Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Belegabruf funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Belegabruf funktioniert nicht

    Hallo!
    Seit Wochen funktioniert bei mir der elektronische Belegabruf nicht - weder mit meiner Steuersoftware, noch direkt über das online-Portal. Ich habe schon einen neuen Abrufcode beantragt gehabt und verwendet - gleiche Fehlermeldung 080070310.
    Was mache ich falsch?

    ELIAS ist im übrigen keine Hilfe!

    #2
    AW: Belegabruf funktioniert nicht

    Hallo boeing747430,

    Der schlaue ELIAS sagt folgendes ->
    Wenn Sie den Fehler 080070310 erhalten, so bedeutet dies, dass Sie als Datenabrufer im System nicht erkannt werden konnten. Bitte überprüfen Sie, ob Sie für diesen Dateninhaber bei der Beantragung einer Berechtigung zum Datenabruf eine positive Rückmeldung in Form einer Postfachnachricht über die erfolgreiche Antragsannahme in Ihrem Postfach im privaten Bereich des ElsterOnline-Portals erhalten haben. Falls Sie keine Postfachnachricht erhalten haben, so stellen Sie bitte erneut einen Antrag für diesen Dateninhaber. Die erfolgreiche Annahme Ihres Antrages wird übrigens zusätzlich zur Postfachnachricht unmittelbar nach Antragstellung in Form eines kurzen Infotextes bestätigt. Sollte der Fehler nach der erfolgreichen Antragstellung weiterhin auftreten, so wenden Sie sich bitte zur genaueren Analyse an die Hotline.

    Deshalb die Frage, bevor du den Abrufcode beantragt hast, hast du da erstmalig für die Teilnahme am Belegabruf an gemeldet ?

    Tschüß

    - - - Aktualisiert - - -

    Hallo boeing747430,

    für den Abrufcode ist auch noch folgendes zu beachten ->
    Wenn Sie im ElsterOnline-Portal mit Software-Zertifikat (ELSTER-Basis) registriert sind, benötigen Sie für den Belegabruf und die Genehmigung von Anträgen einer anderen Person einen sogenannten Abrufcode. Dieser Code ist eine 10-stellige PIN und dient - neben der bereits zum Zertifikat existierenden PIN - als zusätzliches Sicherheitsmerkmal. Der Abrufcode wird Ihnen von der Steuerverwaltung im Rahmen der Anmeldung zur Teilnahme am Belegabrufverfahren oder bei separater Beantragung per Post zugesendet. Die Übersendung des Abrufcodes per Post erfolgt binnen weniger Tage. Sie kann im Einzelfall aber auch bis zu zwei Wochen dauern. Bitte beantragen Sie in der Zwischenzeit keinen weiteren Abrufcode, da hierdurch der Abrufcode ungültig wird, der sich bereits auf dem Weg zu Ihnen befindet. Besitzen Sie bei der Anmeldung zum Belegabruf bereits einen Abrufcode, behält dieser seine Gültigkeit (es wird kein neuer erstellt und zugeschickt).
    Je nach Aktivität werden Sie zur Eingabe des Abrufcodes aufgefordert. Die 5. Falscheingabe führt zu einer Sperrung des aktuell gültigen Abrufcodes. Sie müssen dann einen neuen Abrufcode beantragen. Sollte er Ihnen anderweitig abhandenkommen, können Sie selbstverständlich einen neuen Abrufcode beantragen.

    Tschüß

    Kommentar


      #3
      AW: Belegabruf funktioniert nicht

      Danke für die Hilfe!

      Jetzt funktioniert es, nachdem ich den Belegabruf nochmals beantragt habe. Es hatte die letzten Jahre immer funktioniert und fing erst dieses Jahr an herum zu zicken.

      Unterm Strich ist das gesamte ELSTER-Portal GUI und die gesamte Handhabung extrem unschön und es hat sich hier über Jahre auch nichts geändert. Eben genauso, wie die Steuerbearbeitung insgesamt.

      Kommentar


        #4
        AW: Belegabruf funktioniert nicht

        Unterm Strich ist das gesamte ELSTER-Portal GUI und die gesamte Handhabung extrem unschön und es hat sich hier über Jahre auch nichts geändert.
        Es soll sich aber bis Jahresmitte etwas tun! Ich mache im ElsterOnline-Portal nur das, was mit ElsterFormular nicht erledigt werden kann, wie etwa die Feststellungserklärung.

        Die Einkommensteuererklärung würde ich derzeit im Portal nicht freiwillig machen.

        https://www.elster.de/beta/
        Freundliche Grüße
        Charlie24

        Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
        Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

        Kommentar


          #5
          AW: Belegabruf funktioniert nicht

          Ich mache meine Steuererklärung nie direkt mit ELSTER. Das ändert nichts an der Komplexität von verschiedenen Abfragecodes, Bestätigungen für Belegabruf, Zertifikaten etc.. Ich bin nicht ungeschickt, wenn es um EDV geht. Ich stelle mir nur immer vor, wie 'Lieschen Müller' sich hier zurecht finden soll.

          Kommentar


            #6
            AW: Belegabruf funktioniert nicht

            Zitat von boeing747430 Beitrag anzeigen
            ........... Ich stelle mir nur immer vor, wie 'Lieschen Müller' sich hier zurecht finden soll.

            Hallo boeing747430,

            von der Startseite von ELSTER eine Statistik-Info -> Aktuelle Zahlen

            Bislang wurden elektronisch übermittelt:
            142.970.000 Einkommensteuererklärungen
            472.700.000 Umsatzsteuer-Voranmeldungen
            231.680.000 Lohnsteuer-Anmeldungen
            573.800.000 Lohnsteuerbescheinigungen

            ... da sind bestimmt auch allerhand Lieschen Müller dabei, ohne das in Abrede zu stellen, dass an der Benutzerfreundlichkeit von EOP gearbeitet werden kann, aber das wird es ja siehe Charlie24.

            Tschüß

            Kommentar


              #7
              AW: Belegabruf funktioniert nicht

              Hallo,

              der Belegabruf kann interessant sein, wer ihn denn braucht, man muss ihn nicht nutzen.
              Man bekommt alle Bescheinigungen von AG oder Institutionen auf Papier
              und kann die Daten händisch eintragen.
              Für Lieschen Müller schon mal eine Stolperfalle weniger.
              Ein Zertifikat braucht Lieschen Müller auch nicht einmal,
              weil LM selten Mac oder Linux benutzt und daher mit ElsterFormular
              die ESt Erklärung übermitteln und unterschrieben kostenarm (Briefmarke) versenden kann.
              Gruß, Basteltyp

              ***Rückmeldung kann auch anderen Benutzern helfen***
              ***Datensicherung schont Nerven und sichert die Freizeit***

              Kommentar


                #8
                AW: Belegabruf funktioniert nicht

                Dass "Lieschen Müller" mit EOP arbeitet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
                Um das Ganze zum Laufen zu bringen, ist der Aufwand groß und das ganze Verfahren doch komplex.

                LM muss in der Regel keine Einkommenssteuererklärung machen
                oder falls doch , dann lässt sie diese machen,
                entweder vom Steuerberater, von einem Verwandten oder vom Nachbarn (das geht natürlich gar nicht).

                Zu den Zahlen
                Mit den
                472.700.000 Umsatzsteuer-Voranmeldungen
                231.680.000 Lohnsteuer-Anmeldungen
                573.800.000 Lohnsteuerbescheinigungen
                hat LM nichts zu schaffen.
                Und bei den
                142.970.000 Einkommensteuererklärungen
                würde mich interessieren, wie viele davon vom Steuerberater und dergleichen erstellt worden sind.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Belegabruf funktioniert nicht

                  Zitat von XaverWdg Beitrag anzeigen
                  1.Dass "Lieschen Müller" mit EOP arbeitet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
                  Um das Ganze zum Laufen zu bringen, ist der Aufwand groß und das ganze Verfahren doch komplex.

                  2.LM muss in der Regel keine Einkommenssteuererklärung machen
                  oder falls doch , dann lässt sie diese machen,
                  entweder vom Steuerberater, von einem Verwandten oder vom Nachbarn (das geht natürlich gar nicht).

                  3.Und bei den
                  142.970.000 Einkommensteuererklärungen
                  würde mich interessieren, wie viele davon vom Steuerberater und dergleichen erstellt worden sind.
                  Hallo XaverWdg,

                  zu 1. es gibt viele LM die sich registrieren und den Belegabruf aktivieren und das Verfahren ist einmalig zu durchlaufen.....und dann läuft es Jahr für Jahr nach dem gleichen Schema.

                  zu 2. wer keine Erklärung machen muss, der taucht hier ja nicht auf und dass LM zum Steuerberater geht, dürfte die Ausnahme sein.

                  zu 3. da musst du dich woanders hinwenden, ob sich jemand bei der ELSTER-Statistik die Mühe macht, zu filtern wer hinter welchem Account steckt.

                  Allgemein hat ja Basteltyp einen klassischen Weg für LM aufgezeigt, der auch in der Praxis am ehesten auftritt.

                  Grundsätzlich bringt ein Recherchieren in der Art hier niemandem was, wenn es um ein Einzelproblem geht, deshalb sollten wir diese Problematik ruhen lassen.

                  Tschüß

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Belegabruf funktioniert nicht

                    Hallo holzgoe,

                    boeing747430 und ich verstehen wohl unter Lieschen Müller (LM) etwas anderes als Sie.

                    Die Feststellungen von boeing747430 bezogen sich wohl auch auf EOP, von daher ist auch die Feststellung, dass Basteltyp einen Weg aufgezeigt hat, obsolet.
                    zu 1. Auch die einmalige Registrierung muss durchgeführt werden
                    zu 2. Es ging ja um die Frage, ob LM EOP nutzt oder nicht.
                    zu 3. Ich weiß auch, dass sich niemand die Mühe macht. Wäre aber sehr interessant.

                    Eine Registrierung von LM halte ich sogar für gefährlich, wenn von externer Seite auf den Zugang zugegriffen wird.
                    Kommt wohl immer wieder vor.

                    Auch für mich ist der Diskurs hiermit beendet.

                    Gruß Xaver

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Belegabruf funktioniert nicht

                      Zitat von XaverWdg Beitrag anzeigen
                      ..........
                      Eine Registrierung von LM halte ich sogar für gefährlich, wenn von externer Seite auf den Zugang zugegriffen wird.
                      Kommt wohl immer wieder vor........
                      Hallo XaverWdg,

                      w.z.b.w.

                      Das halte ich für ein Gerücht, wenn LM ihre PIN niemanden verrät oder gibt -> passiert nichts.

                      Tschüß
                      Zuletzt geändert von holzgoe; 06.04.2017, 12:29. Grund: Korrektur Rechtschreibung

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X