Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fragen zu Elster-Online-Portall

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fragen zu Elster-Online-Portall

    Hallo,

    ich wollte heute meine Steuererklärung machen und stellte fest, dass dies auch online möglich ist.
    Vorab: Ersetzt diese den bisher erforderliche Download und die Installation von ElsterFormular?

    Inzwischen habe ich die Hälfte der Eingaben online gemacht. Im Online-Portal wird mir angezeigt, dass die Steuererklärung nach 90 Tagen gelöscht wird.

    Fragen:
    - Warum wird sie gelöscht? Wäre es nicht schön, alles im Online-Portal zu haben?
    - Wie kann ich bei einer späteren Steuererklärung auf die Daten dieser Steuererklärung zurückgreifen?
    - Wie soll das Vorausfüllen der Formulare möglich sein, wenn die alten Daten gelöscht werden?

    Danke
    Magnus

    PS: Das Online-Portal macht einen guten Eindruck! :-)

    #2
    AW: Fragen zu Elster-Online-Portall

    Vorab: Ersetzt diese den bisher erforderliche Download und die Installation von ElsterFormular?
    Es ist eine Alternative zu ElsterFormular und funktioniert auch mit anderen Betriebssystemen als Windows.


    Im Online-Portal wird mir angezeigt, dass die Steuererklärung nach 90 Tagen gelöscht wird.
    Das gilt nur für Aufgaben in Bearbeitung (unerledigte Aufgaben), wobei die 90-Tage-Frist bei jeder Zwischenspeicherung neu beginnt.


    Wie kann ich bei einer späteren Steuererklärung auf die Daten dieser Steuererklärung zurückgreifen?
    Nach Übermittlung der Erklärung an das Finanzamt werden die Daten im Portal dauerhaft gespeichert, so dass sie im Folgejahr oder auch für Berichtigungen dann für die Datenübernahme zur Verfügung stehen.


    Andere Dokumente, wie z. B. das Übertragungsprotokoll landen im Postfach des Portals und stehen dort dann wirklich nur 90 Tage zur Verfügung. Die sollte man deshalb auf den eigenen Rechner downloaden.
    Freundliche Grüße
    Charlie24

    Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
    Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

    Kommentar


      #3
      AW: Fragen zu Elster-Online-Portall

      Hallo Charlie24,

      vielen Dank für die Erklärungen!

      Nach dem automatischen Ausloggen wegen Timeout meldete ich mich wieder an und wurde gefragt, ob ich ein ungespeichertes Formular wiederherstellen möchte. Ich antwortete mit Ja, und nun habe ich die Steuererklärung zwei mal als Aufgabe....
      Was ist denn der Unterschied zwischen der Steuererklärung und den Aufgaben?

      Danke
      Magnus

      Kommentar


        #4
        AW: Fragen zu Elster-Online-Portall

        Was ist denn der Unterschied zwischen der Steuererklärung und den Aufgaben?
        Da ist kein Unterschied. Als unerledigte Aufgabe wird jede in Bearbeitung befindliche Steuererklärung bezeichnet. Das siehst du beim Aufruf der Aufgabe. Eine kannst du deshalb wieder löschen.

        Man sollte nach jeder Bearbeitung die Erklärung korrekt zwischenspeichern. Der Button dazu ist ganz unten auf der Anlagenübersicht zu finden. Eine automatische Wiederherstellung wird nämlich nur bei bestimmten Anlässen angeboten.
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar

        Lädt...
        X