Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lohnsteuerklasse/Heirat/Selbstständig/Angestellte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lohnsteuerklasse/Heirat/Selbstständig/Angestellte

    Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich der Lohnsteuerklassen.

    Im Sommer werde ich heiraten (derzeit über AA eine Weiterbildung, Steuerklasse 1, 1 Kind, aber keine gemeinsamen Kinder) und mein zukünftiger Mann ist selbstständig. Welche Steuerklasse wird denn da am Besten sein (ich als Angestellte und er Selbstständig)? Ich hoffe das ich einen Job finden werde, falls nicht, wäre dann eine andere Klasse sinnvoll? Ein Kind ist auch geplant, ich habe gehört das es auch wichtig ist (Elterngeld) welche Lohnsteuerklasse man da hat.
    Ein Antrag beim FA muss ja dann auch gestellt werden?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

    #2
    AW: Lohnsteuerklasse/Heirat/Selbstständig/Angestellte

    Hallo Pink,

    für Ehepaare gibt es zwei Steuerklassenkombinationen IV/IV oder III/V wobei man wählt Ehemann III oder V und Ehefrau entsprechend V oder III.
    Was günstiger ist, kannst du nur selbst ermitteln wenn du eure Einkommen mal in einen Steuerklassenrechner eingibst.
    Zu beachten wäre, die Steuerklasse hat nur Einfluss auf die Höhe des Lohnsteuerabzugs in einem Arbeitsverhältnis oder auf die Höhe des ALG oder Erziehungsgeldes.

    Aber solche Fragen sind ja definitiv kein ELSTER-Problem.

    Tschüß

    Kommentar


      #3
      AW: Lohnsteuerklasse/Heirat/Selbstständig/Angestellte

      Wenn dein Mann selbständig ist, wird keine Lohnsteuerklasse benötigt. Dann solltest du III und er V nehmen. Damit erhältst du unterm Jahr das höchste Netto. Dieses ist für Lohnersatzleistungen maßgeblich. In der Jahresssteuererklärung sind so allerdings Nachzahlungen wahrscheinlich. Am Ende ist die Jahreseinkommensteuer aber immer gleich, egal welche Lohnsteuerklasse man hatte.

      Kommentar

      Lädt...
      X