Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Du kannst natürlich auch die Festplatte ausbauen, sie in ein anderes System einhängen und die Zertifikatsdatei umkopieren.
Das funktioniert fast immer, verursacht aber einen durchaus erheblichen Zeitaufwand.
Es kommt darauf an, wie wichtig dir die Daten in deinem bisherigen Konto sind, denn die sind bei einer Neuregistrierung verloren.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Was waren das doch noch für schöne Zeiten,als es nur Papier & Bleistift gab.
Papier & Bleistift gibt es immer noch, ich kann aber für die Steuererklärung gut und gerne darauf verzichten.
Auch als privater PC-Benutzer sollte man ein Minimum an Datensicherung betreiben, dann halten sich auch die Folgen eines PC-Ausfalls in Grenzen.
Freundliche Grüße
Charlie24
Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !
Kommentar