Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

    Hallo,

    ich habe bei der Plausibilitätsprüfung meiner Steuererklärung folgende Fehlermeldung bekommen:
    "Fehler in der Steuererklärung (ERIC): Es handelt sich um eine Einzelveranlagung, es wurden jedoch Eintragungen zu den Altersvorsorgebeiträgen der Ehefrau getätigt."

    Ich habe jedoch keine Eintragungen in der Anlage Vorsorgeaufwand für eine Ehefrau getätigt. Ich habe außerdem schon versucht, eventuelle Leerzeichen zu löschen und habe sogar die komplette Anlage Vorsorgeaufwand gelöscht und wieder eingefügt. Bisher immer mit dem selben, negativen Ergebnis.

    Wer kann mir helfen, was ich tun muss?

    Grüße

    #2
    AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

    was wurde denn auf dem mantelbogen so alles ausgefuellt?

    Kommentar


      #3
      AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

      Hallo,

      funktioniert denn bei gelöschter Anlage Vorsorgeaufwand die Plausi?
      Wen ja, dann würde ich die Anlage einfach Punkt für Punkt aufüllen und immer wieder prüfen lassen, irgendwann kommt dann der Fehler - und du weißt warum.

      MfG Stefan
      Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

      Kommentar


        #4
        AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

        Im Hauptvordruck?
        Allgemeine Angaben von mir, keine Angaben für meine geschiedene Ehefrau, Bankverbindung, Unterhaltsleistungen als Sonderausgaben und Scheidungskosten als außergewöhnliche Belastungen.

        Der Fehler, den ich bekomme, bezieht sich auch auf keine spezielle Angabe (kein rot markiertes Feld)

        Kommentar


          #5
          AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

          Nee, ohne Anlage Vorsorgeaufwendungen ergibt die Plausibilitätsprüfung denselben Fehler.

          Gruß,
          Detlef
          Zuletzt geändert von Shielover; 13.03.2012, 11:52.

          Kommentar


            #6
            AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

            Hallo,

            >>>Nee, ohne Anlage Vorsorgeaufwendungen ergibt die Plausibilitätsprüfung denselben Fehler.

            Dann bist du doch schon einen Schritt weiter, es betrifft demnach höchstwahrscheinlich NICHT die Anlage VOR.

            Ich würde jetzt erstmal den Hauptvordruck durchgehen, da gibt es einige Möglichkeiten für den Fehler (im Zweifel einfach mal die Zeile löschen und prüfen lassen).

            Und wie immer: Überprüfe auch mal, ob du nicht aus versehen eine 'Frauen'-Anlage eingefügt hast.

            MfG Stefan
            Auf einem Schiff befinden sich 26 Schafe und 10 Ziegen. Wie alt ist der Kapitän?

            Kommentar


              #7
              AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

              Hast du eine Anlage AV (für die Ehefrau)?
              mfg. - Kent

              Kommentar


                #8
                AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

                Zitat von Kent Beitrag anzeigen
                Hast du eine Anlage AV (für die Ehefrau)?
                Eine Anlage AV für die Ehefrau habe ich nicht, nur eine eigene Anlage AV

                Kommentar


                  #9
                  AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

                  Zitat von reckoner Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  >>>Nee, ohne Anlage Vorsorgeaufwendungen ergibt die Plausibilitätsprüfung denselben Fehler.

                  Dann bist du doch schon einen Schritt weiter, es betrifft demnach höchstwahrscheinlich NICHT die Anlage VOR.

                  Ich würde jetzt erstmal den Hauptvordruck durchgehen, da gibt es einige Möglichkeiten für den Fehler (im Zweifel einfach mal die Zeile löschen und prüfen lassen).

                  Und wie immer: Überprüfe auch mal, ob du nicht aus versehen eine 'Frauen'-Anlage eingefügt hast.

                  MfG Stefan
                  Und ich dachte, am Hauptvordruck kann es nicht liegen, der ist doch einfach. Ok, danke, ich werd's mal versuchen.

                  Gruß, Detlef

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

                    ein paar sachen die mir so dazu einfallen: ;-)

                    wird bzgl. des unterhalts auch die anlage U oder anlage unterhalt verwendet?
                    wann fand die scheidung denn statt?
                    wurde ein haekchen bei getrennte veranlagung gesetzt oder dergleichen?
                    wurde auf seite 4 mantelbogen Zeile 95/96 irgendwas eingetragen?

                    PS: wenn die anlage AV verwendet wird, würde ich einfach mal versuchen diese zu löschen und dann zu prüfen, nur um den fehler weiter einzugrenzen...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

                      Zitat von Falzo Beitrag anzeigen
                      ein paar sachen die mir so dazu einfallen: ;-)

                      wird bzgl. des unterhalts auch die anlage U oder anlage unterhalt verwendet?
                      wann fand die scheidung denn statt?
                      wurde ein haekchen bei getrennte veranlagung gesetzt oder dergleichen?
                      wurde auf seite 4 mantelbogen Zeile 95/96 irgendwas eingetragen?

                      PS: wenn die anlage AV verwendet wird, würde ich einfach mal versuchen diese zu löschen und dann zu prüfen, nur um den fehler weiter einzugrenzen...
                      Das scheint mir weiter zu helfen....
                      Also, Anlage Unterhalt wird nicht verwendet, weil die für Verwandte ist (wenn ich das richtig verstanden habe).
                      Scheidung war 2011
                      Kein Häkchen bei getrennter Veranlagung oder anderen dort aufgeführten Veranlagungen (da ja nicht mehr verheiratet)
                      Seite 4 auf dem Mantelbogen ebenfalls keine Eintragungen.

                      ABER... wenn ich die Anlage AV von mir lösche, dann bekomme ich keine Fehlermeldung mehr, also scheint da der Fehler drin zu stecken.

                      Danke schon mal, Detlef

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

                        Ich habe jetzt den Eintrag gefunden, der den Fehler verursacht hat.

                        In der Anlage AV kann man ja Angaben zu den Kindern machen. Ich habe dort vermerkt, dass für meine beiden Kinder das Kindergeld an meine geschiedene Ehefrau ausgezahlt wurde. Nach Löschung des Eintrages habe ich keinen Fehler mehr.
                        Muss ich denn dort gar nichts eintragen?

                        Gruß
                        Detlef

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

                          in welcher zeile der anlage AV genau? ein vergleichbares problem läuft imho hier gerade in einem anderen thread.

                          wenn es ein gemeinsames kind gibt, ist fuer dieses auf jeden Fall auch die Anlage Kind auszufuellen, selbst wenn das Kind bei der Mutter wohnt und sie das kindergeld ausgezahlt bekommen hat.

                          der gesetzliche anspruch auf das halbe kindergeld/den halben kinderfreibetrag muss man dort eintragen, auch wenn durch verrechnung mit den unterhaltsansprüchen oder aehnlichem keine direkte auszahlung erfolgte.
                          daneben ist darauf auch das verhaeltnis zu der mutter in zeile 10 einzutragen.

                          (evtl. haengt da dran dann auch noch eine andere meldung, die zur zeit bei getrennter veranlagung bei der berechnung vermehrt auftritt... aber das nur am rande)

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

                            Zitat von Shielover Beitrag anzeigen
                            In der Anlage AV kann man ja Angaben zu den Kindern machen. Ich habe dort vermerkt, dass für meine beiden Kinder das Kindergeld an meine geschiedene Ehefrau ausgezahlt wurde. Nach Löschung des Eintrages habe ich keinen Fehler mehr. Muss ich denn dort gar nichts eintragen?
                            Die Eingabehilfe meint zu Zeile 23/24:
                            "Anspruch auf Kinderzulage besteht für jedes Kind, für das für mindestens einen Monat des Jahres 2011 Kindergeld an den Zulageberechtigten ausgezahlt worden ist."

                            Wenn das Kindergeld an ihre Ex-Frau ausgezahlt wurde, können Sie in Zeile 23 nichts eintragen. Und in Zeile 21,22,24 erst recht nicht, da Sie keine Ehefrau haben.
                            mfg. - Kent

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Fehler: Einzelveranlagung, Eintragungen zu Altersvorsorgebeiträge der Ehefrau

                              Zitat von Falzo Beitrag anzeigen
                              in welcher zeile der anlage AV genau? ein vergleichbares problem läuft imho hier gerade in einem anderen thread.

                              wenn es ein gemeinsames kind gibt, ist fuer dieses auf jeden Fall auch die Anlage Kind auszufuellen, selbst wenn das Kind bei der Mutter wohnt und sie das kindergeld ausgezahlt bekommen hat.

                              der gesetzliche anspruch auf das halbe kindergeld/den halben kinderfreibetrag muss man dort eintragen, auch wenn durch verrechnung mit den unterhaltsansprüchen oder aehnlichem keine direkte auszahlung erfolgte.
                              daneben ist darauf auch das verhaeltnis zu der mutter in zeile 10 einzutragen.

                              (evtl. haengt da dran dann auch noch eine andere meldung, die zur zeit bei getrennter veranlagung bei der berechnung vermehrt auftritt... aber das nur am rande)
                              Ich hatte die Kinder irrtümlich in Zeile 24 eingetragen, aber Kent hat natürlich Recht, ich habe ja keine Ehefrau mehr. Ich hatte das von der letztjährigen Erklärung übernommen.
                              Die Kinder-Anlagen habe ich ausgefüllt, einschließlich des halben Kindergeldes und der Zeile 10.
                              Danke für die Tipps!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X