AW: Warum berechnet mir ELSTER eine Steuerzahlung obwohl Einkommen unter Freibetrag
@Sabre
Du hattest Recht, ich habe keine Günstigerprüfung beantragt (da ich nicht wusste das was genau ist) - wenn ich das nun mache ergibt sich eine Steuerlast von 0 EURO.
Was ein tolles Forum! Da hätte ich mir die 5 Stunden auf Google sparen können!
Danke! Danke! Danke!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Warum berechnet mir ELSTER eine Steuerzahlung obwohl Einkommen unter Freibetrag
Einklappen
X
-
AW: Warum berechnet mir ELSTER eine Steuerzahlung obwohl Einkommen unter Freibetrag
Zitat von Sabre Beitrag anzeigenWenn du im Ausland lebst und damit nur beschränkt steuerpflichtig bist, gilt der Grundfreibetrag nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum berechnet mir ELSTER eine Steuerzahlung obwohl Einkommen unter Freibetrag
Also nach der Berechnung eindeutig keinen Antrag auf Günstigerprüfung in der Anlage KAP gestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum berechnet mir ELSTER eine Steuerzahlung obwohl Einkommen unter Freibetrag
Danke Picard777 für die schnelle Antwort.
Ich habe unten mal alles aufgelistet was mir die vorläufige Elster Berechnung angibt:
Einkünfte aus nichtselbstständiger Arbeit:
Bruttoarbeitslohn: 0
Werbungskosten: -76
Einkünfte: -76
Sonderausgaben:
Summer der abziehbaren Vorsorgeaufwendungen: -2.064
Summe Spenden: 120
Sonderausgaben Pauschbetrag: -36
Einkommen / zu versteuerndes Einkommen: -2.176
Kapitalerträge: 4.192
Nicht ausgeschöpfter Sparer-Pauschbetrag -591
Einkünfte aus Kapitalvermögen: 3.601
Berechnung der Einkommenssteuer
zu versteuern mit Progessionsvorbehalt nach dem GRundtarif -2.176 0,0000 VH
zu versteuern nach §32 d Abs. 1 EStG: 3.601
Festzusetzende Einkommensteuer: 495
Festzusetzender Solidaritätszuschlag: 27,22
Ich bin seit dem 26.12.2016 in Deutschland wieder gemeldet, hatte im Jahr 2016 keine Einkünfte da in Elternzeit im Ausland (dort keine Zahlung von Elterngeld oder vergleichbarem).
Von den Kapitaleinkünften wurden 3900 im Ausland erzielt, aber das sollte ja keinen Unterschied machen.
In Anlage KAP sind die Zeilen 17/18 leer. Vorsorgeaufwand (Krankenkasse) habe ich angegeben.
Danke für die Hilfe!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum berechnet mir ELSTER eine Steuerzahlung obwohl Einkommen unter Freibetrag
Zitat von maxfrido Beitrag anzeigenDazu muss ich sagen, dass ich die letzten 9 Jahre im Ausland gewohnt habe und daher keine Lohnsteuerkarte / Steuernummer auf dem lokalen Finanzamt habe.
Kann es sein, dass ELSTER mich in einer falschen Lohnsteuerklasse führt / berechnet?
Sollte es das nicht sein:
Was wurde auf der Anlage KAP denn angekreuzt?
Günstigerprüfung (Zeile 4) oder teilweise Prüfung (Zeile 5)?
Wurde keine Günstigerprüfung beantragt, werden immer 25% Steuern angesetzt (würde ja passen).
Nur wenn die Günstigerprüfung beantragt wird, kommt auch der Grundfreibetrag ins Spiel...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Warum berechnet mir ELSTER eine Steuerzahlung obwohl Einkommen unter Freibetrag
Mit der Steuerklasse hat das nichts zu tun.
Der Grundfreibetrag für 2017 betrug 8.820 €.
Der Grund muss sein, dass Du uns noch eine wesentliche Angabe verschweigst. Glaskugelmäßig tippe ich mal, wobei -beispielsweise- auch mehrere Dinge zutreffen können:
Du hattest noch ausländische steuerfreie Einkünfte, die dem Progressionsvorbehalt unterliegen, z.B. weil Du erst am X.X.2017 nach Deutschland zugezogen bist und Du vorher noch ausländische Einkünfte hattest.
In der Anlage KAP fehlen Angaben in Zeile 17 / 18 bzw. bei den Anträgen in den ersten Zeilen.
Du hast die Anlage Vorsorgeaufwand vergessen.
Wie hoch wird das zu versteuernde Einkommen ausgegeben und wie hoch der Gesamtbetrag der Einkünfte ? Sind bei dessen Ermittlung die Kapitaleinkünfte intus oder nicht ?
Einen Kommentar schreiben:
-
maxfrido hat ein Thema erstellt Warum berechnet mir ELSTER eine Steuerzahlung obwohl Einkommen unter Freibetrag.Warum berechnet mir ELSTER eine Steuerzahlung obwohl Einkommen unter Freibetrag
Hallo,
ich habe eine Frage -
ich habe im Jahr 2017 nur Kapitaleinkünfte in Höhe von rund 4000 Euro, dazu kamen noch der Bezug von Elterngeld 2250 EUR.
Hiermit falle ich also unter die Grenze des jährlichen Grundfreibetrages von 9000 EUR.
Trotzdem gibt mir ELSTER in der Berechnung eine Steuerlast von 522 EUR an.
Wie kann das sein?
Dazu muss ich sagen, dass ich die letzten 9 Jahre im Ausland gewohnt habe und daher keine Lohnsteuerkarte / Steuernummer auf dem lokalen Finanzamt habe.
Kann es sein, dass ELSTER mich in einer falschen Lohnsteuerklasse führt / berechnet?
Danke für die Hilfe
Maxfrido
Einen Kommentar schreiben: