Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlage Vorsorgeaufwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anlage Vorsorgeaufwand

    neben den Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge aus Gehalt und Rente hat meine Krankenkasse Kranken- und Pflegeversicherunsbeiträge für eine ausgezahlte Direktversicherung einbehalten. Die Krankenkasse hat mir diese Beiträge schriftlich bestätigt. Diese Beiträge habe ich in der Anlage Vorsorgeaufwand in Zeile 19 eingetragen.

    Im Bescheid für 2010 wurde der tatsächlich abziehbare Betrag Vorsorgeaufwendungen um etwa diese Summe vermindert.

    Nach Rücksprache mit dem Finanzamt wurde mir bestätigt, dass meine Angaben Vorsorgeaufwand ungeändert übernommen wurden.

    Jetzt habe ich das Problem, dass die Steuerrückerstattung nach Elster höher ausfällt, als die gemäß Bescheid von meinem Finanzamt.

    Hat dazu jemand eine Erklärung?

    #2
    AW: Anlage Vorsorgeaufwand

    Also, los geht es schonmal damit, dass die Zeile 19 falsch war.

    Dort sind nur Zusatzbeiträge einzutragen. Das sind die Beiträge, die jede (gesetzliche) Krankenversicherung zusätzlich zu den vorgeschriebenen Beiträgen erheben kann, wenn denen mal das Geld ausgehen sollte.

    Richtig wäre hier wahrscheinlich eine Aufteilung auf Zeile 18 (Krankenversicherung) und Zeile 21 (Pflegeversicherung) gewesen.

    Wenn nun bei der Bearbeitung Ihrer Steuererklärung auffällt, dass Sie für eine Versicherung nur Zusatzbeiträge aber keien "echten" Beiträge geleistet haben, kann dies ggf. zu Problemen führen.

    Je nachdem, in welchem Bundesland Sie wohnen, reagieren die dort eingesetzten Programme anders auf diese falsche Eintragung.

    Kommentar

    Lädt...
    X