Hallo, in der neuen SteuerSparErklärung 2014 wird beschrieben, wie die Anmeldung zur VaSt erfolgt. Ich habe schon lange ein Elster-Konto mit Softwarezertifikat. Die Beschreibung geht aber von einer Neuanmeldung per Identifikationsnummer aus, die bei meiner damaligen Anmeldung noch gar nicht möglich war. Ich finde daher in meinem Elster-Konto auch nicht die beschriebenen Funktionen, z. B. "Abrufcode beantragen". Wie komme ich an die Anmeldeinfos zur VaSt?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Vorausgefüllte Steuererklärung - VaSt
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Vorausgefüllte Steuererklärung - VaSt
 
 Hallo,
 die VaSt gibt es noch gar nicht.
 Aber sie ist geplant.
 
 Ich denke, sie wird dann mit der ID-Nummer verknüpft, so wie ELSTAM.
 
 Alle Angaben ohne Gewehr Gruss (S)stiller Gruss (S)stiller
 STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
 Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
 ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
 Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
 Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
 Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
 Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Vorausgefüllte Steuererklärung - VaSt
 
 Hallo!
 
 VaSt wird offiziell ab dem 01.03.2014 beworben werden, dass die meisten Datenlieferanten wie Krankenkassen, Rententräger etc. bis zum 28.02.2014 Zeit wie jedes Jahr haben , die Informationen unter Deiner ID.Nr. an die Finanzbehörden zu übertragen.
 
 Ab Jan 2014 wird wohl das EOP aktualisiert.
 
 Erste allgemeine Informationen habe ich damals mal zusammengefasst:
 
 http://elstererfahrungen.blogspot.de/2013/09/elster-die-vorausgefullte.html
 
 Voraussetzung zur Datenabholung eigener Daten (DA = DI)
 IdNr.-Account mit
 
 Software-Zertifikat + Abrufcode*
 Sicherheitsstick
 Signaturkarte
 
 * Abrufcode wird automatisch erstellt und versandt, wenn Antragsteller mit ELSTERBasis (Softwarezertifikat) noch keinen besitzt.
 
  Zweck des Abrufcodes Zweck des Abrufcodes
 
 Der Abrufcode ist ein zusätzliches Merkmal zur Erhöhung der Sicherheit von Software-Zertifikaten (ELSTERBasis-Registr.).
 
 Der Abrufcode ist eine wiederverwendbare PIN mit Fehlbedien- und Sperrfunktionalität (serverseitig).
 
 Nicht notwendig für Sicherheitsstick und Signaturkarte.
 
  Verwendung des Abrufcodes Verwendung des Abrufcodes
 
 Anzugeben beim Abruf von VaSt-Belegen
 Anzugeben bei vollelektronischer Genehmigungeines Antrages auf Belegabruf (nur mit ElsterOnline-Portal)
 
  Wie erhält man einen Abrufcode Wie erhält man einen Abrufcode
 
 Manuelle Beantragung eines Abrufcodes über Funktion im ElsterOnline-Portal bzw. in Hersteller-Software.
 Ein Abrufcode wird auch automatisch bei Beantragung eines Rechtes zum Datenabruf erstellt, falls der Datenabrufer noch keinen Abrufcode beantragt hat.
 Der AbC wird per Post an den Zertifikatsinhaber versendet.
 Eine Stornierung bzw. Neubeantragung eines AbCs ist möglich.
 
  Wie ist ein Abrufcode aufgebaut Wie ist ein Abrufcode aufgebaut
 
 Der Abrufcode besteht aus 2 x 5 Zeichen
 Zufällige Kombination aus Zahlen und Großbuchstaben
 Ausgeschlossen sind die leicht verwechselbare Zeichen O & 0
 
  Verwaltung der Funktion Abrufcode im EOP Verwaltung der Funktion Abrufcode im EOP
 
 Menüpunkt Konto verwalten
 - Abrufcode beantragen
 - Abrufcode stornierenZuletzt geändert von AG1971; 15.11.2013, 19:33.Mit freundlichen Grüßen
 - AG1971 -
 Aktuelle ElsterFormularVersion 17.1.18827 | Download > https://www.elster.de/elfo_down.php | > Offizieller ELSTER-BLOG: http://blog.elster.de/wordpress/ > Offizieller ELSTER-BLOG: http://blog.elster.de/wordpress/ > AG1971: https://www.facebook.com/Elstererfahrungen.blogspot.de < > AG1971: https://www.facebook.com/Elstererfahrungen.blogspot.de <  
 Kommentar


Kommentar