Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

    Ich möchte in ElsterOnline unter dem Menüpunkt "Dienste" den Unterpunkt "Belegabruf" anwählen. Leider ist das nicht möglich, da bei allen unter "Dienste" aufgeführten Unterpunkten die Schrift grau dargestellt wird und somit diese Unterpunkte nicht "clickable" sind.

    Sind die Funktionen unter dem Menüpunkt "Dienste" derzeit nicht anwählbar oder muss ich noch andere Voraussetzungen erfüllen, damit ich sie anklicken kann?

    Bin für alle sachdienlichen Hinweise dankbar ...

    #2
    AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

    Ein Zertifikat das mit Hilfe der Steuernummer erstellt wurde ist hier ungeeignet. Du musst Dich also nochmal mit Deiner ID-Nummer registrieren.

    Kommentar


      #3
      AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

      Ich muss also vermutlich mein aktuelles Steuerkonto löschen und ein neues Steuerkonto/Zertifikat mit Identifikationsnummer beantragen, richtig?

      Kommentar


        #4
        AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

        Du musst Dein Konto nicht löschen. Es ist aber zu empfehlen, dann hast Du nicht zwei verschiedene Zertifikate auf der Festplatte, die Du dann nach drei Jahren durcheinanderbringst.

        Kommentar


          #5
          AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

          Alles klar, habe ein neues Zertifikat mit Identifikationsnummer beantragt und die Aktivierungs-ID per Mail bekommen. Wann dann allerdings der komplementäre Aktivierungs-Code per Post kommt, steht angesichts des für nächste Woche angekündigten Poststreiks in den Sternen ... schau'n mer mal.

          Danke für alle zielführenden Hinweise!

          Kommentar


            #6
            Portal dichtmachen und neu aufsetzen

            Zitat von L. E. Fant Beitrag anzeigen
            Du musst Dein Konto nicht löschen. Es ist aber zu empfehlen, dann hast Du nicht zwei verschiedene Zertifikate auf der Festplatte, die Du dann nach drei Jahren durcheinanderbringst.
            War der Programmierer dieses Portals blau, als er das programmiert hat??? Ich kann übrigens den vollständigen Beitrag, den ich ursprünglich geschrieben habe, nicht einstellen, Fehlermeldung: Sie benutzen unerlaubte Zeichen. Gott, was ist denn das für ein Zirkus hier?

            Saludos
            S.

            Kommentar


              #7
              AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

              Schon witzig dass sich immer User am lautesten beschweren, welche grad mal eigene Beträge im einstelligen Bereich vorweisen können (welche meist auch noch durch das Meckern entstanden sind).

              Aber um die Nörgler mal etwas zu beruhigen, m. w. soll das EOP dieses Jahr überarbeitet werden und benutzerfreundlicher werden (Termin kenne ich leider nicht).
              Mit freundlichen Grüßen

              Beamtenschweiß
              ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

              Kommentar


                #8
                AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

                Zitat von Beamtenschweiß Beitrag anzeigen
                Schon witzig dass sich immer User am lautesten beschweren, welche grad mal eigene Beträge im einstelligen Bereich vorweisen können (welche meist auch noch durch das Meckern entstanden sind).

                Aber um die Nörgler mal etwas zu beruhigen, m. w. soll das EOP dieses Jahr überarbeitet werden und benutzerfreundlicher werden (Termin kenne ich leider nicht).
                Herrscht hier die Devise, dass Fehler erst nach einer Mindestanzahl von Fehlerhinweisen durch Nutzer angesprochen werden dürfen? Oder wo liegt der tiefere Sinn in diesen Ausführungen??

                Ich habe noch keinen Web-Auftritt in meinem Leben kennengelernt, der seine verschiedenen Dienste mit unterschiedlichen Zugangsverfahren anbietet. Und ich hoffe, dass ich mich verlesen habe und diese Änderung des Zugangsverfahrens nicht tatsächlich auch noch mit einer Postlaufzeit verbunden ist. Das wär's ja noch - ich setze mich an den Computer, um meine Steuererklärung zu machen, und muss dann erstmal herausfinden, wie ich das Anmeldeverfahren ändere und anschließend den Eingang eines Briefes abwarten, obwohl ich ja schon authentifiziert bin bzw. war!!

                Heutige Fehler bei der Eingabe dieses Kommentars übrigens:

                1. Erneute Anmeldung am Forum erforderlich, obwohl schon mit Zertifikat authentifiziert.
                2. Automatische Abmeldung im Hintergrund während der Texterfassung, Anmeldemaske erscheint erneut.
                3. Nach erneuter Eingabe der Foren-Credentials erscheint nicht das soeben ausgefüllte Textfeld, sondern ein leeres Textfeld. Fehlermeldung: Der Text, den Sie erfasst haben, hat weniger als 10 Zeichen (klar, das Textfeld ist ja jetzt leer). Neuerfassung des Kommentars erforderlich.

                Sorry, wenn das ein wenig genervt klingt. Aber Sie wissen, wie zeitaufwendig das alles ist und wie wenig Zeit man heutzutage hat. Man arbeitet online, weil man im Sekundenbereich kalkuliert, wenn ich also Credentials benötige, erwarte ich deren sofortige Zusendung. Schon Minuten empfindet man als störend, da man zum sporadischen Nachschauen gezwungen wird. Aber Tage wegen Postlaufzeit...

                Gruß,
                S.
                Zuletzt geändert von Photogregor; 22.06.2015, 13:26.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

                  Zitat von Photogregor Beitrag anzeigen
                  Ich habe noch keinen Web-Auftritt in meinem Leben kennengelernt, der seine verschiedenen Dienste mit unterschiedlichen Zugangsverfahren anbietet. Und ich hoffe, dass ich mich verlesen habe und diese Änderung des Zugangsverfahrens nicht tatsächlich auch noch mit einer Postlaufzeit verbunden ist. Das wär's ja noch - ich setze mich an den Computer, um meine Steuererklärung zu machen, und muss dann erstmal herausfinden, wie ich das Anmeldeverfahren ändere und anschließend den Eingang eines Briefes abwarten, obwohl ich ja schon authentifiziert bin bzw. war!!
                  Völlig richtig, aber leider ist das wirklich so. Daher warte ich jetzt schon seit Beginn des Poststreiks vor 2 Wochen auf die Authentifizierung per Post ... kaum zu glauben, aber wahr!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

                    Und, was willst du uns mit den vielen Worten, zu denen du eigentlich gar keine Zeit hast, sagen und wie können andere Anwender dir helfen? Die haben nämlich auch oft nicht so viel Zeit und bevorzugen oft konkrete Fragen. Wie z.B.: Ist es richtig, dass der Belegabruf nicht geht, wenn man noch ein altes Zertifikat auf Grundlage der Steuernummer, nicht Steuer-ID hat? Das lässt sich kurz und knapp mit Ja beantworten.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

                      Hallo Photogregor,

                      Zitat:Heutige Fehler bei der Eingabe dieses Kommentars übrigens:

                      1. Erneute Anmeldung am Forum erforderlich, obwohl schon mit Zertifikat authentifiziert.
                      2. Automatische Abmeldung im Hintergrund während der Texterfassung, Anmeldemaske erscheint erneut.
                      3. Nach erneuter Eingabe der Foren-Credentials erscheint nicht das soeben ausgefüllte Textfeld, sondern ein leeres Textfeld. Fehlermeldung: Der Text, den Sie erfasst haben, hat weniger als 10 Zeichen (klar, das Textfeld ist ja jetzt leer). Neuerfassung des Kommentars erforderlich.

                      Für die Forumnutzung spielt das Zertifikat keine Rolle, wenn du dich anmeldest -> brauchst du lediglich das Häkchen setzen angemeldet bleiben und das Problem ist verschwunden.

                      Tschüß

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

                        Zitat von neysee Beitrag anzeigen
                        Und, was willst du uns mit den vielen Worten, zu denen du eigentlich gar keine Zeit hast, sagen und wie können andere Anwender dir helfen? Die haben nämlich auch oft nicht so viel Zeit und bevorzugen oft konkrete Fragen. Wie z.B.: Ist es richtig, dass der Belegabruf nicht geht, wenn man noch ein altes Zertifikat auf Grundlage der Steuernummer, nicht Steuer-ID hat? Das lässt sich kurz und knapp mit Ja beantworten.
                        Na, man nimmt sich halt diese Zeit auch noch, denn man will ja voran kommen und es ist einem als technik- und computer-affinem Mensch unmöglich, es dann einfach zu lassen.

                        Gut, dann heißt das jetzt, dass heute Abend um 18 Uhr jeder Portalbenutzer eine E-Mail mit der Ankündigung erhält, dass der Zugang ohne Inanspruchnahme des Benutzers so umgestellt wurde, dass der Abruf möglich ist. Prima, so muss das sein! :-)

                        - - - Aktualisiert - - -

                        Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
                        Hallo Photogregor,

                        Zitat:Heutige Fehler bei der Eingabe dieses Kommentars übrigens:

                        1. Erneute Anmeldung am Forum erforderlich, obwohl schon mit Zertifikat authentifiziert.
                        2. Automatische Abmeldung im Hintergrund während der Texterfassung, Anmeldemaske erscheint erneut.
                        3. Nach erneuter Eingabe der Foren-Credentials erscheint nicht das soeben ausgefüllte Textfeld, sondern ein leeres Textfeld. Fehlermeldung: Der Text, den Sie erfasst haben, hat weniger als 10 Zeichen (klar, das Textfeld ist ja jetzt leer). Neuerfassung des Kommentars erforderlich.

                        Für die Forumnutzung spielt das Zertifikat keine Rolle, wenn du dich anmeldest -> brauchst du lediglich das Häkchen setzen angemeldet bleiben und das Problem ist verschwunden.

                        Tschüß
                        Ok, thanks.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

                          Zitat von Photogregor Beitrag anzeigen
                          Gut, dann heißt das jetzt, dass heute Abend um 18 Uhr jeder Portalbenutzer eine E-Mail mit der Ankündigung erhält, dass der Zugang ohne Inanspruchnahme des Benutzers so umgestellt wurde, dass der Abruf möglich ist. Prima, so muss das sein! :-)
                          Nein, das heißt es nur in deiner Phantasie. Der Übergang geht nur mit Neuregistrierung. Apropos, zum Belegabruf bedarf es noch der Registrierung hierfür und des Erhalts der Abrufcodes.

                          Ich weiß, das wird dich nicht erfreuen und zu einem weiteren Sermon provozieren. Zum Glück bin ich normaler Anwender und da gilt das gute Prinzip: Zum einen Ohr rein, zum anderen raus.

                          Und mal ganz ohne Scherz: Ist das Elster-Forum neuerdings zur Selbsthilfegruppe mutiert, wo sich Leute gegenseitig über die Unzulänglichkeiten der Software ausheulen? Es gilt das alte Prinzip: Der Fisch stinkt vom Kopf her. Also wendet euch an den.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

                            ich weiß nicht, ob das wirklich so umständlich oder einfach aus Sicherheitsgründen erforderlich ist. Beim Onlinebanking muss man auch auf die Postfiliale und sich identifizieren lassen. Hier erfolgt das eben über Briefe an die gespeicherte Meldeadresse. Ich möchte mal die Aufregung sehen, wenn einfach so Steuerdaten des Nachbarn abgerufen werden können.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Belegabruf für die vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt) nicht möglich!

                              Zitat von neysee Beitrag anzeigen
                              - Nein, das heißt es nur in deiner Phantasie.
                              - ...zu einem weiteren Sermon provozieren
                              - ...über die Unzulänglichkeiten der Software ausheulen
                              - ...zum Glück bin ich normaler Anwender...
                              Dieser beleidigende Sermon ist eher der Ton von Idioten, die das Internet zumüllen, ohne zur Sache Nennenswertes beizutragen. Das hier ist ein Forum, mit dessen Hilfe Portalbetreiber bzw. Software-Hersteller üblicherweise ihre Betaanwendungen marktreif machen. Die Anwendungen, um die es hier geht, befinden sich noch im Alpha-Stadium, deshalb mache ich mir ja die Mühe.

                              Apropos, zum Belegabruf bedarf es noch der Registrierung hierfür und des Erhalts der Abrufcodes.
                              Muss ich für die Registrierung nach München fahren oder geht wenigstens das online?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X