Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Firefox 25 Java-Blockade vorerst aufgehoben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Firefox 25 Java-Blockade vorerst aufgehoben

    Hallo @all,

    eine Meldung in coputerbild.de, Zitat:

    Java-Blockade vorerst aufgehoben

    Die mit Firefox 24 eingeführte automatische Blockade des Java-Plugins musste Mozilla aufgrund etlicher Probleme zurücknehmen. Vor allem auf Webseiten von Banken soll die Aufnahme von Java-Inhalten in die Blockliste zu umfassenden Fehlern geführt haben. Derzeit arbeiten die Entwickler an einer Lösung des Problems, sodass der Browser das anfällige Java-Plugin bald wieder blockiert.
    Zitat Ende.

    Eine Verschnaufpause für alle, die derzeit Schmerzen mit FF und Java haben.
    Gruß, Basteltyp

    ***Rückmeldung kann auch anderen Benutzern helfen***
    ***Datensicherung schont Nerven und sichert die Freizeit***

    #2
    AW: Firefox 25 Java-Blockade vorerst aufgehoben

    Zitat von Basteltyp Beitrag anzeigen
    Hallo @all,

    eine Meldung in coputerbild.de, Zitat:

    Java-Blockade vorerst aufgehoben

    Die mit Firefox 24 eingeführte automatische Blockade des Java-Plugins musste Mozilla aufgrund etlicher Probleme zurücknehmen. Vor allem auf Webseiten von Banken soll die Aufnahme von Java-Inhalten in die Blockliste zu umfassenden Fehlern geführt haben. Derzeit arbeiten die Entwickler an einer Lösung des Problems, sodass der Browser das anfällige Java-Plugin bald wieder blockiert.
    Zitat Ende.

    Eine Verschnaufpause für alle, die derzeit Schmerzen mit FF und Java haben.
    Hallo Basteltyp,

    danke für die Info. Gut, dass es auch einmal eine positive Nachricht gibt.
    Eine Verschnaufpause sei allen gegönnt, welche derzeit Schmerzen haben
    mit FF und Java. ~ ~

    Mit freundlichen Grüßen
    H a g e n - G r o n e r t

    Kommentar


      #3
      AW: Firefox 25 Java-Blockade vorerst aufgehoben

      Firefox 26 (Veröffentlichung 10.12.2013)

      Firefox 26 wird als eine der Neuerungen eine standardmäßige Click-to-Play-Aktivierung für Plugins enthalten.

      Der Nutzer muss künftig mit einem Klick entscheiden, ob ein Plugin tatsächlich auf einer Website ausgeführt werden soll.

      Quelle: http://www.pcwelt.de/news/Firefox_26_mit_Click-to-Play-Aktivierung_fuer_Plugins-Mozilla-8220377.html
      Mit freundlichen Grüßen
      - AG1971 -
      Aktuelle ElsterFormularVersion 17.1.18827 | Download > https://www.elster.de/elfo_down.php |

      Kommentar

      Lädt...
      X