Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorausgefüllte Steuererklärung: Belegdaten werden nicht akzeptiert.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vorausgefüllte Steuererklärung: Belegdaten werden nicht akzeptiert.

    Guten Tag,

    meine Freude über die Arbeitserleichterung und somit Zeitersparnis durch die vorausgefüllte Steuererklärung währte nicht lange.
    Bei dem Versuch, die Daten der Lohnsteuerbescheinigung in die EStE 2013 zu übernehmen, erhielt ich die Fehlermeldung, dass der Wert für die einmaligen Versorgungsbezüge ungleich "0" sein muss. In dem elektronischen Beleg steht aber "0.00". In dem Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung des Arbeitgebers ist das entsprechende Feld leer.
    Über die ELSTER-Hotline erhielt ich die falschen Auskünfte, dass ich die Belegdaten selbst löschen / verändern könnte bzw. der Arbeitgeber wohl die Daten falsch übermittelt hätte. Die Hotline für die elektronische Lohnsteuerkarte erklärte sich für nicht zuständig.
    Muss ich die Daten wieder manuell eintragen oder welche Möglichkeiten gäbe es sonst noch bzw. an wen müsste ich mich zwecks Datenpflege wenden?

    Gruß
    Mendigo

    #2
    AW: Vorausgefüllte Steuererklärung: Belegdaten werden nicht akzeptiert.

    Hallo Mendigo,

    du könntest die Daten selbst in deiner befüllten Steuererklärung löschen.
    Grundsätzlich habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Datenübernahmefunktion der Vorjahreswerte in einem Steuerprogramm schneller geht als das Beleg einfüllen.
    Beim Belegabruf kannst du nur die übermittelten Daten also LSt-Bescheinigung und KV und PV Daten und Riester einfüllen. Alles andere musst du selbst eintippen und die Richtigkeit der Angaben prüfen siehe dein Beispiel.
    Mit einer Datenübernahmefunktion wie im Elsterformular kannst du alles übernehmen und änderst nur die Werte mit den aktuellen Zahlen, daas geht definitiv schneller.
    Diesen Fehler machen viele Arbeitgeber alle Zeilen der LSt-Bescheinigung mit Null aufzufüllen, deshalb nur wirkliche Werte übernehmen.

    Tschüß

    Kommentar


      #3
      AW: Vorausgefüllte Steuererklärung: Belegdaten werden nicht akzeptiert.

      Hallo holzgoe,

      vielen Dank für deine sehr schnelle Antwort.
      Aktuelle Belegdaten löschen geht in diesem Fall nicht, weil sie gar nicht erst in die EStE übernommen werden.
      Entgegen der Beschreibung, konnten aber alte Daten - obwohl sie vorhanden sein müssten - nicht übernommen werden, weil die entsprechende Auswahlmöglichkeit fehlte.
      Nach dem ganzen Aufwand, sollte doch die "Vorausgefüllte Steuererklärung" nicht an solchen formalen Kleinigkeiten scheitern.
      In diesem Fall scheint der AG aber keinen Fehler gemacht zu haben, denn auf dem Ausdruck der el. LSt-Besch. ist das entsprechende Feld leer.

      Gruß
      Mendigo

      Kommentar

      Lädt...
      X