Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsatzsteuerjahreserklärung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umsatzsteuerjahreserklärung

    Ich war selbstständig und muss für das Jahr meiner Selbstständigkeit eine Umsatzsteuerjahreserklärung abgeben. Nun habe ich aber absolut keinen Schimmer wo was reingehört. Hier nun folgende Aufgabenstellung:

    Das Finanzamt hat für das Jahr 2010 X Euro Umsatzsteuer abgebucht. Gleichzeitig haben Sie auch X Euro Umsatzsteuer gut geschrieben. Wo trage ich jetzt in die Umsatzsteuerjahreserklärung ein:

    a. was das Finanzamt abgebucht hat
    b. was das Finanzamt gutgeschrieben hat
    c. welche Ausgaben ich hatte (Nur 19% davon oder gesamte Ausgaben eintragen?)
    d. welche Einnahmen ich hatte (Nur 19% davon oder gesamte Ausgaben eintragen?)

    Das ist jetzt meine erste Umsatzsteuerjahreserklärung. Benötige ich noch ein anderes Formular? Mein Umsatz lag nicht über 17500 Euro, aber da ich die Vorsteueranmeldungen durchgeführt habe, kann bei mir die Kleinunternehmer Regelung nicht greifen. Freue mich über jede Hilfe. Vielen Dank.

    schulz291

    #2
    AW: Umsatzsteuerjahreserklärung

    Die Umsatzsteuererklärung kann in ElsterOnline nicht gemacht werden. Umsätze gehören in Zeile 33, Vorsteuern in Zeile 62, und das Vorauszahlungssoll in Zeile 108.

    Kommentar


      #3
      AW: Umsatzsteuerjahreserklärung

      Ich hab mich bei ElsterOnline angemeldet, weil ich dacht, ich könnte hier z. B. meine Einkommensteuererklärung machen, es fehlt aber z. B. die Anlage EÜR. Und wenn ich hier lese, dass ich auch nicht die Umsatzsteuerjahreserklärung bearbeiten kann, dann frage ich mich, was kann ich damit überhaut bearbeiten

      Kommentar


        #4
        AW: Umsatzsteuerjahreserklärung

        zB. voranmeldungen. und in kurze auch die Einkommenssteuererklärung, wenn vielleicht auch noch nicht mit allen Anlagen. Die Anlage EÜR ist übrigens seit längerem schon im Prinzip unabhaengig von der einkommenssteuererklärung, was die datenuebermittlung angeht.

        das zertifikat aus dem online-portal selbst kann in allen steuerprogrammen mit entsprechender schnittstelle zur authentifizierten uebermittlung verwendet werden (stichwort elsterformular)

        Kommentar

        Lädt...
        X