Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hinweise zur Zertifikatsverlängerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hinweise zur Zertifikatsverlängerung

    Verlängerung Ihres Software-Zertifikats
    Sehr geehrter (stiller),
    Ihr Software-Zertifikat von ELSTER wird am 08.01.2014 um 19:57 Uhr ablaufen. Um sich nach diesem Zeitpunkt weiter am Portal anmelden zu können, müssen Sie Ihr Zertifikat verlängern und anschließend damit einen Login bei ElsterOnline durchführen.
    Falls Sie die Verlängerung nicht vor diesem Zeitpunkt durchführen, steht Ihnen der Login zum privaten Bereich von ElsterOnline nicht mehr zur Verfügung. Außerdem ist Ihr bisheriges Software-Zertifikat von ELSTER ab diesem Zeitpunkt auch für die Nutzung in anderen Programmen wie z. B. ElsterFormular gesperrt.
    Sie können die Verlängerung auch später durchführen und nun direkt Ihre private Startseite bei ElsterOnline aufrufen.

    Zur Verlängerung Ihres Software-Zertifikats von ELSTER bitte beachten!

    1. Neues Zertifikat speichern
    Das erzeugte Zertifikat soll gespeichert werden. Zum Speichern des Zertifikats auf ein Speichermedium wird die Download-Funktion des Browsers verwendet. Die Standardeinstellung der meisten Browser ist automatisches Speichern. In diesem Fall wird Ihr Zertifikat in das Download-Vereichnis des Browsers gespeichert.

    bei mir -> e:\download

    Sollte im Download-Verzeichnis eine Datei gleichen Namens bereits existieren, wird der Dateiname des neuen Zertifikats vom Browser mit einer laufenden Nummer versehen, um die existierende Datei nicht zu überschreiben. Falls Sie in den Download-Einstellungen des Browsers die Option zur manuellen Auswahl des Speicherorts eingestellt haben, öffnet sich ein Browser-Dialog und Sie können den Speicherort selbst wählen. Die Option "Öffnen" darf nicht ausgewählt werden.

    2. Den Speicherort notieren

    3. Bestehende Kopien aktualisieren

    Wenn die Verlängerung des Software-Zertifikats von ELSTER erfolgreich abgeschlossen ist, sind die bisherige Zertifikatsdatei (pfx-Datei) und deren Kopien nicht mehr funktionsfähig. Wir empfehlen daher dringend, von der neuen Zertifikatsdatei eine Sicherungskopie anzulegen und sicher zu verwahren.

    Hinweis zur Umstellung auf 2048 Bit Zertifikate
    Falls Ihr Software-Zertifikat noch nicht von 1024 Bit auf 2048 Bit umgestellt wurde, erfolgt die Umstellung nun im Rahmen dieser Verlängerung der Gültigkeit.
    Weitere ausführliche Informationen zur Verlängerung Ihres Software-Zertifikats von ELSTER finden Sie in der Hilfe des öffentlichen Bereichs.

    Zur Startseite <- oder -> Zertifikat verlängern
    Zuletzt geändert von stiller; 20.10.2013, 19:38. Grund: e:\download
    Gruss (S)stiller
    STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
    Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
    ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
    Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
    Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
    Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
    Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

    #2
    AW: Hinweise zur Zertifikatsverlängerung

    Hier zu dem sehr gut beschriebenen Thema auch noch optische Informationen:

    http://www.finanzamt-karlsruhe-durlach.de/pb/site/pbs-bw-fa/get/documents/finanzaemter/Finanzaemter/Alle%20Finanz%C3%A4mter/Karlsruhe-Durlach/Informationen/Zertifikatsverl%C3%A4ngerung_EOP.pdf

    Kommentar

    Lädt...
    X