Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kirchensteuer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Charlie24
    antwortet
    AW: Kirchensteuer

    Zitat von reckoner Beitrag anzeigen
    Hallo,

    >>>FA meinte wenn keine Kapitalertragsteuer dann KAP weglassen.

    Mutige Aussage (mir fallen direkt einige Konstellationen ein bei denen das in Richtung Steuerhinterziehung gehen würde).

    Stefan
    Mir auch! Aber diese globalen Aussagen sind eben oft Unsinn.

    Einen Kommentar schreiben:


  • reckoner
    antwortet
    AW: Kirchensteuer

    Hallo,

    >>>FA meinte wenn keine Kapitalertragsteuer dann KAP weglassen.

    Mutige Aussage (mir fallen direkt einige Konstellationen ein bei denen das in Richtung Steuerhinterziehung gehen würde).

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    AW: Kirchensteuer

    FA meinte wenn keine Kapitalertragsteuer dann KAP weglassen.
    Man kann die Anlage KAP oft auch weglassen, wenn Kapitalertragsteuer abgeführt wurde.

    https://www.finanzamt.bayern.de/Info...rg&c=n&d=x&t=x

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    antwortet
    AW: Kirchensteuer

    Zitat von peanuts Beitrag anzeigen
    Diesen Fehler habe ich auch !!!!!!!!!!

    Zur Anlage KAP :

    ich habe alles ausgefüllt lt. den mir vorliegenden Bescheinigungen von den Kreditinstituten und in die dort angegebenen richtigen Zeilen.

    Ich bin NICHT Kirchensteuerpflichtig. Ich habe keinen Sparerfreibetrag bei den Banken in Anspruch genommen.

    Beim Prüfvorgang (auf Plausibilität) wird mir immer als Fehler genannt, ich solle Feld 4,5, od. 6 (letzteres Erklärung zur Kirchensteuerpflicht) ankreuzen.

    Wenn ich Feld 4 od. 5 ankreuze, es kommt trotzdem immer ne Fehlermeldung!

    NUR wenn ich Zeile 6 ankreuze, kommt keine Fehlermeldung !

    Ich bin aber nicht Kirchensteuerpflicht !.

    Hier stimmt etwas an System nicht !!!!!!


    lg
    peanuts,

    die schon 3 Tage rum-probiert !
    So langsam verliere ich die Geduld ! Ihr seid meine letzte Hoffnung !
    FA meinte wenn keine Kapitalertragsteuer dann KAP weglassen.

    Beim nächsten Mal probiere ich den neusten Lösungshinweis aus dem Forum.

    Gruss Muecke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    AW: Kirchensteuer

    Wenn du Zeile 5 ankreuzt, musst du sowohl Zeile 12 wie auch Zeile 13 ausfüllen!

    In deinem Fall, also wenn kein Sparerfreibetrag bei den Banken in Anspruch genommen wurde, musst du dort jeweils 0 eintragen!

    Wenn du eine komplette Günstigerprüfung beantragst (Zeile 4), muss in Zeile 12 eine 0 eingetragen werden.

    Einen dieser Anträge musst du stellen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • peanuts
    antwortet
    AW: Kirchensteuer

    Diesen Fehler habe ich auch !!!!!!!!!!

    Zur Anlage KAP :

    ich habe alles ausgefüllt lt. den mir vorliegenden Bescheinigungen von den Kreditinstituten und in die dort angegebenen richtigen Zeilen.

    Ich bin NICHT Kirchensteuerpflichtig. Ich habe keinen Sparerfreibetrag bei den Banken in Anspruch genommen.

    Beim Prüfvorgang (auf Plausibilität) wird mir immer als Fehler genannt, ich solle Feld 4,5, od. 6 (letzteres Erklärung zur Kirchensteuerpflicht) ankreuzen.

    Wenn ich Feld 4 od. 5 ankreuze, es kommt trotzdem immer ne Fehlermeldung!

    NUR wenn ich Zeile 6 ankreuze, kommt keine Fehlermeldung !

    Ich bin aber nicht Kirchensteuerpflicht !.

    Hier stimmt etwas an System nicht !!!!!!


    lg
    peanuts,

    die schon 3 Tage rum-probiert !
    So langsam verliere ich die Geduld ! Ihr seid meine letzte Hoffnung !

    Einen Kommentar schreiben:


  • reckoner
    antwortet
    AW: Kirchensteuer

    Hallo

    >>>Programm will Häckchen bei Kirchensteuer (Pos. 6 in Anlage KAP)

    Das hatte ich so noch nie, und ich kreuze das eigentlich nie an obwohl ich kirchensteuerpflichtig bin.
    Die Pos. 6 ist imho nur für Fälle, in denen nur dieser Antrag gestellt wird.

    Ist es nicht vielleicht so, dass gar kein Antrag gestellt wurde? Denn eine der Zeilen 4 bis 6 muss immer angekreuzt werden, sonst meckert Elster und markiert einfach mal einiges rot.

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Charlie24
    antwortet
    AW: Kirchensteuer

    ..., obwohl wir keine Kapitalerträge und Soli auf Kapitalerträge zahlen mussten, weil der Freibetrag eingehalten wurde.
    Warum füllst du die Anlage KAP dann überhaupt aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • L. E. Fant
    antwortet
    AW: Kirchensteuer

    Danke für Deinen Erfahrungsbericht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muecke
    hat ein Thema erstellt Kirchensteuer.

    Kirchensteuer

    Programm will Häckchen bei Kirchensteuer (Pos. 6 in Anlage KAP) obwohl wir keine Kapitalerträge und Soli auf Kapitalerträge zahlen mussten, weil der Freibetrag eingehalten wurde.

    Habe schon 45 Minuten in den Sand gesetzt.

    Gruss Muecke
Lädt...
X