Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hohe Nachzahlung laut Berechnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hohe Nachzahlung laut Berechnung

    Guten Morgen,
    ich habe zugegebenerweise von Steuererklärungen nicht wirklich Ahnung, habe mich aber getraut, meine erste "richtige" (2009 habe ich nur 2 Monate gearbeitet, da gabs netterweise die gesamte Lohnsteuer zurück) mit ELSTER zu machen, insbesondere weil meine Situation *sehr* überschaubar ist (ledig, keine Kinder, keine Nebeneinkünfte, kein PKW, etc.). Also nur Anlage N

    Nach dem ich fleißig meine Lohnsteuerbescheinigung + diverse Werbungskosten ins Formular eingetippt habe, bescheinigt das Programm mir eine Nachzahlung von fast 700€!
    Da stimmt doch was nicht... Ich habe laut Steuerkarte 2009 mein armes Dokterandengehalt von 18000€ verdient und dafür 1270€ Lohnsteuer, 60€ Soli-Zuschlag und 115€ Kirchensteuer gezahlt.
    Elster setzt 1.856 Einkommenssteuer, 167 Kirchensteuer und 102 Soli-Zuschlag für mein zu versteuerndes Einkommen von 16780€ an.

    Ist das plausibel? In meinem Laienwissen dachte ich, dass diese abhängig vom automatisch vom Arbeitgeber abgeführt werden. Wieso muss ich jetzt mehr für weniger bezahlen? Kann mir da jemand Licht ins Dunkel bringen (auch wenns ferndiagnostisch schwierig ist)?

    Danke und Gruß,
    Tim

    #2
    AW: Hohe Nachzahlung laut Berechnung

    Hallo Timbob,

    Der Unterschied zwischen Bruttoarbeitslohn und zu versteuerndem Einkommen scheint mir etwas gering zu sein (nur 1.220,- €).

    Wurdne denn auch die Versicherungen mit angegeben?

    Kommentar


      #3
      AW: Hohe Nachzahlung laut Berechnung

      Hallo Sabre,
      danke für die schnelle Antwort!

      Die Differenz basiert tatsächlich nur auf den Werbekosten und der Kirchensteuer! Die Versicherungen (Renten- und Kranken-) hatte ich in der Lohnsteuerbescheinigung der Anlage N natürlich angegeben. Müssen die Posten auch seperat irgendwo eingetragen werden? Die Lohnsteuer wurde hier ja bespielsweise übernommen.

      Danke nochmal!

      Kommentar


        #4
        AW: Hohe Nachzahlung laut Berechnung

        Wenn es sich hierbei "nur" um die gesetzlichen Renten- und Krankenversicherungen handelt, werden diese automatisch aus der Lohnsteuerbescheinigung in die Anage Vorsorgeaufwand übernommen (einfach mal in der Anlage nachsehen, ob auch alle Zahlen da drin stehen).

        Private und Zusatzversicherungen müssen allerdings von Hand eingetragen werden.

        Kommentar


          #5
          AW: Hohe Nachzahlung laut Berechnung

          setzt natuerlich voraus, das man die anlage vorsorgeaufwand seiner steuererklärung hinzufügt ;-)
          (das kreuz in Zeile 11 nicht vergessen)

          Kommentar


            #6
            AW: Hohe Nachzahlung laut Berechnung

            Ah, jetzt sieht es besser aus! Diese Anlage war mir bislang verborgen geblieben.
            Jetzt habe ich allerdings ein neues Problem. In meinem Tatendrang hatte ich die alte Erklärung ohne diese Anlage schon elektronisch und ausgedruckt ans Amt geschickt (war vor dem Update, wusste daher nicht was mich "erwartet"). Ein Bescheid ist allerdings noch nicht da. Wie gehe ich nun am besten vor? Einen Ergänzungsbrief schreiben? Oder alles noch mal neu übermitteln?

            Kommentar


              #7
              AW: Hohe Nachzahlung laut Berechnung

              Ist natürlich geschickt, erst die Erklärung abzuschicken und dann zu fragen, ob irgendwas nicht stimmt.
              Ich würde direkt beim FA anrufen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Aussage lautet, dass die in der LStB ausgewiesenen Vorsorgeaufwendungen eh von Amts wegen berücksichtigt werden.

              Kommentar


                #8
                AW: Hohe Nachzahlung laut Berechnung

                Ist mir schon klar, dass ich das intelligenter hätte lösen können. Allerdings kann ich eigentlich auch so viel Bedienungskomfort erwarten, dass die Software -wenn sie die Eingaben sowieso auf Plausibilität untersucht- mich über eventuell fehlende Anlagen informiert (insbesondere, wenn in dieser auch noch Verknüpfungen zu einer anderen bestehen).
                Aber danke trotzdem, werde da mal anrufen.

                Kommentar

                Lädt...
                X