AW: PDF-Datei nicht Drucken
das ist in der regel kein elsterformular-spezifisches problem. hier ist offenbar im system die verknuepfung der .pdf-dateien mit der entsprechenden anwendung nicht korrekt. imho werden da windows-seitig immer noch anfuehrungszeichen gebraucht, damit der pfad vernuenftig erkannt wird, wenn zB leerzeichen enthalten sind...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
PDF-Datei nicht Drucken
Einklappen
X
-
AW: PDF-Datei nicht Drucken
Ich hatte leider keine Zeit alles genau zu prüfen aber es war tatsächlich noch ein weiteres Adobe Produkt installiert, eine Version des Adobe Photoshop hab ich gesehen.
Ich werde das bei Gelegenheit noch genauer prüfen, die Tatsache dass es mit einem anderen User aber funktioniert erklärt das aber nicht.
Vielleicht ist es ja doch einer der vielen Registry Einträge die Adobe auch unter HKEY_CURRENT_USER hinterlässt.
Welche Version von Elster installiert ist weiß ich auch nicht da ich aber auch hier ein Update durchgeführt habe gehe ich davon aus das es die Aktuelle ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: PDF-Datei nicht Drucken
Schätze daran liegt es wohl nicht. Mit der neuen Version für dieses Jahr hab ich die Probleme nicht mehr und bin doch etwas erstaunt, dass es immer noch Probleme gibt.
Haben sie neben dem Reader auch Acrobat installiert? Das könnte die Probleme ermöglichen. Jedenfalls wurde besonders bei Leuten die beide Programme benutzen ein Problem festgestellt.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: PDF-Datei nicht Drucken
Ich musste mich eben mit diesem Problem beschäftigen, Elster wollte den Druck einfach nicht öffnen.
Immer wieder kam die Fehlermeldung „Die in c:\users\user Name\ElsterFormular\2008-2009\dateiname.pdf ist keiner Anwendung zugeordnet!“
Ich habe den Acrobat Reader Deinstalliert und den neuesten Reader Installiert, ohne Erfolg.
Bei diesem Anwender war es so dass der Benutzername ein Leerzeichen enthielt (z.B. „Vorname Name“).
Ich habe einen neuen Benutzer namens „Elster“ angelegt und siehe da: die PDF Ausgabe funktionierte Einwandfrei.
Nun kann es sein dass das Benutzerprofil einfach einen Fehlerhaften Eintrag hatte oder dass der Programmaufruf aus Elster fehlerhaft ist.
Haben die anderen Anwender die sich hier beschweren vielleicht auch ein Leerzeichen im Benutzernamen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: PDF-Datei nicht Drucken
Um mich nicht dem Vorwurf der Besserwisserei und Rechthaberei auszusetzen, werde ich ganz sachlich antworten.
Die Empfindlichkeit der Finanzbehörden und Elsters im Speziellen ist mir schnurz. Ich habe auch schon zur Genüge zum Ausdruck gebracht, was ich von ElFo 10 halte.
Es ist schlichtweg falsch, dass Frank Friesen erstmalig den Workaround geschrieben und damit den ersten vernünftigen Beitrag gebracht habe. Dieser war vorher schon seit Wochen im Forum bekannt und dokumentiert. Jeder, der diesen Workaround zur Kenntnis nehmen wollte, konnte dies tun. Trotzdem kommen hier quasi täglich Leute, die nicht drucken können, laden erstmal ihren Frust ab, was für einen Schrott "wir" denn fabrizieren würden, und wann wir gedenken würden, "unsere" Software zu fixen, denn dass sie auf eine Version von Acrobat updaten würden, die jünger als 5 Jahre sei, sei ja völlig ausgeschlossen und eine Zumutung (genauso wie die Erwartung, dass man sich doch vielleicht vorher informieren könne, dass dies hier ein reines Anwenderforum ist und hier nicht die Elsterprogrammieren unterwegs sind). Das ist überspitzt ausgedrückt, aber letztlich ist dies und nichts anderes der Grund, warum die hier anwesenden alten Hasen aus ihrem Unmut keinerlei Hehl mehr machen.
Dass ElFo mit PDF manchmal Probleme hat, ist Mist. Allerdings entwickle ich selber eine Software, die den Adobe Reader sucht und zum Öffnen einer PDF-Datei aufruft, und ich kann dir aus meinen Tests Rechner zeigen, da sind die Einträge in der Windows-Registry so widersprüchlich und fehlerhaft, das einem das Grausen kommt und man wetten würde, dass auf diesem Rechner niemals eine PDF-Datei geöffnet werden kann, wenn die Leute einem nicht glaubhaft versichern würden, dass sie sie ganz normal mit Doppelklick öffnen können. Was man den Elster-Entwicklern vorwerfen kann, ist allerdings, dass wenn ich als Kleinentwickler meine Software von anderen Leuten testen lasse und da solche Probleme identifiziere und abfange, sie das eigentlich auch können müssten. Übrigens treten die genannten Probleme insbesondere bei Rechnern mit besonders alten Acrobat-Versionen wie Version 5 oder 6 auf, von daher wundert es mich wenig, dass das hier einen großten Teil der Beschwerden ausmacht. Aber der Hinweis darauf, dass es eventuell an einer Software liegen kann, die ein paar Jahre hinten dran ist, zeugt ja von völliger Ignoranz und Besserwisserei.
Du sagst, es ist Blödsinn, dass der alte Druckmechanismus ersetzt wurde. Schön, dann muss ich mir die jahrelang aufschlagenden Anwender, die genau die Möglichkeit gefordert haben, eine komprimierte Erklärung mehrfach ausdrucken zu können, weil ihr Drucker beim Drucken Papierstau fabriziert hat oder der Toner leer war, alle eingebildet haben. Nun geht endlich genau das Feature, was hier recht unstrittig weit oben auf der Wunschliste stand, indem man ein PDF bekommt, dass man sooft ausdrucken kann, bis der Drucker zusammenbricht, nun ist es auf einmal überflüssig.
Mag sein, dass das jetzt als Parteinahme für Elster angesehen wird, ist mir dann aber egal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: PDF-Datei nicht Drucken
Hallo Gemeinde,
irgendwie herrscht hier ein seltsam rechthaberischer und besserwisserischer Ton. Scheinbar fühlen sich die Diskutanten dem Fiskus näher als dem Steuerzahler, will sagen, der Fiskus (elster) hat immer Recht und sei der Blödsinn auch noch so groß und der Anwender (Steuerzahler) soll sich gefälligst danach richten.
Ich finde den Beitrag von Frank Friesen - nebst seiner satirischen Einlage - den einzig zunächst zielführenden. Ich hatte aktuell genau das selbe Druckproblem, warum auch immer, und sein Beitrag hat mir hier und jetzt geholfen, das Dokument zu retten und doch noch auszudrucken. Die Anweisung war klar, deutlich und umfassend, sodass auch ein Laie damit zurecht kommt.
Danke Frank!
Natürlich ist das nur ein turn-around und behebt das Problem nicht endgültig.
Es gab doch schon die Patentlösung für dieses Problem in allen früheren elster-Versionen bis zu diesem Update, einen Druckdialog bzw. Einstellmöglichkeit, auf welchem Drucker der Anwender das ausgedruckt haben möchte.
Wenn eine solche Möglichkeit abgeschafft wird, kann ich das nicht nur nicht nachvollziehen, sondern als hirnlosen Blödsinn bezeichnen, auch wenn's die elster-Programmierer und Vater Staat nicht besonders beeindrucken wird.
So, und nun schreibe ich den selben Text an die elster-Hotline.
*************************************
1 Stunde später . . .
muss ich nun wohl doch einiges zurücknehmen und das Gegenteil behaupten.
Neue Erkenntnis:
Wurde ein Übertragungsprotokoll mit der neuesten elster-Version erstellt, die nur noch als PDF druckt und ggf. Zicken macht, gibt es unter dem Menüpunkt 'Datenübermittlung' einen neuen, zusätzlichen Menüpunkt 'Drucken der komprimierten Steuererklaerung'.
Damit kann ich eine bereits übertragene und zwingend als Datei gespeicherte Steuervoranmeldung/-erklärung nochmals laden und ausdrucken. Das funktioniert hinsichtlich der PDF Problematik zwar auch nicht besser (gleiche Fehlermeldung), aber ich weiß jetzt Dank Frank, dass unter dem Verzeichnis
"C:\Dokumente und Einstellungen\Ihr Anmeldename\ElsterFormular\2008-2009\"
das Protokoll als PDF abgelegt wird, solange elster noch geöffnet ist.
Mit Doppelklick öffnet das Dokument einwandfrei und lässt sich ausdrucken.
Für mit älteren elster Versionen erstellte Sicherungsdateien erscheint dieser Druckmenüpunkt nicht.
nobody is perfekt, who is präsens?Zuletzt geändert von Gast; 06.12.2009, 19:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: PDF-Datei nicht Drucken
Zitat von Swen Beitrag anzeigenDanke Frank für die ausführliche Anleitung. Ich muss schon sehr schmunzeln.
Dein Beitrag war von allen am hilfreichsten.
Besten Gruss Swen.
Wer allerdings Adobe Acrobat oder ein anderes Programm zur Bearbeitung von PDF-Dokumenten auf seinem Rechner benötigt und PDFs auch damit per Doppelklick öffnen möchte, der muss halt den von Frank beschriebenen Weg gehen. Das wiederum wäre für mich in meiner täglichen Arbeit hinderlich. Deshalb ziehe ich es vor, zu editierende PDF-Dateien aus dem bereits laufenden Programm heraus zu öffnen, statt bei jedem anzuzeigenden Elster-Ausdruck den von Frank beschriebenen Umweg zu gehen.
Fazit: Jeder soll nach seiner Fasson seelig werden. Seit es Windows gibt, haben wir doch alle gelernt, flexibel auf Probleme zu reagieren. Oder etwa nicht?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: PDF-Datei nicht Drucken
Zitat von Christian Beitrag anzeigenVielleicht kann folgende Lösung helfen, die fehlerhafte Zuordnung der Dateiendung .pdf zu bereinigen.
1. Windows Explorer starten (z.B. über ARBEITSPLATZ)
2. Menü "Extra-> Ordneroptionen" aufrufen
3. Registerkarte "Dateitypen" auswählen
4. Listeneintrag "pdf" suchen und anklicken
5. Steht unten neben "Öffnen mit" das richtige Programm? Wie auch immer, über die Schaltfläche "Ändern" kann die Zuordnung neu gesetzt werden. Ggf. sollte man - falls schon Adobe Reader dort steht - zuerst einfach ein anderes Programm ausgewählt werden. Nach Übernahme mit OK - OK wieder bei Punkt 1 anfangen und diesmal als Anwendung den "Adobe Reader" auswählen.
Danach sollte es klappen.
Vielen Dank - weiter so!!
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: PDF-Datei nicht Drucken
gleiches Problem hier mit Windows 7, acroreader 9.2.0
Drucken hat vor dem Update problemlos funktioniert - die im Elster Verzeichnis abgelegte PDF läßt sich problemlos öffnen und drucken (der Workaround)
Es wäre nett wenn sich jemand man den Source Code des Elster Formulars anschauen würde - die ist kein Problem fehlender Dateiverknüpfungen etc. (!)
Ich vermute das es vielen Anwendern genauso geht (man frage doch einfach mal die Hotline :-) diese sich aber nicht registrieren wollen im Forum um genau ein Posting abzulassen (ich habs nur deshalb gemacht)
Darüberhinaus habe ich kein Verständnis dafür, daß es das Programm nur für Windows gibt - ich setze z.B. Linux und MAC ein(!)
Gruss
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: PDF-Datei nicht Drucken
Danke Frank für die ausführliche Anleitung. Ich muss schon sehr schmunzeln.
Dein Beitrag war von allen am hilfreichsten.
Besten Gruss Swen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: PDF-Datei nicht Drucken
Bitte vor Durchführung alles lesen!
Sie wollen Ihre Steuern bezahlen und sich dafür keinen Steuerberater nehmen - kein Problem, hier die Anleitung für problemloses Ausdrucken der pdf´s.
1. Deinstallieren Sie alle Acrobat-Programme auf Ihren Systemen.
2. Deinstallieren Sie alle Programme mit denen Sie täglich oder häufig arbeiten müssen.
3. Deinstallieren Sie alle Windows-Versionen auf Ihren Systemen.
4. Schalten Sie Ihren PC aus.
5. Öffnen Sie das Gehäuse und bauen Sie die Festplatten aus.
6. Lassen Sie die Festplatten bei einem von uns zertifizierten (!) Fachbetrieb neu formatieren.
7. Führen Sie unbedingt ein cmos reset durch (siehe Handbuch für Ihr Motherboard).
8. Kündigen Sie Ihren Internet-Provider und schließen Sie einen neuen Vertrag mit einem von uns zertifizierten (!) ISP ab.
9. Nun installieren Sie Windows und Elster neu.
10. Jetzt installieren Sie bitte den Acrobat Reader Version 9.156.782 b² von einem von uns zertifizierten (!) Anbieter.
11. Stellen Sie bitte sicher, dass keine Firewall, kein Virenscanner oder andere unnütze Programme ausgeführt werden, wenn Sie das Privileg in Anspruch nehmen, mit unserem ELSTER zu arbeiten.
12. Nun sollte auch der Ausdruck völlig problemlos funktionieren*
* vorausgesetzt, Ihre Hardwarekomponenten entsprechen den in unseren Spezifikationsbeschreibungen (kostenpflichtig) genannten Versionen. Den Bezug dieser Spezifikationen können Sie innerhalb von Elster ganz einfach als PDF downloaden.. hihi..
(hier alles sehr groß, bitte stellen Sie sich wie üblich die Schriftgröße 6 vor)
Und jetzt ernsthaft zum drucken:
1. Ignoriere Probleme sofern du sonst alle pdf´s problemlos öffnen kannst.
2. Wenn Du in Elster die Fehlermeldung bekommst, hat Elster eine temporäre pdf im Verzeichnis:
c:\Dokumente und Einstellungen\Dein Name\Elster Formular\Jahr\HIER IST DIE PDF
(hier sei bitte flexibel und denke dir deine Ordnerbezeichnungen)
3. Also Elster geöffnet lassen, denn beim schließen löscht Elster diese Datei wieder!
4. Doppelklick auf die Datei - nun sollte sie sich wie immer im entsprechenden Programm öffnen.
5. Jetzt kannst du die Datei - wie sonst auch handeln = drucken und auch eine Kopie dauerhaft speichern wo du willst.
6. Elster kann nun geschlossen werden.
7. NICHT aufregen!
Alles ohne (Pistole) und OHENE Gewähr.. aber mit kostenlosen Rechtschreibfehlern.
PS: Ehre wem Ehre gebührt. Die obige Lösung hatte JeWe schon ganz richtig beschrieben!
@batman + AG1971 seit ihr Steuerberater??? Wir jedenfalls benötigen Acrobat für unsere ARBEIT und um überhaupt Steuern zu bezahlen. Die Empfehlung diese Programme zugunsten von Elster neu zu installieren ist.. naja...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: PDF-Datei nicht Drucken
Etwas ähnliches ist in meinem Kundenkreis passiert. Dort verschwand der Fehler auf wundersame Weise, nachdem bei einer beliebigen PDF-Datei über das Kontextmenü (Rechtsklick) die Option *Öffnen mit* ==> *Programm auswählen...* , der Adobe Reader ausgewählt und das Häkchen bei *Dateityp immer mit dem ausgewählten Programm öffnen* gesetzt worden war.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: PDF-Datei nicht Drucken
Die Zuordnungen sind "leider" auch schon alle gegeben.
Auch das habe ich schon kontrolliert.
DDE verwenden ist aktiv.
Besten Gruß
Swen Preiss
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: PDF-Datei nicht Drucken
Sehr geehrter Herr Preiss,
wir Alle hier versuchen bei Ihrem aussergewöhnlichen Problem zu helfen.
Meine ersten Vermutungen treffen offensichtlich nicht zu. Mit dem Firefox haben Sie eine mögliche, nur theoretische Klippe vermieden.
Wie schon Christian begonnen hat:
START Rechtsklick - Explorer - Extras - Ordneroptionen - Dateitypen - ordnen nach Dateitypen durch Klick darauf
Sind die Adobe Acrobat . . . -Dateitypen .pdf, .fdf, .xfdf, .xdp alle Ihrem Adobe Reader zugeordnet?
Wenn Sie in diesem Dialog auf die Schaltfläche Erweitert klicken:
Aktionen Open : Ist DDE verwenden aktiviert?
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: