Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Einklappen
X
-
Dir ist schon klar, dass der Thread etwa drei Jahre alt ist und der letzte Beitrag ca. ein Jahr und dass sich das Programm dahinter und insbesondere das betroffene Kalenderjahr seitdem gefühlt 375 Mal geändert hat, d.h. die damaligen Antworten auf Dein heutiges Problem gar nicht zutreffen müssen ? DAS ist Ignoranz. I.ü. haben wir gerade dieses Thema schon häufiger gehabt, weil für den Einen oder die Andere die Suchfunktion offensichtlich mit einem Knoblauchfluch belegt ist. Und in den meisten Fällen war es genau das Problem, das Charlie24 geschildert hat und gerade nicht ein anderes. Das darfst Du gerne akzeptieren.
-
Mit was für einer Ignoranz hier der Fehler einfach wegzureden versucht wird. Ich hatte genau das gleiche Problem. 2020! Felder 70 - 73 waren definitiv leer. Ich möchte mich bei Frau J für den Tipp bedanken, die Anlage für Kind zu löschen und neu anzulegen. Das hat bei mir geholfen. Es stehen jetzt exakt die gleichen Daten in den Feldern, aber jetzt funktioniert es!
Nur weil hier ein paar "Vollprofis" den Fehler nicht reproduzieren können heißt das nicht, dass er nicht existiert.
"Testing shows the presence, not the absence of bugs!"
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
In den Zeilen 70 bis 73 dürfen nur dann Angaben gemacht werden, wenn tatsächlich Kinderbetreuungskosten geltend gemacht werden!
So einfach ist das. Es gibt da keinen Fehler im Formular.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Wer unter: 7 - Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
(Ziffer 45 bis 46) Einen Zeitraum angibt, kann NICHT GLEICHZEITIG unter:
Ziffer 70 - 73: (Kein gemeinsamer Haushalt der Elternteile)
auch eine Angabe machen !
Dann kommt statt einer Fehlermeldung zur doppelten Angabe der "Zwang zur Eingabe der Kosten für Kinderbetreuung".
Ursache ist wohl einen Fehler in der Fomularberechnung. Es darf nur EINE der beiden Varianten ausgefüllt werden.
Der Eintrag unter : Ziffer 70 - 73: (Kein gemeinsamer Haushalt der Elternteile)
ist dann zu löschen !
Das Löschen unter: 7 - Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (Ziffer 45 bis 46) bringt dann nichts.
Komplette Formulare oder Anlagen Kind löschen ist Unsinn und Zeitverschwendung.
mfg, Karsten und Lulu
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Ich hatte in der Zeile 73 etwas eingetragen
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Hallo
Ist zwar schon älter, aber hier mal meine Erfahrungen mit dem Fehler... Ich hatte in der Zeile 73 etwas eingetragen (Zeiträume in denen ein oder kein gemeinsamer Haushalt mit dem anderen Elternteil bestand). Nachdem ich diesen Eintrag gelöscht habe war der Fehler sofort weg und ich konnte die Erklärung versenden.
Viele Grüße
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Ich werde das Thema nicht mehr aufgreifen, ich bin nämlich überzeugt davon, dass in den geschilderten Fällen jeweils noch etwas in der Anlage Kind stand, was da nicht hingehört.
Wenn man die Anlage Kind entfernt, bringt man das natürlich sicher los.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Hallo RStoe-KA,
wo genau bist du denn unterwegs -> Elsterformular oder Mein Elster
Tschüß
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Ist zwar nun schon Älter, aber gerade weil auch ich auf diesen "Fehler", gestern gestossen bin, möchte ich dies hier informativ anführen. Vielleicht wird er dann so allmählich doch mal ernst genommen. Ich hatte mindestens eine Stunde an meinen Formularen rum-gedockert bis ich bei googlen aus Verzweiflung zufällig nach hier gefunden habe. Geholfen hat am Ende wie Frau J beschrieb: Formular Kind komplett löschen und alles von vorn eingeben. SUPER, ein doch vermeintlicher Fehler der vielleicht nur in bestimmten Konstellationen überhaupt erst greift, aber der nach Jahren offensichtliche immer noch nicht gefunden ist! Ich freue mich auf's nächste Jahr...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
nach der Aussage von jackjones habe ich das Thema in die richtige Kategorie verschoben
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Zitat von jackjones Beitrag anzeigenja es ist das Programm Mein Elster
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Danke an den Benutzer form.
Ich hatte dasselbe Problem (!) und war schon am verzweifeln und konnte das Formular nicht absenden.
Mit seinen Angaben hat es funktioniert (auch wenn es vom Programm her unlogisch ist, dass man den Eintrag nicht löschen kann)
MfG
- - - Aktualisiert - - -
ja es ist das Programm Mein Elster
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
... gar nicht oder erst bei Post Nr. 22 Tröpfchenweise 'rüberkommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Zitat von form Beitrag anzeigenPS: Hier im Forum ist im Allgemeinen der Umgang mit Hilfesuchenden teilweise etwas - nun ja - "ruppig", finde ich.
bei Nachfragen (auch mehrfach) zum verwendeten Programm, oder auch mit Informationen zu Einträgen
gar nicht oder erst bei Post Nr. 22 Tröpfchenweise 'rüberkommen.
Das dieses bei den Helfenden, die dabei ihre Freizeit spendieren, Unmut erzeugt ist wohl verständlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Anlage Kind: Formular erzwingt Eintrag bei Kinderbetreuungskosten
Nachdem von den Betroffenen niemand fähig zu sein scheint, meine einfache Frage zu beantworten, ob das jetzt ein Problem von ElsterFormular oder von Mein ELSTER (ElsterOnline-Portal) ist,
habe ich jetzt in ElsterFormular - Und in diesem Unterforum wird hier geschrieben! - mal eine Erklärung für 2015 mit Kinderbetreuungskosten erstellt und anschließend die Daten nach 2016 übernommen.
Anschließend habe ich die Kinderbetreuungskosten aus der Erklärung 2016 gelöscht. Von wegen Fehler! In ElsterFormular gibt es den behaupteten Fehler jedenfalls nicht!
Von einem Software-Ingenieur erwartet man eigentlich schon, dass er den Unterschied zwischen ElsterFormular und Mein ELSTER (früher ElsterOnline-Portal) kennt.
Auch @Sabre hat den Fehler in ElsterFormular nicht nachstellen können:
Gerade mehrmals getestet - auch mit Übernahme der Vorjahresdaten und anschließendem löschen - und ich bekomme keine Fehlermeldung.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: