Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum, habe aber die Antwort auf meine Frage gesucht - leider nicht gefunden. Ich hoffe, ich habe nichts übersehen.

    Also. ich habe das gesamte Formular ausgefüllt und es war auch nirgendwo zu erkennen, dass Fehler im Formular sind. Nur der Button "Absenden des Formulars" ist nicht aktiv. Ich kann das "Teil" nicht rausschicken.

    Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das hinkriegen könnte?

    Ich bedanke ich sehr herzlich bei euch!

    #2
    AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

    Zitat von Seidenstrasse Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum, habe aber die Antwort auf meine Frage gesucht - leider nicht gefunden. Ich hoffe, ich habe nichts übersehen.

    Also. ich habe das gesamte Formular ausgefüllt und es war auch nirgendwo zu erkennen, dass Fehler im Formular sind. Nur der Button "Absenden des Formulars" ist nicht aktiv. Ich kann das "Teil" nicht rausschicken.

    Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das hinkriegen könnte?

    Ich bedanke ich sehr herzlich bei euch!
    Hallo,

    wäre schön zu erfahren, womit du deine erklärung machst.
    Dann könnte man gezielter antworten

    Gruß FIGUL
    Gruß FIGUL

    Kommentar


      #3
      AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

      Zitat von Seidenstrasse Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich bin neu hier im Forum, habe aber die Antwort auf meine Frage gesucht - leider nicht gefunden. Ich hoffe, ich habe nichts übersehen.

      Also. ich habe das gesamte Formular ausgefüllt und es war auch nirgendwo zu erkennen, dass Fehler im Formular sind. Nur der Button "Absenden des Formulars" ist nicht aktiv. Ich kann das "Teil" nicht rausschicken.

      Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das hinkriegen könnte?

      Ich bedanke ich sehr herzlich bei euch!
      Hallo Seidenstrasse,
      du bist offensichtlich im EOP unterwegs, du musst den Button Prüfen betätigen , dann wird das Absenden aktiv.

      Tschüß

      Kommentar


        #4
        AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

        Zur Vorbereitung und Abgabe der Umsatz-Steuererklärung 2016
        mit Elster Online arbeite ich mit einer Excel-Software vor.

        Für die Vorjahre bin ich durch die Formular-Einträge:

        Zeile 33: Netto-Einnahme //
        im aktuellen Formular ist hier das Jahr 2015 gefragt,
        2016 steht in Zeile 34 und wurde eingetragen
        Zeile 62: Abziehbare Vorsteuer = eingetragen
        Zeile 101: Berechnete Ums-St. = um Betrag aus Zeile 62 reduziert
        Zeile 108: Summe der Voranmeldungen = 0,00 €
        Zeile 109: Der in Excel berechnete Betrag stimmt mit dem im Formular berechneten Wert überein.

        zur Abgabe der Erklärung - nach Prüfung- weiter zum Versand der UmsSt.-Erklärung gelangt.



        Im diesjährigen Formular erhalte ich trotz stimmiger Beträge / Berechnung-
        folgende Fehlermeldungen:

        IM KOPFBEREICH:
        Die manuell eingegebene verbleibende Umsatzsteuer / der manuell eingegebene verbleibende Überschuss in der Berechnung der zu entrichtenden Umsatzsteuer stimmt nicht mit der Differenz der Beträge aus den Zeilen 105 und 106 des Hauptvordrucks der Umsatzsteuer (Vordruck USt 2 A) überein.
        Anrechenbare Beträge (aus Zeile 22 der Anlage UN)
        Umsatzsteuer/Überschuss (bei Überschuss - bitte dem Betrag ein Minuszeichen voranstellen)
        Manuelle Eingabe der verbleibenden Umsatzsteuer/des verbleibenden Überschusses

        LINKE SEITE:
        Bei Inanspruchnahme der Besteuerung der Kleinunternehmer (§ 19 Absatz 1 UStG) sind Angaben zu den abziehbaren Vorsteuerbeträgen ausschließlich zulässig für innergemeinschaftliche Lieferungen neuer Fahrzeuge außerhalb eines Unternehmens (§ 2a UStG) sowie von Kleinunternehmern im Sinne des § 19 Absatz 1 UStG (§ 15 Absatz 4a UStG).

        Mögliche Fehlerquellen

        Die manuell eingegebene verbleibende Umsatzsteuer / der manuell eingegebene verbleibende Überschuss in der Berechnung der zu entrichtenden Umsatzsteuer stimmt nicht mit der Differenz der Beträge aus den Zeilen 105 und 106 des Hauptvordrucks der Umsatzsteuer (Vordruck USt 2 A) überein.

        Hauptvordruck
        Sie befinden sich hier: 7 - Berechnung der zu entrichtenden Umsatzsteuer

        Diese Fehlermeldungen kann ich nicht nachvollziehen und bitte um einen Tipp was sich hier gegenüber den Vorjahren geändert hat bzw. ich zu ändern habe.

        Vielen Dank und schönen Abend

        Kommentar


          #5
          AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

          @taxer,
          hängst Du Dich gern an bestehende Threads an oder kaperst diese gern?
          Du kannst ein eigenes Thema mit Deinem Problem erstellen!
          Gruss (S)stiller
          STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
          Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
          ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
          Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
          Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
          Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
          Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

          Kommentar


            #6
            AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

            Zitat von taxer Beitrag anzeigen
            ............

            Zeile 62: Abziehbare Vorsteuer = eingetragen
            ..................

            Anrechenbare Beträge (aus Zeile 22 der Anlage UN)
            ................
            Bei Inanspruchnahme der Besteuerung der Kleinunternehmer (§ 19 Absatz 1 UStG) sind Angaben zu den abziehbaren Vorsteuerbeträgen ausschließlich zulässig für innergemeinschaftliche Lieferungen neuer Fahrzeuge außerhalb eines Unternehmens (§ 2a UStG) sowie von Kleinunternehmern im Sinne des § 19 Absatz 1 UStG (§ 15 Absatz 4a UStG).

            Vielen Dank und schönen Abend
            Hallo taxer,

            du bist Kleinunternehmer, da gibt es keine Vorsteuer, also der Eintrag in Zeile 62 gehört da nicht hin.
            Anlage UN ist für im Ausland ansässige Unternehmer -> passt also auch nicht für dich.

            Das erklärt deine Fehler in der Berechnung


            Tschüß

            P.S. Warum sollte man sich nicht an andere Beiträge anhängen -> weil es hier um ein ganz anderes Problem geht, warum das Umsatzsteuerformular nicht verschickt werden kann .

            Kommentar


              #7
              AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

              Besten Dank für deine Nachricht

              Den Nettobetrag an statt in Zeile 33 in die Zeile 38 eintragen war die Lösung.
              Die Fehlerüberprüfung ergab keine Hinweise und die Abgabe Online war somit erfolgreich.

              Erfolgreiche Tage weiterhin.

              Grüsse taxer

              Kommentar


                #8
                AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

                Hallo taxer,

                also da bist du kein Kleinunternehmer denn die Zeile 38 sind ja normale steuerpflichtige Umsätze und das erklärt den Vorsteuerabzug in Zeile 62.

                Anlage UN sollte aber trotzdem für dich nicht passen.

                Tschüß

                Kommentar


                  #9
                  AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

                  holzgoe
                  Das mit der UN habe ich -wie in den Vorjahren aus "Gewohnheit"- nicht mit einbezogen, denn eine UmsSt- Erklärung traue ich mir vom Berechnungs-Modus her gerade -wenn auch bereits mit Schwierigkeiten beim Eintrag in die Formulare- noch zu.

                  Für alle weiteren Steuer-Fälle bin ich vom Berater abhängig, da dies für mich doch ein sehr, sehr trockenes , jedoch keinesfalls ein zu vernachlässigendes und unbedeutendesThema ist.

                  Für mich ist kaum nachvollziehbar wie aus den nicht gerade vielen Angaben in #4 bereits eine Richtung gezogen werden kann.
                  Das zeichnet eben den Fachmann mit Wissen und Können aus!

                  Für Fremd-Sprachen hab ich meine Wörterbücher, fürs Steuerrecht hab ich wohl schon verschiedenste Software erfolglos eingesetzt, da einfach das nötige Grund-Wissen und die Kenntnis für die Erstellung der verschiedenen EkSt-Anlagen einfach mangelhaft ist.

                  Wenn sich Friedrich Merz nicht mehr dazu meldet besteht viellt. zur Entwicklung einer pers. Steuerschablone (Bogen - St.-Art, Zeile-Nr., sowie den Weg zur Daten-/ Zahlen-Ermittlung) eine Chance.....

                  Vielen Dank und freundliche Grüße

                  taxer

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

                    Hallo taxer,

                    ...danke für die Blumen !
                    Tschüß

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

                      Hallo,

                      vielen Dank für Eure Mithilfe UND insbesondere @ Figuel: Herzlichen Dank! Es hat geklappt! Es war tatsächlich der Button PRÜFEN, und dann der Button VERSENDEN!

                      Herzlichen Dank!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

                        Zitat von holzgoe Beitrag anzeigen
                        P.S. Warum sollte man sich nicht an andere Beiträge anhängen -> weil es hier um ein ganz anderes Problem geht, warum das Umsatzsteuerformular nicht verschickt werden kann .
                        Fehlen hier zwei Fragezeichen, oder bist Du auch wie ich der Meinung dass das Anhängen an andere Beiträge sehr unglücklich ist? Gerade hier sieht man wieder mal: Seidenstrasse kann nicht unbedingt innerhalb von 24 Stunden austesten was ihm gerade empfohlen wurde. Also wuselt man sich durch zwei Probleme gleichzeitig.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Umsatzsteuerformular kann nicht verschickt werden

                          Hallo L.E.Fant,

                          es fehlen keine Fragezeichen, ich wollte den Hinweis von stiller untermauern und bin ebenfalls dieser Meinung, dass das nicht hilfreich und irreführend ist sich an Themen dranzuhängen, da ich aber geantwortet habe, sollte das P.S. das unterstreichen.

                          Tschüß

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X