Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kst 1 a

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kst 1 a

    Über die Probleme beim Erstellen der Körperschaftssteuer-Erklärung gibt's ja schon 'ne Menge Beiträge.

    Ich hab's (für eine Limited) gemacht, wie angeraten, also auch eine KST 1 F erstellt, überall wo ein Wert erfragt wurde, einfach "100" eingesetzt.

    So weit, so gut.
    Das Finanzamt hat dies wohl auch so akzeptiert, fragt aber jetzt nach einer E-Bilanz.

    Vermutlich hat das jetzt noch nicht mal direkt etwas mit der KSt zu tun. Wirklich sachkundiges Personal konnte ich nicht an die Strippe kriegen. Aber soviel habe ich verstanden, dass es wohl die übliche Bilanz sein muss, bislang auf Papier eingereicht, und jetzt halt elektronisch gefordert.

    Aber wo finde ich das Formular hierzu?

    #2
    AW: Kst 1 a

    Hallo Anja39,

    eBilanz kann nur mit kommerziellen Programmen übermittelt werden.

    Schau mal hier ->https://www.elster.de/elster_soft_nw.php

    Bei Ankreuzen von Formularen E-Bilanz kommt 1 Anbieter als Freeware für Windows und jede Menge andere Hersteller zur freien Auswahl.

    Tschüß

    Kommentar


      #3
      AW: Kst 1 a

      Wobei die Übersicht nicht wirklich vollständig ist!

      Auch die Preise der kommerziellen Anbieter sind sehr unterschiedlich, man kann jährlich zwischen unter 100,00 € bis über 500,00 € für funktionierende Programme ausgeben.

      Optimal sind nach meiner Erfahrung Lösungen, bei denen die Finanzbuchhaltung und die Bilanzerstellung einschließlich E-Bilanz und deren Übermittlung im gleichen Programm laufen.

      Sonst muss man die Daten zunächst exportieren und dann wieder importieren, was schnell zu Fehlern führen kann.

      Was mich etwas wundert: Eigentlich muss man Bilanzen bereits seit einigen Jahren elektronisch übermitteln!
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        AW: Kst 1 a

        Danke Euch tausendmal, das hilft mir zumindest jetzt gedanklich einen großen Schritt weiter.

        Zitat von Charlie24 Beitrag anzeigen
        Was mich etwas wundert: Eigentlich muss man Bilanzen bereits seit einigen Jahren elektronisch übermitteln!
        Tja, das habe ich heute auch erfahren ...
        Es ist überhaupt das erste Mal, dass ich elektronische Steuererklärung mache.
        Bislang hatte das Finanzamt - wenn auch mit mahnendem Zeigefinger - noch alles in Papierform angenommen.

        Hab' wohl wohlgesonnene Mitmenschen in unserem Finanzamt sitzen - zumindest bis gestern.

        Kommentar


          #5
          AW: Kst 1 a

          Hallo Anja39,

          wenn du alle erforderlichen Steuererklärungen einmal in elektronischer Form erstellt hast, dann profitierst du doch in den Folgejahren von den Vorteilen z.Bsp. der Datenübernahmefunktion.

          Der Wust an Papierformularen und überall immer wieder die gleichen Angaben per Hand eintragen ist auch kein großer Spaßfaktor.

          Tschüß

          Kommentar


            #6
            AW: Kst 1 a

            Stimmt.
            Aber der Heckmeck, erst bis angeblich Anfang Juli, dann bis Mitte Juli und dann doch bis August warten zu müssen, bis das Formular online zur Verfügung steht, und dann noch als Versuchskaninchen mit null Erfahrung sich durch die Fehlermeldung angeln zu müssen, nimmt mir auch vieles von meinem Spaß.

            Kommentar

            Lädt...
            X