Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat noch?

    Ich habe mir nun einen EOP-Account mit Identifikationsnummer eingerichtet, das ja für den Belegabruf notwendig ist. Da wurde mir automatisch ein neues Software-Zertifikat (ELSTER-Basis) erstellt. Kann ich mit diesem neuen Software-Zertifikat auch über ElsterFormular meine Einkommensteuererklärung senden, weil jetzt habe ich zwei Zertifikate. Das alte möchte ich löschen. Geht das?

    Dieser eingerichtete Account soll nur für private Zwecke genutzt werden. Kein Unternehmen, kein Arbeitgeber, usw.

    Jetzt meine Frage hierzu. Was ist mit dem Jahre zuvor eingerichteten EOP-Account mit Steuernummer und dem daraus generierten Software-Zertifikat (ELSTER-Basis) mit dem ich bisher meine Einkommensteuererklärungen abgegeben habe?

    Kann man diesen EOP-Account mit Steuernummer und das alte Software-Zertifikat nun ohne Bedenken löschen? Oder braucht man diesen Account evtl. noch für etwas, z.B. um seine Einkommensteuererklärungen mit dem Zertifikat zu senden?

    Vorab besten Dank!

    #2
    AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

    Hallo,

    den alten Account kannst du löschen, inklusive alter pfx.-Datei

    Gruß FIGUL
    Gruß FIGUL

    Kommentar


      #3
      AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

      Zitat von FIGUL
      den alten Account kannst du löschen, inklusive alter pfx.-Datei
      Das man beide löschen kann, ist oder war mir vor Fragestellung bewusst.

      Heißt diese Antwort von FIGUL auch oder ist es demnach möglich mit dem neu erstellten Software-Zertifikat (pfx-Datei aus ELSTER-Basis) aus dem EOP-Account mit Identifikationsnummer seine Einkommensteuererklärung in ElsterFormular abzugeben oder zu senden?

      Dieser neu eingerichtete EOP-Account mit Identifikationsnummer soll nur für private Zwecke genutzt werden. Habe kein Unternehmen und bin kein Arbeitgeber usw.

      Wenn ja, was ist dann der Sinn eines EOP-Accounts mit Steuernummer? Oder anders gefragt, warum gibt es zwei verschiedene EOP-Accounts, für welche man sich registrieren kann? Einmal EOP mit Steuernummer und einmal EOP mit Identifikationsnummer. Warum?

      Habe derzeit zwei EOP-Accounts. Eines neulich erstelltes mit Identifikationsnummer, und der ältere Account mit Steuernummer. Auch habe ich derzeit aus diesem Grund zwei Software-Zertifikate, ein neues und ein altes. Wenn ich mit dem neuen Zertifikat alles machen kann, was ich mit dem älteren Zertifikat machen kann, dann kann ich das ältere Zertifikat ja löschen und auch den alten EOP-Account mit Steuernummer.

      Kann ich denn alles machen, was ich mit dem alten Zertifikat kann oder konnte?
      Zuletzt geändert von ; 25.06.2014, 13:07.

      Kommentar


        #4
        AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

        ja, das kannst du. Es ist schlicht und einfach so, dass man sich mit der Steuernummer schon vor vielen Jahren registrieren konnte, als es noch gar keine ID-Nummer gab. Deshalb haben viele jetzt zwei Zertifikate. Du kannst die für die Übermittlung der Est wechselweise nutzen oder nur noch das neue, wie du willst.

        Kommentar


          #5
          AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

          Hallo,

          verstehe nicht ganz was an meiner Antwort unklar ist. Deine Frage "Das alte möchte ich löschen. Geht das?"
          wurde von mir doch eindeutig beantwortet.
          Mit ID.Nr hast du mehr Möglichkeiten.z.B. vaSt

          Gruß FIGUL
          Gruß FIGUL

          Kommentar


            #6
            AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

            Hallo,

            Vielen Dank für die schnellen Antworten!

            Wollte nur nochmal sichergehen, deshalb meine Nachfragen.

            Wäre es auch klug und ratsam, den alten EOP-Account und das alte Software-Zertifikat zu löschen? Vorteil ist wohl die Sicherheit bei nur einem Account. Weitere Vorteile? Nachteile?
            Wie handhabt ihr das mit euren Accounts? Habt ihr eure alten EOP-Account auch gelöscht?

            Das bei der Übermittlung der Einkommensteuererklärung "wechselweise nutzen" der Zertifikate hat das irgendeinen Vorteil?

            Besten Dank!

            Kommentar


              #7
              AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

              Hallo,

              hier gibt es Informationen zu Steuernummer / Identifikationsnummer
              https://www.elster.de/download/eop_kurzanleitung.pdf
              besonders der Punkt 6.

              Die Zertifikate fressen kein Brot.
              Aber man muss sie verwalten (gelegentlich verlängern) und es besteht
              die Ärgerlichkeit die jeweilige PIN zum Zertifikat zu verwechseln.
              Gruß, Basteltyp

              ***Rückmeldung kann auch anderen Benutzern helfen***
              ***Datensicherung schont Nerven und sichert die Freizeit***

              Kommentar


                #8
                AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

                Hallo Basteltyp,

                danke für die Antwort.

                Hast Du deinen alten EOP-Account mit Steuernummer und dein altes Zertifikat gelöscht?

                Wenn nein, aus welchem Grund nicht, weil du hast nur Nachteile vorgebracht?


                Zitat von Basteltyp Beitrag anzeigen
                Aber man muss sie verwalten (gelegentlich verlängern) und es besteht die Ärgerlichkeit die jeweilige PIN zum Zertifikat zu verwechseln.
                Es frisst kein Brot, aber das Zertifikat ist wie ein Schlüssel. Und warum sollte ich einen Schlüssel aufbewahren den ich nicht brauche?

                Besten Dank.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

                  Hallo,

                  nicht gelöscht .... einfach so als Jäger und Sammler und zum Probieren.
                  Ich habe auch noch nie die PIN's verwechselt.

                  Es gibt nur hier im Forum jedes Frühjahr das ähnliche Gejammer:
                  wo ist meine .pfx ??? (wir sehen die von hier aus auch nicht) und
                  wie hieß mein Passwort zu den anderen 3en ???

                  Darauf basierend meine Anmerkung. Entscheiden müssen Sie selbst.

                  P.S.
                  Ein Zertifikat bekommen zu haben ist nicht ausschliesslich ein "EOP-Account".
                  Wer z.B. nur mit ElsterFormular arbeitet, setzt auch sein Zertifikat zur Authentifizierung ein,
                  benutzt aber u.U. seinen EOP-Account nur alle 3 Jahre um das Zertifikat zu verlängern.
                  Zuletzt geändert von Basteltyp; 25.06.2014, 15:46.
                  Gruß, Basteltyp

                  ***Rückmeldung kann auch anderen Benutzern helfen***
                  ***Datensicherung schont Nerven und sichert die Freizeit***

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

                    Zitat von tarracina Beitrag anzeigen
                    Hallo Basteltyp,

                    danke für die Antwort.

                    Hast Du deinen alten EOP-Account mit Steuernummer und dein altes Zertifikat gelöscht?

                    Wenn nein, aus welchem Grund nicht, weil du hast nur Nachteile vorgebracht?




                    Es frisst kein Brot, aber das Zertifikat ist wie ein Schlüssel. Und warum sollte ich einen Schlüssel aufbewahren den ich nicht brauche?

                    Besten Dank.
                    Hallo,
                    ich habe das alte Zertifikat auch nicht gelöscht, allein um die Unterschiede festzustellen und auch hier im Forum zu helfen:
                    Siehe auch die Fragen: Woran erkenne ich die Art der Registrierung?
                    Die Vast ist augegraut, was tun?
                    u.s.w.

                    Die PIN ist bei beiden gleich, nur die Kurznamen sind vertauscht: BBBBZZ, ZZBBBB (Z=Zahl, B=Buchstabe)
                    Gruss (S)stiller
                    STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
                    Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
                    ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
                    Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
                    Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
                    Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
                    Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

                      Danke für die Antwort.

                      Aber die EOP-Accounts sind im Grunde - abgesehen von der Belegabrufmöglichkeit oder -option - doch identisch. Nur eine andere Registrierungsart. Oder?

                      Sieht man eigentlich, wenn man beide EOP-Accounts nutzt, also das mit Identifikationsnummer und das mit Steuernummer, vorgenommene Änderungen in einem der beiden Accounts dann sofort in beiden Accounts, also wird es synchronisiert? Z.B. ich ändere meine E-Mail-Adresse oder meine Anschrift, wird das dann automatisch im anderen EOP-Account geändert, also synchronisiert?

                      Und wenn der "bessere" und komfortablere EOP-Account mit Identifikationsnummer später eingeführt wurde, dann könnte ich mir vorstellen, dass es irgendwann nur noch die Möglichkeit gibt sich mit Identifikationsnummer zu registrieren und nur noch den EOP-Account mit Identifikationsnummer zu nutzen.

                      Und das man dann bald den EOP-Account mit Steuernummer von Seiten der Steuerverwaltung ganz aufgibt, und dann alles auf den EOP-Account mit Identifikationsnummer vereinheitlicht und nur noch diesen nutzen kann und soll. So gesehen würde es dann auch keinen Sinn machen, weiter am EOP-Account mit Steuernummer festzuhalten und diesen beizubehalten.

                      Was denkt ihr?

                      Vorab vielen Dank für alle Antworten!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

                        Zitat von tarracina Beitrag anzeigen
                        Danke für die Antwort.

                        Sieht man eigentlich, wenn man beide EOP-Accounts nutzt, also das mit Identifikationsnummer und das mit Steuernummer, vorgenommene Änderungen in einem der beiden Accounts dann sofort in beiden Accounts, also wird es synchronisiert? Z.B. ich ändere meine E-Mail-Adresse oder meine Anschrift, wird das dann automatisch im anderen EOP-Account geändert, also synchronisiert?

                        Vorab vielen Dank für alle Antworten!
                        Hallo tarracina,

                        Nein, jeder Account hat genau ein zugehöriges Zertifikat und was in einem Account passiert, hat keine Auswirkungen auf den anderen Account.
                        Ob nun hinter jedem Account eine andere Person steckt oder dieselbe Person mehrere Accounts hat spielt keine Rolle.


                        Tschüß

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

                          Danke für die Antwort,

                          Und die beiden EOP-Accounts, das mit Identifikationsnummer und das mit Steuernummer, sind - abgesehen von der Belegabruf-Funktion im EOP-Account mit Identifikationsnummer - genau gleich in ihrer Funktionalität.

                          Sehe ich das richtig oder wo genau liegen die Unterschiede?

                          Besten Dank!

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

                            Ja,
                            bisher war das der einzige Unterschied, den ich feststellen konnte.
                            Gruss (S)stiller
                            STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
                            Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
                            ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
                            Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
                            Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
                            Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
                            Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Braucht man den EOP-Account mit Steuer-Nr. und das daraus erstellte Zertifikat no

                              ausser Belegabruf = Lohnsteuerbescheinigung, Stammdaten, etc.
                              geht der Abruf der eigenen ELSTAM nur mit Identifikationsnummer.
                              Gruß, Basteltyp

                              ***Rückmeldung kann auch anderen Benutzern helfen***
                              ***Datensicherung schont Nerven und sichert die Freizeit***

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X