Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Veranlagung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Charlie24
    antwortet
    AW: Veranlagung

    Wir machen daher grundsätzlich getrennte Veranlagung.
    Ob sich die Einzelveranlagung wirklich lohnt, würde ich doch öfter mal überprüfen! ElsterFormular bietet seit einiger Zeit die Möglichkeit, aus einer Zusammenveranlagung heraus Einzelveranlagungen zu rechnen

    und bei Bedarf auch zu erstellen. Über die Berechnung lassen sich praktikable Abrechnungskriterien für die Steuererstattung ermitteln, man muss nicht auf die Zusammenveranlagung verzichten, wenn diese in Summe günstiger ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • multi
    antwortet
    AW: Veranlagung

    Zitat von BerndF Beitrag anzeigen
    Ich habe mit meiner Frau unerschiedliche Abrechnungskriterien in der Steuererstattung.
    Das soll bedeuten?

    Zitat von BerndF Beitrag anzeigen
    Wir machen daher grundsätzlich getrennte Veranlagung. Leider finde ich das nicht mehr in den ELSTER Formlaren. Oder gibt es nur noch Einzelveranlagung für jeden?
    Die getrennte Veranlagung war nach meiner Erinnerung letztmalig für den VZ 2012 möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • stiller
    antwortet
    AW: Veranlagung

    Zitat von BerndF Beitrag anzeigen
    Ich habe mit meiner Frau unerschiedliche Abrechnungskriterien in der Steuererstattung. Wir machen daher grundsätzlich getrennte Veranlagung. Leider finde ich das nicht mehr in den ELSTER Formlaren. Oder gibt es nur noch Einzelveranlagung für jeden?

    Gruß BerndF
    Genau! Jetzt nennt sich das Einzelveranlagung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • BerndF
    hat ein Thema erstellt Veranlagung.

    Veranlagung

    Ich habe mit meiner Frau unerschiedliche Abrechnungskriterien in der Steuererstattung. Wir machen daher grundsätzlich getrennte Veranlagung. Leider finde ich das nicht mehr in den ELSTER Formlaren. Oder gibt es nur noch Einzelveranlagung für jeden?

    Gruß BerndF
Lädt...
X