Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschränkte Einkommensteuererklärung mit Elster Online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beschränkte Einkommensteuererklärung mit Elster Online

    Hallo, hätte da ein paar Fragen zur beschränkten Einkommensteuererklärung.
    Ich möchte meinen Wohnsitz ins Ausland verlagern (Paraguay) und meine Eigentumswohnung vermieten für 500 Euro Kaltmiete. Das dann auch die einzigsten Einkünfte sind.

    1. Warum kann man beim Kalenderjahr nicht 2016 und 2017 auswählen?

    2. Würde ich evtl. unter die Kategorie unbeschränkt Steuerpflichtig fallen?

    3. Meine Mieteinnahmen in Deutschland wären dann 6000 Euro Kaltmiete.
    Die Einkommensgrenze für Paraguay beträgt 2118 Euro (Ländergruppe 4)
    Was bedeutet das für mich? Müsste ich Steuern bezahlen für alle Mieteinnahmen die über 2118 Euro hinausgehen?

    4. Was bedeutet unter Punkt 75 "Zur Wahrnehmung der steuerlichen Pflichten und Rechte als Bevollmächtigter ist bestellt"?
    Was für steuerliche Pflichten und Rechte können das sein?

    5. Was ist ein "Verfügungsberechtiger" unter Punkt 76?

    6. Wie setzt sich das Einheitswert-Aktenzeichen zusammen?
    Auf meinem Grundsteuerbescheid findet sich nur ein Buchungszeichen. Das aber damit wohl nicht gemeint ist.

    #2
    AW: Beschränkte Einkommensteuererklärung mit Elster Online

    Das Formular für 2016 ist offenbar für Mitte Mai vorgesehen https://www.elsteronline.de/eportal/Neues.tax

    Kommentar


      #3
      AW: Beschränkte Einkommensteuererklärung mit Elster Online

      Die Mehrzahl deiner Fragen betreffen Steuerrecht und nicht die elektronische Steuererklärung!

      Für steuerrechtliche Fragen gibt es Steuerberater, die auch wissen, was in dem jeweiligen Doppelbesteuerungsabkommen geregelt ist.

      Dein Einheitswertaktenzeichen steht auf dem Einheitswertbescheid, den du vom Finanzamt bekommen hast. Ob die Aktenzeichen in allen Bundesländer identisch aufgebaut sind,
      kann ich dir nicht sagen, vermutlich ist das aber nicht der Fall. Hier in Bayern ist es eine 17-Stellige Zahl, die mit der Finanzamtsnummer beginnt. Dann folgt der Gemeindeschlüssel.

      Das sieht dann so aus: 24411918810240012 Mehr als 17 Stellen kann man z. B. bei ElsterFormular auch nicht eintragen.

      Bei uns steht es nicht auf dem Grundsteuerbescheid der Gemeinde, die geben dort nur ihr eigenes Kassenzeichen an. Das kann aber anderswo natürlich wieder anders sein.
      Zuletzt geändert von Charlie24; 30.04.2017, 17:02. Grund: Tippfehler ausgebessert
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar

      Lädt...
      X