben ja auch alle alten Einträge das letzte Update schadlos überstanden.

    Konfigurieren kann ich die systemweite Suche allerdings nicht. Ich habe weder in der elfo.ini noch in der pica.ini einen Abschnitt gefunden, der diese Suche automatisch beim Programmstart aufrufen
    oder den Aufruf verhindern würde.

    Mit XP kann ich auch nichts mehr nachstellen, da ich keinen alten Rechner mit XP mehr im Haus habe. Vielleicht hilft ja eine komplette Neuinstallation?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andy30
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    Nutze noch WinXP 32bit SP3 (geht momentan noch nicht anders), wird zwar von Elster nicht mehr supportet, soll aber laufen, und ging ja bis 18.6 auch tadellos, ohne Fehlermeldungen o. ä.

    Erfolgt bei Dir auch eine systemweite Suche nach elfo-Dateien beim Programmstart?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    AW: Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    ... eingeschränkter User im System unterwegs
    Angaben zu dem konkret verwendeten Betriebssystem wären vielleicht nicht verkehrt!

    Bei mir (Windows 10, 64 Bit) habe ich in ElsterFormular selbst keine Einstellmöglichkeiten gefunden. Ich kann diese Suche zwar unten bei den verwendeten Dateien starten, aber natürlich ebenso wieder abbrechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andy30
    hat ein Thema erstellt Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7.

    Probleme nach dem Update von 18.6 auf 18.7

    Vorweg: Ich bin i. d. R. als eingeschränkter User im System unterwegs.
    Ich habe das Update von 18.6 auf 18.7 durchgeführt. Erstmals seither hat das als eingeschränkter User nicht geklappt. Nach Auswählen der Komponenten, Schließen des Programms und Eingabe der Admin-User-Zugangsdaten (Benutzer, Kennwort) ploppte kurz ein Fenster auf (Inhalt nicht erkennbar), und dann war das vorherige Anzeigefenster leer. Früher wurde dort immer der Updatefortschritt und am Ende das Ergebnis angezeigt.
    Also habe ich das Programm gleich als Admin-User gestartet und das Update durchgeführt, hat wie früher geklappt. Die Admin-Zugangsdaten musste ich im Übrigen nach Schließen des Programms trotzdem eingeben, um das Update auszuführen.

    Allerdings wurden nach erstmaligem Programmstart nach dem Update etliche uralte elfo-Dateien unter „Verwendete Dateien“ als nicht gefunden angezeigt, z. T. noch aus 2011.
    Da ich weder in der Registry noch in einer ini-Datei diese veralteten Verweise habe finden können, habe ich jeden einzeln über die rechte Maustaste entfernt.

    Diese alten Verweise sind nun verschwunden. Aber bei JEDEM Programmaufruf wird offensichtlich das gesamte System nach elfo-Dateien automatisch durchsucht. Mein Diskettenlaufwerk rattert die ganze Zeit, obwohl nie von Elster benutzt.

    Wie kann man diese automatische Suche beim Programmstart abstellen, so dass nur – wie bisher – die vorhandenen elfo-Dateien gelistet werden?
Lädt...
X