Die Körperschaftsteuererklärung 2014 ist bis zum 31.05.2015 beim Finanzamt elektronisch einzureichen. Die Formulare stehen aber bei Elster-Online erst ab Ende Juli 2015 zur Verfügung. Wie kann das sein, dass die Formulare erst nach der Fälligkeit zur Verfügung gestellt werden. Was kann ich tun?
							
						
					Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 Dir stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl :Zitat von Neo2604 Beitrag anzeigenDie Körperschaftsteuererklärung 2014 ist bis zum 31.05.2015 beim Finanzamt elektronisch einzureichen. Die Formulare stehen aber bei Elster-Online erst ab Ende Juli 2015 zur Verfügung. Wie kann das sein, dass die Formulare erst nach der Fälligkeit zur Verfügung gestellt werden. Was kann ich tun?
 - eine andere kommerzielle Software verwenden
 - Fristverlängerung beantragen
 - ggfs beim Finanzamt nachfragen, ob die Erklärung auf Papier akzeptiert wirdMfg
 
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 - einen Steuerberater beauftragen. Der hat womöglich jetzt schon die Möglichkeit, elektronisch zu übermitteln. Außerdem verlängert sich die Abgabefrist.Zitat von Elster-Tester Beitrag anzeigenDir stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl :
 - eine andere kommerzielle Software verwenden
 - Fristverlängerung beantragen
 - ggfs beim Finanzamt nachfragen, ob die Erklärung auf Papier akzeptiert wird
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 O.a. wurde eine Fristverlängerung empfohlen. Wurde diese überhaupt in Betracht bezogen?Zitat von eule1904 Beitrag anzeigenDas mit der anderen Software funktioniert ja auch nicht, solange die Schnittstelle für Elster nicht freigeschaltet ist.
 Dementsprechend können Steuerberater die Erklärung jetzt auch noch nicht übermitteln.Gruss (S)stiller
 STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
 Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
 ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
 Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
 Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
 Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
 Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 Bin noch nicht ganz damit fertig. Dementsprechend ist noch eine geringfügige Hoffnung vorhanden, dass ich das bis Ende Mai noch mit meiner Software übermitteln kann.
 
 Im vergangenen Jahr ht mir mein Sachbearbeiter auch erlaubt, die Erklärung ausgedruckt auf Papier zu übersenden.
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 Hallo,Zitat von eule1904 Beitrag anzeigenBin noch nicht ganz damit fertig. Dementsprechend ist noch eine geringfügige Hoffnung vorhanden, dass ich das bis Ende Mai noch mit meiner Software übermitteln kann.
 
 Im vergangenen Jahr ht mir mein Sachbearbeiter auch erlaubt, die Erklärung ausgedruckt auf Papier zu übersenden.
 dann wende Dich an Deinen Sachbearbeiter, ob er es immer noch erlaubt.Gruss (S)stiller
 STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
 Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
 ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
 Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
 Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
 Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
 Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 Ich verstehe es nie und nimmer!Zitat von eule1904 Beitrag anzeigenWerde zusehen, dass die Erklärung in den nächsten 2-3 Wochen fertig ist und dann die Übermittlung probieren.
 Wenns nicht klappt dan werde ich mich auch an meinen Sachbearbeiter wenden.
 Ich würde eine Fristverlängerung beantragen, bis es technisch möglich ist -> bis ->Gruss (S)stiller
 STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
 Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
 ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
 Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
 Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
 Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
 Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 Hallo,
 
 ich hab heute ein Schreiben vom FA bekommen, das ich die Körperschaftssteuer 2014 elektronisch zu übermitteln habe. Papierform zählt als nicht vorhanden(?).
 Ich soll bis zum 30.06. alles nachreichen, sehen aber kein Formular für die Körperschaftssteuer in ElsterForumlar ( "das Finanzprogramm des Finanzamtes" ;-) ).
 
 Was kann ich jetzt machen?
 
 mdf
 boser
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 >>>Was kann ich jetzt machen?
 
 Hallo,
 bitte aufmerksam vom 2. Beitrag und Folgende lesen.
 
 Im ElsterOnline-Portal ist die Möglichkeit ab 28. Juli 2015 angekündigt.
 
 (ganz unten)Zuletzt geändert von Basteltyp; 08.06.2015, 13:16.Gruß, Basteltyp
 
 ***Rückmeldung kann auch anderen Benutzern helfen***
 ***Datensicherung schont Nerven und sichert die Freizeit***
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 Wenn ich aufmerksam lese, stelle ich nur fest, dass niemand eine wirkliche Lösung hat. Ich frage mich, warum ich eine Fristverlängerung beantragen soll, wenn man die Erklärung garnicht fristgerecht abgeben KANN. Und bitte keine Hinweise auf einen Steuerberater oder Papierformulare nun. Es gibt noch keinen Steuerberaterzwang und, wie es auch einem Benutzer hier schon geschehen ist, es wird auch eigentlich keine Paperform mehr akzeptiert.Zitat von Basteltyp Beitrag anzeigen>>>Was kann ich jetzt machen?
 
 Hallo,
 bitte aufmerksam vom 2. Beitrag und Folgende lesen.
 
 Im ElsterOnline-Portal ist die Möglichkeit ab 28. Juli 2015 angekündigt.
 
 (ganz unten)
 Was soll denn daraus werden, wenn nun zigtausende Körperschaften eine Fristverlängerung beantragen. Das ist doch ein echter volkswirtschaftlicher Schaden, die ganze Arbeit, die daraus resultiert...
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 Hallo,
 
 >>>Ich frage mich, warum ich eine Fristverlängerung beantragen soll, wenn man die Erklärung garnicht fristgerecht abgeben KANN.
 
 genau darum beantragt man eine Fristverlängerung (rechtliche Hintergründe), sonst wäre das ja nicht nötig. Gruß, Basteltyp Gruß, Basteltyp
 
 ***Rückmeldung kann auch anderen Benutzern helfen***
 ***Datensicherung schont Nerven und sichert die Freizeit***
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 Hallo Identifiziert,
 
 es gibt auch keinen Zwang unbedingt mit Elster Onlineportal zu arbeiten -> seit April 2015 ist die Elster-Schnittstelle freigegeben für die Übermittlung der Körperschaftssteuererklärung 2014 , man kann also auch kommerzielle Software einsetzen.
 
 Tschüß
 Kommentar
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
 AW: Körperschaftsteuererklärung 2014 online einreichen
 
 Also, das ist ja schon recht perfide. Man KANN nicht kommerzielle Software einsetzen, um die Frist ohne Fristverlängerung zu wahren, man muss es ja dann wohl.Zitat von holzgoe Beitrag anzeigenHallo Identifiziert,
 
 es gibt auch keinen Zwang unbedingt mit Elster Onlineportal zu arbeiten -> seit April 2015 ist die Elster-Schnittstelle freigegeben für die Übermittlung der Körperschaftssteuererklärung 2014 , man kann also auch kommerzielle Software einsetzen.
 
 Tschüß
 
 Ich fasse mal zusammen: Ich muss also als Kleinstunternehmen entweder ohne eigenes Verschulden eine Fristverlängerung beantragen oder Geld für eine Software ausgeben, die eigentlich kostenlos zur Verfügung zu stehen hat. Immerhin wird elster online mit Steuermitteln erstellt.
 
 Was mich aber noch mehr stört, sind die schnellen Antworten der braven Verteidiger dieser Praxis in diesem Forum. Warum schmeisst Ihr Euch so ins Zeug für eine offensichtlich ganz fehlerhafte Durchführungspraxis?
 Kommentar


 
	
Kommentar