Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HILFE: Einkommenssteuererklärung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HILFE: Einkommenssteuererklärung

    Guten Tag,


    nach mehrmaligem Telefonieren mit dem Finanzamt bin ich nicht schlauer geworden, deswegen versuche ich es nun hier...


    Folgende Situation:

    Ich habe Ende Juli letzten Jahres angefangen, als freiberuflicher Kameraassistent und Kameramann für das Fernsehen zu arbeiten. Das wird folglich meine erste Einkommenssteuererklärung, irgendwie möchte mir aber keiner so richtig erklären, wie ich das richtig mache.


    Meine Einkünfte teilen sich wie folgt auf:

    Eine Hälfte sind Aufträge von Produktionsfirmen und Kameraleuten, denen ich Rechnungen schreibe.

    Die andere Hälfte ist von einer öffentlich rechtlichen Anstalt, für die ich frei (mit einer Rahmenvereinbarung) arbeite. Diese Anstalt führt allerdings Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag, Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Plegeversicherungsbeiträge für mich ab. Ich bekomme also von ihr eine Lohnsteuerbescheinigung.


    Ich habe nun folgende Formulare ausgefüllt:

    - Hauptvordruck (persönliche Daten, Bankverbindung)

    - Anlage S (nur Gewinn und nur Zeile 4; dort den Bruttoarbeitslohn der ARD-Anstalt und die Beträge auf den Rechnungen für die anderen Auftraggeber)

    - Anlage Vorsorgeaufwand
    >- Beiträge zur Altersvorsorge (Zeilen 4 und 8)
    >- Allgemeine Angaben zur Krankenversicherung/zu den Krankheitskosten (Zeile 11A: "Ja")
    >- Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung (Zeilen 12 und 15)
    >- Weitere sonstige Vorsorgeaufwendungen/übrige Versicherungen (Zeile 46)

    Bei der Steuerberechnung wurde mir gesagt, dass ich unter die Steuerfreigrenze falle, das hatte ich auch so errechnet.


    Nun zu meinen Fragen:

    Habe ich alle nötigen Formulare richtig ausgefüllt? Ich habe nur "geschätzt", welche ich brauche...

    Welche Belege muss ich nachreichen? Reichen die Lohnsteuerbescheinigung der ARD-Anstalt und meine geschriebenen Rechnungen oder fehlt da noch etwas?

    Muss ich, um die von der Anstalt abgeführte Lohnsteuer zurückgezahlt zu bekommen, irgendetwas beantragen/ausfüllen/angeben, oder sieht das Finanzamt von alleine, dass Steuern bezahlt wurden, obwohl ich unter die Freigrenze falle, und zalht mir diese automatisch zurück?


    Tut mir leid wegen des langen Textes, ich wollte alles korrekt erklären...
    Und vielen Dank für jede Hilfe!

    Liebe Grüße
    Felix
    Zuletzt geändert von ; 15.02.2014, 15:59.

    #2
    AW: HILFE: Einkommenssteuererklärung

    Hallo,

    wie hast du die Anlage Vorsorgeaufwand ausgefüllt. Manche Felder sind doch gesperrt.
    Die Anstalt erscheint doch als AG. Du hast doch eine Lohnsteuerbescheinigung bekommen und laut deinem Thread musst du auch eine Anlage N (nichtselbständige Tätigkeit) ausgefüllt haben, sonst wären in der Anlage Vorsorgeaufwand in Zeilen 4,8,12 und 15 keine Eintragungen.
    In Anlage S gehört imho nur der Gewinn/Verlust aus selbständiger Tätigkeit

    Gruß FIGUL
    Gruß FIGUL

    Kommentar


      #3
      AW: HILFE: Einkommenssteuererklärung

      Also die Felder in der Anlage Vorsorgeaufwand waren frei, obwohl ich keine Anlage N ausgefüllt habe.

      Das ist bei denen etwas komplizierter.

      Ich bin da schon nur als Selbstständiger tätig, bekomme aber trotzdem Steuern und Sozialabgaben abgeführt - besonders dieses Modell verwirrt mich und meine Krankenversicherung sehr...

      Also: Lohnsteuerbescheinigung aber trotzdem frei.

      Keine Ahnung, wie gibt man das dann bei der Steuer an?


      Und nochmal zum Gewinn: Nehme ich dann den Bruttoarbeitslohn der ARD + meine geschriebenen Rechnungen oder das was ich netto von der ARD überwiesen bekommen habe + meine geschriebenen Rechnungen?
      Zuletzt geändert von ; 15.02.2014, 15:58.

      Kommentar


        #4
        AW: HILFE: Einkommenssteuererklärung

        Hallo,

        da werde ich auch nicht schlau . Eine Art Werkvertrag? und das bei denÖR

        Gruß FIGUL
        Gruß FIGUL

        Kommentar


          #5
          AW: HILFE: Einkommenssteuererklärung

          Ja, die Medienbranche ist kreativ...

          Vielleicht hat irgendwer hier ja ein ähnliches Arbeitsverhältnis?

          Kommentar


            #6
            AW: HILFE: Einkommenssteuererklärung

            Die Einnahmen, für die es eine Lohnsteuerbescheinigung gibt, sind naturgemäß aus nichtselbständiger Tätigkeit und kommen in die Anlage N.
            Ob die selbständigen Einkünfte in Anlage G oder S kommen, hängt davon ab, ob die "freiberufliche" Tätigkeit tatsächlich auch eine freiberufliche Tätigkeit i.S.d. §18 EStG ist. Künstlerische Tätigkeit, naja, beim Kameramann mag das noch angehen, beim Kameraassistenten, ich weiß nicht.

            Kommentar


              #7
              AW: HILFE: Einkommenssteuererklärung

              Nun ich arbeite ja sowohl als Assistent als auch als Kameramann, weswegen ich mir erstmal nur eine Steuernummer habe geben lassen.

              Wenn man davon ausgeht, dass das Finanzamt das so akzeptiert, ist die Steuererlärung dann korrekt?

              Kommentar


                #8
                AW: HILFE: Einkommensteuererklärung für Freie Mitarbeiter

                Hallo Felix M,

                Steuerberatung ist in diesem Forum verboten, deshalb nur allgemeine Hinweise:
                Erkundigen Sie sich bei ver.di, - Sie sind nicht allein.
                Und lesen Sie mal bei nd(ohne r) zu Freie Mitarbeiter
                Bei Ihrer Krankenversicherung scheinen Sie jedenfalls an jemanden geraten zu sein, der/die sich mit der Materie nicht auskennt. Vielleicht sollten Sie einen Kontakt zu einem Medienstandort Ihrer Versicherung suchen.
                Mit freundlichen Grüßen
                gez. D. Cremer

                Kommentar


                  #9
                  AW: HILFE: Einkommenssteuererklärung

                  >>>Wenn man davon ausgeht, dass das Finanzamt das so akzeptiert, ist die Steuererlärung dann korrekt?


                  Nur weil das FA eine Steuererklärung "akzeptiert", heißt dass noch lange nicht, dass sie "korrekt" ist.

                  Aber wie gesagt: Steuerberatung macht der Steuerberater.
                  Das hier ist nur ein Forum für ELSTER-Produkte.
                  Mfg

                  Kommentar


                    #10
                    AW: HILFE: Einkommenssteuererklärung

                    Ja, das mit der Krankenkasse ist komisch - man könnte eigentlich meinen, dass eine Kasse, die auch in München vertreten ist, im Mediengeschäft nicht ganz unerfahren ist...

                    Vielen Dank für die vielen Antworten!
                    Ich habe jetzt Kontakt zu jemandem bei ver.di aufgenommen und ich denke, das wird mir den Rest auch noch verständlich machen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X