Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benutzerkonto ohne Steuernummer erstellen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Benutzerkonto ohne Steuernummer erstellen?

    Hallo Zusammen,

    heute erhielt ich meine Zertifikatsdatei und wollte anschließend mein Benutzerkonto erstellen.

    Da ich vergessen hatte, meine Steuernummer einzugeben, hat mich das Programm nicht weiter gelassen.

    Erst nach Eingabe der Steuernummer konnte der Prozeß vollendet werden.

    Da meine Tochter - die noch keine Steuernummer hat - in absehbarer Zeit auch per Zertifikat ihre Steuererklärung machen muss, habe ich nun hierzu ein paar Fragen:

    1.) Ist es möglich, das Benutzerkonto auch ohne Steuernummer zu erstellen und wenn ja, wie (schließlich lässt das Programm einen ja nicht weiter)?
    2. Muss unbedingt ein Benutzerkonto erstellt werden, um die Zertifikatsdatei herunter zu laden?

    Für Eure Hilfe bedanke ich mich sehr.

    Andreas

    #2
    AW: Benutzerkonto ohne Steuernummer erstellen?

    Dein Konto ist an Dein Zertifikat gebunden. Ich nehme an Du möchtest ein Profil erstellen.

    Das geht natürlich nur mit Steuernummer. Aber Du musst das ja nicht machen. Auch ohne Profil kannst Du Steuernummer, Name und Anschrift in die Steuererklärung eingeben.

    Kommentar


      #3
      AW: Benutzerkonto ohne Steuernummer erstellen?

      1.) Ist es möglich, das Benutzerkonto auch ohne Steuernummer zu erstellen und wenn ja, wie (schließlich lässt das Programm einen ja nicht weiter)?
      Du darfst bei der Erstregistrierung unter Mein Profil kein Bundesland auswählen, sonst kommst du an dieser Stelle nicht mehr weiter!

      Sobald deine Tochter eine Steuernummer hat, kannst du ihr Profil jederzeit vervollständigen.
      Freundliche Grüße
      Charlie24

      Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
      Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

      Kommentar


        #4
        AW: Benutzerkonto ohne Steuernummer erstellen?

        Hallo L. E. Fant und Charlie24 ,

        ich danke Euch vielmals für Eure Antworten. Die haben mir hier schon mal sehr weiter geholfen.

        Dass man auch ohne Steuernummer weiter kommt, indem man kein Bundesland auswählt, wusste ich nicht. Da müssten die glaub ich mal in der "Hilfe" drauf hin weisen.

        @L. E. Fant:

        Aus Deiner Antwort interpretiere ich, dass man erst mal - wenn man noch keine Steuernummer hat - noch gar kein Benutzerkonto anlegen muss. Ist das richtig ?

        Braucht man das Benutzerkonto überhaupt, da die Steuererklärung über ein "Fremdprogramm" (WISO-Steuer) erfolgt ?

        Für die Antwort im Voraus vielen Dank.

        Andreas

        Kommentar


          #5
          AW: Benutzerkonto ohne Steuernummer erstellen?

          Hallo clanherrmann,

          zur Registrierung benötigst du das Benutzerkonto und zur Zertifikatsverlängerung, dann kannst du gerne mit einem Programm deiner Wahl die Steuererklärungen erstellen und versenden, musst aber das Zertifikat in dein Programm einbinden.

          Falls du das möchtest in Zukunft, kannst du natürlich auch mit deinem Zertifikat die Steuererklärung deiner Tochter übermitteln. da benötigt sie nicht zwingend einen eigenen Account.
          Das ist auch durch die Datenübermittlungsverordnung und die Abgabenordnung abgesichert für Verwandte.

          Tschüß

          Kommentar


            #6
            AW: Benutzerkonto ohne Steuernummer erstellen?

            Das Benutzerkonto wird mit der Registrierung angelegt, ohne Benutzerkonto kann man weder elektronisch übermitteln noch Belege abrufen.

            Wer nicht direkt in Mein ELSTER arbeiten will, muss dort weder Profile anlegen, noch das eigene Profil vervollständigen!
            Freundliche Grüße
            Charlie24

            Wichtig: Fast jeder Steuerpflichtige hat Vorsorgeaufwendungen (z.B. Beiträge zur Krankenversicherung) und muss deshalb seiner Einkommensteuererklärung die Anlage Vorsorgeaufwand hinzufügen und auch ausfüllen!
            Bitte bei Fragen zur Grundsteuer immer das Bundesland angeben !

            Kommentar

            Lädt...
            X