Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

    Hallo zusammen!
    Ich habe mich als Beratungsstellenleiter eines Lohnsteuerhilfevereins selbständig gemacht (Nebentätigkeit). Nun habe ich ein entsprechendes Organisationszertifikat für die elektronischen Abgabe der Steuererklärungen beantragt. Im gleichen Zuge wollte ich auch die Möglichkeit des Belegabrufes nutzen. Allerdings ist dieser bei mir grau hinterlegt. Muss ich extra noch ein persönliches Zertifikat beantragen oder sogar einen Stick? Oder habe ich einfach was falsch gemacht?

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen. Ich bedanke mich schonmal im Voraus!

    Beste Grüße!
    Zuletzt geändert von Jazzon; 07.04.2017, 20:48.

    #2
    AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

    Ja, Belegabruf geht nur mit persönlichem Zertifikat.

    Kommentar


      #3
      AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

      Danke für die schnelle Antwort!

      Kann ich denn dann nur meine Belege abrufen oder auch die von meinen "zukünftigen" Mandanten?

      Nochmals Danke im Voraus.

      Kommentar


        #4
        AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

        Zitat von Jazzon Beitrag anzeigen
        Danke für die schnelle Antwort!

        Kann ich denn dann nur meine Belege abrufen oder auch die von meinen "zukünftigen" Mandanten?

        Nochmals Danke im Voraus.
        Hallo,
        Du kannst dann mit der ID-Nummer des Steuerpflichtigen einen Code beantragen, aushändigen muss den Code der Mandant (weil er an dessen Adresse geht).

        Zukünftig soll die Vollmachtsdatenbank auch für LStHV eingerichtet werden, derzeit ist sie nur für StB möglich.
        Zuletzt geändert von stiller; 07.04.2017, 20:26.
        Gruss (S)stiller
        STEUERBESCHEIDE SIND NIE EIN MAILANHANG, VIRENGEFAHR!
        Bitte Fragen in das etwa zutreffende Unterforum stellen.
        ELSTER ELektronische STeuer ERklärung.
        Bitte prüfen Sie Ihre Software ständig auf Updates.
        Mein Elster (MEL) wird ab VZ 2020 das non plus ultra sein!
        Das BZST unterstützt auch das Elsterzertifikat, hat aber eigene Bereiche.
        Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)

        Kommentar


          #5
          AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

          Zitat von stiller Beitrag anzeigen
          Hallo,
          Du kannst dann mit der ID-Nummer des Steuerpflichtigen einen Code beantragen, aushändigen muss der Code der Mandant (weil er an dessen Adresse geht).
          Genau das kenne ich so, nur bin ich davon ausgegangen das ich mit dem persönlichen Zertifikat nur meine persönlichen Daten abrufen kann/versenden kann. Dann muss ich ja wohl oder übel 2 Zertifikate nutzen:

          1. für den Abruf bzw. Beantraung des Belegabrufes (Persönliches Zertifikat) und das
          2. zum versenden der Erklärungen (Organisationszertifikat)

          oder liege ich da falsch?

          Kommentar


            #6
            AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

            Beim Basis-Zertifikat mit persönl. ID gab oder gibt es noch eine Beschränkung des Belegabrufs auf 20 Mandanten. Von 20 Mandanten kann man nicht leben!

            Ein Sicherheitsstick ist vielleicht doch die bessere Lösung:

            Sofern Sie nicht an der Vollmachtsdatenbank teilnehmen, können Sie natürlich dennoch den Service der vorausgefüllten Steuererklärung nutzen.

            Voraussetzung hierfür ist, dass Sie mit Ihrer Organisationssteuernummer in Verbindung mit einem Sicherheitsstick oder einer Signaturkarte im ElsterOnline-Portal registriert sind.

            - - - Aktualisiert - - -

            Dann muss ich ja wohl oder übel 2 Zertifikate nutzen:

            1. für den Abruf bzw. Beantraung des Belegabrufes (Persönliches Zertifikat) und das
            2. zum versenden der Erklärungen (Organisationszertifikat)

            oder liege ich da falsch?
            Das funktioniert nicht wirklich! Da müsstest du ja jede Erklärung über die Supportanfrage von einem zum andern Konto transferieren.
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar


              #7
              AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

              Alles klar danke Charlie!

              Dann ist das bei mir in den Unterlagen zum Programm falsch, da dort explizit steht, dass das mit den 20 Mandanten für ein Organisationszertifikat gilt.

              Dann werde ich vorerst das persönliche Zertifikat nutzen und dann auf den Stick umschwenken (bin ja noch in den Startlöchern und für mich klingt 20 noch nach einer großen Zahl ).

              Danke für die Tipps und Hilfe!

              Kommentar


                #8
                AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

                Du weißt doch sicher, welcher Mitgliedsbeitrag bei deinem Lohnsteuerhilfeverein in Abhängigkeit von der Einkommenshöhe zu entrichten ist?

                Wenn ich das als Rentner nebenbei machen würde, wäre es ein nettes Zubrot, aber du schreibst:

                Ich habe mich als Beratungsstellenleiter eines Lohnsteuerhilfevereins selbständig gemacht.
                Wenn damit eine Nebentätigkeit gemeint ist, dann ist das ja ok, aber nicht, wenn du davon leben möchtest.
                Freundliche Grüße
                Charlie24

                Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                Kommentar


                  #9
                  AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

                  Da haste mich erwischt. Ich hab mal wieder zu schnell geschrieben. Ich mache das nur Nebenberuflich, hätte ich hinschreiben sollen, tut mir leid.

                  Das versteht man natürlich falsch. Danke für den Hinweis.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

                    Zitat von Jazzon Beitrag anzeigen
                    Alles klar danke Charlie!

                    Dann ist das bei mir in den Unterlagen zum Programm falsch, da dort explizit steht, dass das mit den 20 Mandanten für ein Organisationszertifikat gilt.

                    Dann werde ich vorerst das persönliche Zertifikat nutzen und dann auf den Stick umschwenken (bin ja noch in den Startlöchern und für mich klingt 20 noch nach einer großen Zahl ).

                    Danke für die Tipps und Hilfe!
                    Hallo Jazzon,

                    es ist geplant noch in 2017 das Organisationszertifikat mit ELSTER-Basis von 20 auf 200 Benutzerkonten zu erhöhen, das ist dann dieselbe Anzahl wie mit dem Elster-Stick möglich ist.
                    Wenn du noch etwas wartest, sparst du dir die Kosten für den Stick.

                    Tschüß

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

                      Benutzerkonten sind allerdings etwas ganz anderes! Da reicht ihm eines!
                      Freundliche Grüße
                      Charlie24

                      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

                        Hallo,

                        dann korrigieren wir das von 200 Benutzerkonten auf 200 Mandanten und da ist ihm auch geholfen, die Info stammt aus einer offiziellen EOP-Mitteilung und sieht so aus ->

                        EOP – Anzahl Benutzerkonten/Zertifikate

                        Stand bisher

                        Registrierung mit IdNr. (persönliches Zertifikat)  1 Benutzerkonto

                        Registrierung mit Steuernummer (Organisationszertifikat)

                        ELSTERBasis (Zertifikatsdatei)  20 Benutzerkonten pro Steuernummer

                        ELSTERSpezial (Sicherheitsstick)  200 Benutzerkonten pro Steuernummer

                        ELSTERPlus (Signaturkarte)  1000 Benutzerkonten pro Steuernummer

                        Ausblick

                        Registrierung mit IdNr. (persönliches Zertifikat)  1 Benutzerkonto

                        Registrierung mit Steuernummer (Organisationszertifikat)

                        ELSTERBasis (Zertifikatsdatei)  20 200 Benutzerkonten pro Steuernummer

                        ELSTERSpezial (Sicherheitsstick)  200 Benutzerkonten pro Steuernummer

                        ELSTERPlus (Signaturkarte)  1000 Benutzerkonten pro Steuernummer

                        Umsetzung noch offen (in 2017)

                        Tschüß

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

                          Das wurde doch schon mit dem Update vom 21.03.2017 umgesetzt:

                          Bei einer Registrierung mit einer Organisations-Steuernummer in Verbindung mit der Registrierungsart ELSTERBasis wurde die Anzahl der Benutzerkonten pro Steuernummer von 20 auf 200 erhöht.

                          http://blog.elster.de/wordpress/category/elsteronline/

                          Damit kann er aber immer noch keinen einzigen Beleg abrufen!

                          Das Thema war: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?
                          Freundliche Grüße
                          Charlie24

                          Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
                          Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Organisationszertifikat und kein Belegabruf möglich?

                            Hallo Charlie24,

                            du hast recht -> da habe ich mich in meinem Denkfehler festgebissen.

                            Tschüß

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X