Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

    Beim erstellen der erklärung erhalte ich folgende Meldung:

    "Die angegebene verbleibende Umsatzsteuer/der angegebene verbleibende Überschuss in der Berechnung der zu entrichtenden Umsatzsteuer stimmt nicht mit der Differenz der Beträge aus den Zeilen 105 und 106 des Hauptvordrucks der Umsatzsteuer (Vordruck USt 2 A) überein."

    Ich bin kleinunternehmer, soweit ich weiß habe ich keine anrechenbare beträge, eigentlich brauchte ich immer nur den überschuss und den des vorjahres einzutragen und dann war gut. Ich bin mittlerweile etwas verzweifelt weil ich schon Stunden daran gehangen habe ohne eine lösung zu finden wo ich auf der seite 6 des Hauptformulars noch den Überschuss eintragen soll, jede variante ergab fehlermeldungen.
    Jede hilfe wäre toll.
    Dirk

    #2
    AW: Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

    Hallo,
    wieso Umsatzsteuererklärung und Überschuss des Vorjahres??
    Grüsse
    Kontierung

    in diesem Forum (einschl. der Unterforen) gibt es Hilfestellungen zur Anwendung Elster, Anfragen mit steuerlichen Hilfestellungen sind nicht gestattet, dieses erfolgt durch den/die Steuerberaterin Ihres Vertrauens und/oder für Arbeitnehmer/Rentner/Pensionäre ein Lohnsteuerhilfeverein bei bestehender Mitgliedschaft

    Kommentar


      #3
      AW: Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

      Zitat von Kontierung Beitrag anzeigen
      Hallo,
      wieso Umsatzsteuererklärung und Überschuss des Vorjahres??
      Ein Widerspruch in sich
      Mfg

      Kommentar


        #4
        AW: Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

        So ganz Unrecht hat der TE nicht. Ich habe die 2 Zeilen für Kleinunternehmer im EOP ausgefüllt und es will tatsächlich weitere Felder. Mit mehreren 0,00 Eingaben und roten Berechnungsbutton komme ich zwar weiter, bin aber noch nicht am Ende.
        Gruss (S)stiller
        STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
        Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
        ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
        Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
        Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
        Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
        Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

        Kommentar


          #5
          AW: Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

          Hallo Stiller,
          für mich stellt der Überschuss des Vorjahres eine Begrifflichkeit aus dem Einkommensteuer- aber niemals aus dem Umsatzsteuerrecht dar....................
          Grüsse
          Kontierung

          in diesem Forum (einschl. der Unterforen) gibt es Hilfestellungen zur Anwendung Elster, Anfragen mit steuerlichen Hilfestellungen sind nicht gestattet, dieses erfolgt durch den/die Steuerberaterin Ihres Vertrauens und/oder für Arbeitnehmer/Rentner/Pensionäre ein Lohnsteuerhilfeverein bei bestehender Mitgliedschaft

          Kommentar


            #6
            AW: Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

            105 lautet wörtlich: Umsatzsteuer/Überschuss - bitte dem Betrag ein Minuszeichen voranstellen (Euro, Cent)

            107 lautet wörtlich: Verbleibende Umsatzsteuer/Verbleibender Überschuss (bei verbleibendem Überschuss - bitte dem Betrag ein Minuszeichen voranstellen) (Euro,Cent)

            Das Vorjahr steht da nicht.

            In EF reichen Zeilen 24, 25 und 28 und die Plausi stimmt.
            Das EOP möchte weitere Angaben im Hauptvordruck.

            Ehrlich gesagt, EF ist mir viel lieber, aber das EOP hat mich in seinen Bann gezogen.
            Bitte stiller mit kleinem s - oder Suchfunktion !
            Zuletzt geändert von stiller; 11.02.2015, 20:21. Grund: in EF reichen
            Gruss (S)stiller
            STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
            Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
            ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
            Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
            Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
            Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
            Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

            Kommentar


              #7
              AW: Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

              Zitat von heinili Beitrag anzeigen
              Beim erstellen der erklärung erhalte ich folgende Meldung:

              "Die angegebene verbleibende Umsatzsteuer/der angegebene verbleibende Überschuss in der Berechnung der zu entrichtenden Umsatzsteuer stimmt nicht mit der Differenz der Beträge aus den Zeilen 105 und 106 des Hauptvordrucks der Umsatzsteuer (Vordruck USt 2 A) überein."

              Ich bin kleinunternehmer, soweit ich weiß habe ich keine anrechenbare beträge, eigentlich brauchte ich immer nur den überschuss und den des vorjahres einzutragen und dann war gut. Ich bin mittlerweile etwas verzweifelt weil ich schon Stunden daran gehangen habe ohne eine lösung zu finden wo ich auf der seite 6 des Hauptformulars noch den Überschuss eintragen soll, jede variante ergab fehlermeldungen.
              Jede hilfe wäre toll.
              Dirk
              Ich habs gefunden:
              Zeile 24 und 25 für Kleinunternehmer ausfüllen, dann
              ganz unten - Anlagenübersicht, dann
              Hauptvordruck, dann
              6 Berechnung der zu entrichtenden Umsatzsteuer
              Zeilen 107 und 108 Eingabe 0,00
              Zeile 109 im Zahlenfeld: Berechnen
              Schwupps, absendebereit
              Zuletzt geändert von stiller; 11.02.2015, 20:59.
              Gruss (S)stiller
              STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
              Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
              ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
              Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
              Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
              Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
              Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

              Kommentar


                #8
                AW: Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

                Tausend Dank lieber stiller, das war exakt die richtige Anleitung für mich, es hat endlich geklappt!!
                Vielen dank auch an alle anderen, mit EF ist das programm zum runterladen gemeint oder? Ich glaube
                dass habe ich letztes jahr benutzt, ohne Probleme. Mir ist jetzt jedenfalls ein Stein vom Herzen gefallen
                schön das es dieses Forum und Euch gibt.
                Dirk

                Kommentar


                  #9
                  AW: Umsatzsteuererklärung, Fehlermeldung

                  Hallo Dirk,
                  netten Leuten helfe ich gern und ja, EF steht für ElsterFormular.
                  Gruss (S)stiller
                  STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
                  Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
                  ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
                  Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
                  Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
                  Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
                  Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X