Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kent
    antwortet
    AW: KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung

    @Tipu: Das würde mich aber interessieren, WIE es jetzt (19:45) mit den Nullen funktioniert hat, während es um 19:13 nicht ging.
    Anmerkung: Der Beitrag um 19:13 wurde wohl "redaktionell" gekürzt, in der Original-Version wurde dort noch beschrieben, dass der Fehler so nicht beseitigt werden kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tipu
    antwortet
    AW: KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung

    Es ging jetzt mit der 0. KAP für den man wurde eben bisher immer so ausgefüllt und angegeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kent
    antwortet
    AW: KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung

    Zitat von Tipu Beitrag anzeigen
    die KAP betrifft mich nicht nur meinen Mann
    Nochmals, dann darf man bei ihm in Zeile 4 kein Kreuz machen, sondern nur in 5 und/oder 6.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Falzo
    antwortet
    AW: KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung

    nochmal Kents posting durchlesen!

    warum wurde ueberhaupt die Anlage KAP für den Mann ausgefuellt?
    ist in dem Zusammenhang die Beantragung der Günstigerprüfung richtig?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tipu
    antwortet
    AW: KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung

    die KAP betrifft mich nicht nur meinen Mann. insofern versuche ich das mal mit dem 0 eintragen. danke für die antworten.
    Zuletzt geändert von Tipu; 28.04.2011, 19:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kent
    antwortet
    AW: KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung

    Offensichtlich wurde eine Günstigerprüfung (KAP Zeile 4) beantragt. Dann haben beide Ehepartner eine eigene KAP abzugeben. Aber ist die Günstigerprüfung wirklich gewollt bzw. notwendig? Wenn nur eine Überprüfung bestimmter Erträge gewollt ist (z.B. wegen ungünstig verteilter Freistellung), muss die Zeile 5 markiert werden. In dem Fall reicht auch eine (gemeinsame) KAP, wenn in Zeile 14/14a der von beiden verbrauchte Sparer-Pauschbetrag angegeben wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kloebi
    antwortet
    AW: KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung

    jeder Ehegatte muss eine Anlage KAP einreichen. Nur dann kann geprüft werden, ob nicht zu viele Freistellungsaufträge verteilt wurden. Ggf. bei Zinsen und freigestellten Beträgen Null eingeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tipu
    hat ein Thema erstellt KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung.

    KAP taucht immer auf bei gemeinsamer Veranlagung

    Ich bin mit meinem Mann gemeinsam veranlagt und er hat einen Bausparvertrag der ganz normal in der Anlage KAP eingetragen ist. Jetzt taucht wie aus dem nichts immer für mich auch das Formular KAP auf. wenn ich es entferne kommt es wieder. ich habe aber gar keine Angaben zur KAP zu machen. was mach ich denn da falsch?
Lädt...
X